ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon Selbstschraubäär » 7. Juli 2014 18:53

Hallo,
ich habe mein 150er etz Motor komplett überholt und neu eingestellt.
Er Springt auch top an und alles.

Nur folgendes Problem hab ich, im Standgas läuft er ganz normal und ruhig aber sobald ich Gas gebe, fängt er aus dem Zylinderkopf an zu klingeln.

Im Vergaser (24N 2-2) habe ich mittlerweile eine 125 HD eingebaut und die Nadel ganz hoch gehangen.... = Keinerlei Änderung des Klingelns
Beim Spaltmaß bin ich von 1,1mm auf 0,7mm gegangen (am We kommt noch eine 0,2er dazwischen) = ebenfalls keinerlei Änderung am Klang.

Nun weiß ich grad nicht mehr weiter und wollte mal euch fragen, wo drann es noch liegen könnte???

Besten Dank schonmal ;)

Fuhrpark: MZ Etz 150 Bj. 1985, MZ ES 150/1 Bj. 1970, MZ ES 150/1 BJ. 1973, Simson SR4-1 Bj. 1969
Selbstschraubäär

 
Beiträge: 51
Themen: 14
Registriert: 31. Oktober 2013 18:47
Wohnort: LOS

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon voodoomaster » 7. Juli 2014 19:28

zylinder wurde neu geschliffen? wenn ja, sind die kanäle richtig entgratet?
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon Selbstschraubäär » 7. Juli 2014 19:33

Ja, Zylinder mit neuen Schliff und neuen Kolben und alle Kanten waren gebrochen und entgraten, so wies sein soll denk ich.
Habe ihm beim Kurz in Reichenbach machen lassen da ich eig nur gutes im Forum gehört/gelesen hatte.

Fuhrpark: MZ Etz 150 Bj. 1985, MZ ES 150/1 Bj. 1970, MZ ES 150/1 BJ. 1973, Simson SR4-1 Bj. 1969
Selbstschraubäär

 
Beiträge: 51
Themen: 14
Registriert: 31. Oktober 2013 18:47
Wohnort: LOS

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon Dorni » 7. Juli 2014 19:35

Auf was hast du die Zündung eingestellt? Ist da viel Ölkohle auf Kolben und im Zylinderdeckel? Was meinst du mit von 1.1 auf 0.7? Wenns klingelt soll man größer werden, nicht kleiner! Um so geringer das Spaltmaß, um so schneller klingelts. Was für eine Kerze fährst du?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon Selbstschraubäär » 7. Juli 2014 19:43

Also die Zündung hat ich auf 2,5 mm vor oberen Totpunkt gestellt beim 0,3mm Unterbrecherabstand.
Ölkohle ist noch keine vorahanden, Zylinderkopf wurde Glasperlgestrahlt.
Und das mit dem Spaltmaß ist ein guter Tipp, im Buch vom Neuber stand das immer der kleinste Spaltmaß anzustreben ist ....hm ok am Wochenende erhöhe ich es erst mal.
Und als Zündkerze, fahre ich noch alte Isolator Kerzen. Hatte damit eigentlich auch nie probleme soweit.

Fuhrpark: MZ Etz 150 Bj. 1985, MZ ES 150/1 Bj. 1970, MZ ES 150/1 BJ. 1973, Simson SR4-1 Bj. 1969
Selbstschraubäär

 
Beiträge: 51
Themen: 14
Registriert: 31. Oktober 2013 18:47
Wohnort: LOS

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon IFA-Rider » 7. Juli 2014 20:42

In welchem Forum hast du von Kurz denn was gutes gehört?
Ich schaff da nix mehr hin.
Das alles Klappert und Klingelt ist mMn kein Wunder.
Kurz bestückt die Zylinder mit Almotkolben und wird sehr viel Einbauspiel reingeben, dass die Sache nicht Klemmt...
Hab ich alles schon durch!
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 09:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon Dorni » 7. Juli 2014 21:24

Selbstschraubäär hat geschrieben:...
im Buch vom Neuber stand das immer der kleinste Spaltmaß anzustreben ist .


Damit ist gemeint, das kleinste Spaltmaß der Toleranz ist anzustreben, ja. Bei der ETZ250 sind es beispielsweise 0.9-1.2mm. Da also sind die 0.9 anzustreben. Wie viel es nun allerdings bei der ETZ150 sein muss, weiss ich nicht.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon Selbstschraubäär » 7. Juli 2014 21:51

hm stimmt, das wäre mal die Frage was das anzustrebende Spaltmaß bei der 150er etz ist. ??

Und hatte den Zylinder vor einigen Monaten beim Kurz gehabt, und davor geschauht und viele sehr zufriedene hier und im Simson forum gefunden...
Also könnte das Klingeln auch am zu großen Einbauspiel zwischen Zylinder und Kolben liegen??

Fuhrpark: MZ Etz 150 Bj. 1985, MZ ES 150/1 Bj. 1970, MZ ES 150/1 BJ. 1973, Simson SR4-1 Bj. 1969
Selbstschraubäär

 
Beiträge: 51
Themen: 14
Registriert: 31. Oktober 2013 18:47
Wohnort: LOS

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon Lorchen » 8. Juli 2014 06:44

Als ich noch was bei Kurz habe schleifen lassen, hat er nie die Kanäle entgratet.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon hiha » 8. Juli 2014 07:31

Dorni hat geschrieben:Wenns klingelt soll man größer werden, nicht kleiner! Um so geringer das Spaltmaß, um so schneller klingelts.


Das ist erst dann richtig, wenn das Spaltmaß so klein ist, dass der Kolben im Deckel ansteht.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon Selbstschraubäär » 8. Juli 2014 21:20

Tja...aber jetzt ist immnoch die Frage was denn nu das optimale Spaltmaß für die 150er wäre?

Wenn ich das Klingeln nicht wegbekommen würde, hatte es schädliche Auswirkungen auf den Motor bzw. was könnte passieren ?

Fuhrpark: MZ Etz 150 Bj. 1985, MZ ES 150/1 Bj. 1970, MZ ES 150/1 BJ. 1973, Simson SR4-1 Bj. 1969
Selbstschraubäär

 
Beiträge: 51
Themen: 14
Registriert: 31. Oktober 2013 18:47
Wohnort: LOS

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon matthias1 » 8. Juli 2014 21:49

Genauso wie bei der 250 iger. 0.9 - 1,2 mm.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3734
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon Selbstschraubäär » 14. Juli 2014 16:18

So am Wochenende konnte ich weiter basteln.

Also beim Spaltmaß hab ich jetzt von 0,7-1,4 alles durch . Alles ohne erkennbare besserung am Klang.
Selbst den Schieber im Vergaser hab ich nochmal überprüft, aber der ist es auch nicht.
Da se auch mehr als genug Sprit bekommt, denke ich wirklich das es wohl die Kolbenringe sein dürften bzw. die zu schwachen Kantenbrüche im Zylinder.

Nochmal ein Bild von der Sache...
Also an den Überströmkanalen, sieht es wirklich so aus als ob nichts gemacht ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Etz 150 Bj. 1985, MZ ES 150/1 Bj. 1970, MZ ES 150/1 BJ. 1973, Simson SR4-1 Bj. 1969
Selbstschraubäär

 
Beiträge: 51
Themen: 14
Registriert: 31. Oktober 2013 18:47
Wohnort: LOS

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon Dorni » 14. Juli 2014 17:22

Du hast n Nachbaukolben drin. Die Kanten der Überströmer mal mit den Fingern begutachten - scharf oder nicht scharf? Da muss keine sichtbare fase dran, einfach gebrochen reicht schon. Wie ein stumpfes Messer.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon heizer2977 » 14. Juli 2014 17:48

ich würde die buchse und den kolben mal vermessen,wenn das spiel zu groß ist fangen de kolbenringe auch an zu klingeln ist fast wie bei der simmi. Was fährsten für mischöl ein freund von mir hat nen 70er zylinder auf seiner simmi und die reagiert sehr empfindlich drauf wenn er son plunderöl fährt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon IFA-Rider » 14. Juli 2014 18:40

Ich denke auch, das Stichwort heißt hier "Einbauspiel"
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 09:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon Selbstschraubäär » 14. Juli 2014 20:12

Ja denke mittlerweile auch das es eigentlich nur mit dem Spiel zu tun haben kann.
Scharfe Kanten gabs an den Überströmkanälen jedenfalls nicht.

Gibt es denn eine relativ präzise möglichkeit für Laien die Buchse zu Vermessen ( außer Messschieber) ?

Und ist es auf dauer schädlich so weiter zu fahren?
Weil wenn ich ohne erheblichen Aufwand nichts daran ändern kann, bleibt es erst ma so.

-- Hinzugefügt: 14. Juli 2014 19:16 --

Achso, derzeit ist der Tank noch fast voll mit Sprit von der Tanke.
Also was da für Öl drin ist...kein plan..hmm

Fuhrpark: MZ Etz 150 Bj. 1985, MZ ES 150/1 Bj. 1970, MZ ES 150/1 BJ. 1973, Simson SR4-1 Bj. 1969
Selbstschraubäär

 
Beiträge: 51
Themen: 14
Registriert: 31. Oktober 2013 18:47
Wohnort: LOS

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon heizer2977 » 14. Juli 2014 21:09

Gibts bei euch noch 2 taktsprit an der Tanke? Dann aber bestimmt nur 1:50 oder ? Zum einfahren würde ich ehr 1:33 nehmen uder sogar 1:25 ,da ist 1:50 völlig fehl am platz.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon Dorni » 14. Juli 2014 21:41

Das ist keine Simson, das mit dem mehr an Öl ein Irrglaube! Fahre den Motor mit 1:50 wie von MZ vorgeschrieben ein und gut. Aber dem fertigen Sprit würde ich auch nicht trauen...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon Steffen G » 14. Juli 2014 22:26

Hi!

Ähm, mal ganz anders gedacht:

Ein ganz hochfrequentes, helles Klingeln machen Kolbenbolzen-Nadellager.

Könnte es das sein, ev. bei der Motorüberholung was nicht richtig gepasst?
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1800
Themen: 68
Registriert: 20. Februar 2006 01:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon Lorchen » 15. Juli 2014 06:39

heizer2977 hat geschrieben:Gibts bei euch noch 2 taktsprit an der Tanke? Dann aber bestimmt nur 1:50 oder ? Zum einfahren würde ich ehr 1:33 nehmen uder sogar 1:25 ,da ist 1:50 völlig fehl am platz.

Das ist einer der ewigen Grubenhunde.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon hiha » 15. Juli 2014 08:26

Mein gesammelter Senf zum Anfasen findet sich hier:
http://gnf10x.nefo.med.uni-muenchen.de/ ... r/fenster/
Ich finde die Fasen am Auslassfenster zu klein. Ausserdem würde ICH die Kolbenunterkante einlassseitig anfasen, so unter 10°.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon manitou » 15. Juli 2014 16:44

Also ich will ja den Fachleuten nix erzählen aber meine TS legt auch ein super Klingelkonzert hin allerdings hat sich herausgestellt das der Vergaserschieber einfach abgenutzt ist. Seit dem störts mich nichtmehr soooo doll.

In meiner ES/2 fahre ich Almot :oops: Nach dem ich in eigener Blödheit die MZ nach ca. 70km bei dem Versuch zwischen zwei LKW's mit zu schwimmen zum klemmen gebracht hatte, klingelt der auch im Stand etwas. Auf die Fahreigenschaften hatte diese Dummheit zum Glück keine merkbaren Auswirkungen.

Nun noch einletzter Gedanke. Meine ETZ250 welche nun schon verkauft ist, hatte ebenfalls einen neu hergerichteten Motor. Gemacht von einem sehr qualifizierten und zweifellos fachkundigen Foristen. Der Kolben allein hat so was bei 70€ gekostet, war also sicher kein Almot. Aber auch die hat in der Kaltphase ein leichtes klingeln hören lassen.
Ich hab die ETZ nach der Motorimplantation nicht so weit gefahren das sie hätte Betriebswärme erreicht und so wird es sich mir nicht mehr offenbaren ob das klingeln im betriebswarmen Zustand aufgehört hat.

Alle genannten Beispiele sind trotz der kleinen Makel voll fahrtüchtig.
Mein Rat:
Leute macht euch einfach nicht zu heiß manche Sachen gehören so. Fahrt und sollte sich wieder erwarten der Motor verabschieden habt ihr Gewährleistungsanspruch. Der fällt weg, wenn ihr an dem Ding herum doktert.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon orp-tuning » 16. Juli 2014 07:27

Hallo
Wie verläuft die Quetschkante von außen nach innen? Wird diese noch innen größer oder kleiner?
Sind die Kolbenringstöße kontrolliert wurden?
Fuhrpark: MZ ETZ150, MZ BK 350, MZ ES150/0, MZ RT125/3, EMW R35, Simson AWO Sport

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
orp-tuning

Benutzeravatar
 
Beiträge: 152
Themen: 6
Bilder: 14
Registriert: 13. Mai 2010 18:20
Wohnort: Crottendorf

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon Selbstschraubäär » 16. Juli 2014 18:49

Also die Quetschkante wird nach innen größer denke ich..
Und jap, bei uns an der Tanke gibts noch ne Zapfsäule mit wahlweise 1:50 und 1:33. Nur wegen dem Öl was die nehmen frage ich mal nach.

Fuhrpark: MZ Etz 150 Bj. 1985, MZ ES 150/1 Bj. 1970, MZ ES 150/1 BJ. 1973, Simson SR4-1 Bj. 1969
Selbstschraubäär

 
Beiträge: 51
Themen: 14
Registriert: 31. Oktober 2013 18:47
Wohnort: LOS

Re: ETZ 150 motor klingelt !? Weis nicht mehr weiter..

Beitragvon ronin » 20. Juli 2014 14:37

Nimm doch mal ein Video oder ne Soundfile auf, dann wird man dir sicherlich eher was zur Art des klingelns sagen können...
Mit freundlicher Lichthupe, Phil

mööööööööp *pop* mööööööööööööööööööööp

Fuhrpark: MZ RT 125/3 '61
MZ TS250/1 Baujahr wird sich finden^^
Simson S50 im S51-Look ´77 (Frauchens Mopped)
Suzuki SV 650 '01
ronin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 275
Themen: 21
Registriert: 12. Juli 2014 21:15
Wohnort: Bottrop


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mztirol und 26 Gäste