Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
tocotronix hat geschrieben: Von daher würde ich einfach ne fette Fußdichtung mir fräsen und den Kolbenunterstand durch abdrehen des Zylinders wieder hergeben...
Str!k3r hat geschrieben:Antituning!! Ich brech weg!
tocotronix hat geschrieben:Welche Maßnahmen führen dazu, das ich einen Leistungszuwachs und Drehmoment zuwachs in mittleren Drehzahlbereich bekomme (5-6tU/min).
Str!k3r hat geschrieben:Ich wills gar nicht lesen. [/ot]
der garst hat geschrieben:Mit der Fussdichtung würde ich schauen das die Überströmer in UT vollständig öffnen und gut ist.
Auf diese Maße dann einen ORP-Zylinderdeckel abgestimmt und die kleine wird gut laufen.
tocotronix hat geschrieben:Hallo danke für die Antworten.
Ja jetzt liegen die Steuerzeiten bei (warte habs mir hier irgendwo aufgeschrieben) 110 ÜS 165 AS 150 Einlass....
Ich will auch keine Drehorgel... bei 4 Gang auch etwas problematisch....
Sagen wirs so, wenn zwei PS effektiv herausspringen bin ich zufrieden... Hab mir schon gedacht das das mit den ÜS nicht einfach wird.... Von daher würde ich einfach ne fette Fußdichtung mir fräsen und den Kolbenunterstand durch abdrehen des Zylinders wieder hergeben...
-- Hinzugefügt: 16. Juli 2014 10:34 --
Hab mal eine Portmap vom Originalzylinderdurchgepauscht....
tocotronix hat geschrieben:Es geht mir ja darum, das Export und Importzylinder sich damals ja auch nur bei den Steuerzeiten unterschieden haben.
tocotronix hat geschrieben:Welche Maßnahmen führen dazu, das ich einen Leistungszuwachs und Drehmoment zuwachs in mittleren Drehzahlbereich bekomme (5-6tU/min). Welche Steuerzeiten / Vorauslasszeiten sind im Vergleich zu den originalen anzustreben. Was könnte man erreichen? Was könnte man überhaupt herausholen ohne das Leistungsband schmal und hochtourig zu machen?
Oder ich werde einfach Anti....
Str!k3r hat geschrieben:Ich wills gar nicht lesen. Aber Antituning, der Begriff ist doch selten dämlich. Soll ers verstellen oder was? Ihr wisst was Tuning heißt?![]()
Ich weiß schon so ungefähr was gemeint ist, aber die Wortwahl ist wohl nicht die beste.Offtopic:
Da ich wieder MZ-los bin werd ich leider auch nicht mehr lange da sein.
Bratoletti hat geschrieben:Str!k3r hat geschrieben:Ich wills gar nicht lesen. Aber Antituning, der Begriff ist doch selten dämlich. Soll ers verstellen oder was? Ihr wisst was Tuning heißt?![]()
Ich weiß schon so ungefähr was gemeint ist, aber die Wortwahl ist wohl nicht die beste.
Hallo,
Tuning weiß kaum einer, was das heisst. Es ist so bei einigen "englischen " Worten, deren deutsche
Bezeichnungen kein Engländer versteht.: z. B.: Handy (Mobile phone),
Tuning heisst in Englisch korrekt: Abstimmen, anpassen, einstellen, regeln, also nichts mit Leistung
erhöhen.
Michael
Bratoletti hat geschrieben:tocotronix hat geschrieben:Hallo danke für die Antworten.
Ja jetzt liegen die Steuerzeiten bei (warte habs mir hier irgendwo aufgeschrieben) 110 ÜS 165 AS 150 Einlass....
Ich will auch keine Drehorgel... bei 4 Gang auch etwas problematisch....
Sagen wirs so, wenn zwei PS effektiv herausspringen bin ich zufrieden... Hab mir schon gedacht das das mit den ÜS nicht einfach wird.... Von daher würde ich einfach ne fette Fußdichtung mir fräsen und den Kolbenunterstand durch abdrehen des Zylinders wieder hergeben...
-- Hinzugefügt: 16. Juli 2014 10:34 --
Hab mal eine Portmap vom Originalzylinderdurchgepauscht....
Hallo,
wie kann der HUB 58mm sein, wenn der Auspuff erst bei 62mm geöffnet wird? (oder umgekehrt,
wie kann der Auspuff...) Oder ist es noch zu früh am Tach für mich?
Michael
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste