Drehzahlmesser ist.... komisch

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Drehzahlmesser ist.... komisch

Beitragvon Risinghaze » 13. Juli 2014 15:23

Hey ihr

ich habe gestern mein Drehzahlmesser wieder angeschlossen bekommen...
Da ich kein Schlatplan zu diesem Motorrad habe, habe ich es durch ausprobieren herrausgefunden....
Ich weiß nicht, ob das richtig war, naja, ich habe ein Video gemacht:https://www.youtube.com/watch?v=Vbw32cJUK4Y

ich glaube, wenn ich erlich sein soll, nicht, dass die MZ, wie man hört, mit Standgas schon 4 Tausend macht, und zudem ist es komisch, dass das dann wieder abknickt bei einer bestimmten drehzahl.

Ich habe das grüne Kabel vom Drehzahlmesser an das grün/rote von der Grundplatte direkt angeschlossen. Wenn das nicht richtig ist, bitte Roigieren ^^

Es handelt sich um eine MZ Etz 125, Baujahr 1991. Elektronischer Drehzahlmesser der Saxon.

MfG Me ^-^

Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Husaberg FE 350 Bj 2013, Honda MSX 125 Bj. 2014, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)
Risinghaze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Wohnort: Celle
Alter: 28

Re: Drehzahlmesser ist.... komisch

Beitragvon Risinghaze » 17. Juli 2014 15:32

Geht wieder alles ^^

Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Husaberg FE 350 Bj 2013, Honda MSX 125 Bj. 2014, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)
Risinghaze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Wohnort: Celle
Alter: 28

Re: Drehzahlmesser ist.... komisch

Beitragvon Sven Witzel » 17. Juli 2014 15:47

Woran lags denn ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Drehzahlmesser ist.... komisch

Beitragvon Risinghaze » 17. Juli 2014 16:03

hatte ihn am Falschen kabel angeschlossen, da der Vorbesitzer da alles rausgeruppt hatte...

durch die nette Hilfe von Klaus P. habe ich das richtige Kabel gefunden und ihn wieder angeschlossen ^^

Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Husaberg FE 350 Bj 2013, Honda MSX 125 Bj. 2014, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)
Risinghaze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Wohnort: Celle
Alter: 28


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste