Bremslichtschalter wo anschließen

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Bremslichtschalter wo anschließen

Beitragvon aika333 » 9. Juli 2014 12:49

An meiner TS wurde eine Scheibenbremse nachgerüstet.
Leider ist der Schalter am Handbremshebel nicht angeschlossen.
Kann mir jemand sagen, wo das Kabel hingehen muss?
Ist ja eigentlich nur eine 1- Kabellösung weil die Masse vom Rahmen kommt oder?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ TS 250/1
aika333

 
Beiträge: 74
Themen: 8
Registriert: 21. Juni 2014 17:01
Wohnort: Hamburg

Re: Bremslichtschalter wo anschließen

Beitragvon Uwe6565 » 9. Juli 2014 12:55

aika333 hat geschrieben:An meiner TS wurde eine Scheibenbremse nachgerüstet.
Leider ist der Schalter am Handbremshebel nicht angeschlossen.
Kann mir jemand sagen, wo das Kabel hingehen muss?
Ist ja eigentlich nur eine 1- Kabellösung weil die Masse vom Rahmen kommt oder?


Ganz einfach eins direkt auf Masse ,das andere auf die Klemme die vom Schalter des Hinterrades kommt .
ist unter der Sitzbank .

LG von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Bremslichtschalter wo anschließen

Beitragvon Mainzer » 9. Juli 2014 12:55

Der Schalter am Handbremshebel hat zwei Anschlüsse. Einen legst du auf Masse, den anderen führst du zur geschalteten Masse am Bremslicht.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Bremslichtschalter wo anschließen

Beitragvon Svidhurr » 9. Juli 2014 15:39

1x die Masse mit in der Lampe anschließen.
1x Strom (Plus) an den Leitungsverbinder unter der Sitzbank.
Wurde ja schon geschrieben :D

Musst also noch ein Kabel von der Lampe bis Verbinder unter der Sitzbank ziehen :wink:

Siehe auch Schaltplan ETZ :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Bremslichtschalter wo anschließen

Beitragvon aika333 » 10. Juli 2014 05:53

Die Verkabelung ist nicht mehr original.
Welche Klemme wäre das unter der Sitzbank?
Vielleicht habe ich ja Glück und die Kabelfarbe ist dort wirklich noch zu finden.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ TS 250/1
aika333

 
Beiträge: 74
Themen: 8
Registriert: 21. Juni 2014 17:01
Wohnort: Hamburg

Re: Bremslichtschalter wo anschließen

Beitragvon Oldimike » 10. Juli 2014 06:00

...Das kabel was von der hinderrad bremse kommt. Das andere muss nur mit einem braunen verbunden sein. Fals du einen schaltplan brauchst schau mal in der signatur von net-harry
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Bremslichtschalter wo anschließen

Beitragvon aika333 » 11. Juli 2014 06:36

Also hatte schon mal bei Moser BS Pläne gesehen.
Sind das die originalen eingescannt oder gibt es mehrere Versionen vom Schaltplan.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ TS 250/1
aika333

 
Beiträge: 74
Themen: 8
Registriert: 21. Juni 2014 17:01
Wohnort: Hamburg

Re: Bremslichtschalter wo anschließen

Beitragvon net-harry » 11. Juli 2014 06:40

Das sind farbig nachgezeichnete Originalpläne.
:ja:

Gruß Harald

Guckst Du:
ts125-150-250-1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Bremslichtschalter wo anschließen

Beitragvon aika333 » 18. Juli 2014 11:22

Ok danke.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ TS 250/1
aika333

 
Beiträge: 74
Themen: 8
Registriert: 21. Juni 2014 17:01
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste