Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Andreas hat geschrieben:Ich habe leider keinen Prüfstand,
gehe aber davon aus, dass 19 PS noch anliegen. Die /2 und ETS kommen ja auch auf 19 PS mit 28er Vergaser....
Andreas hat geschrieben:d.h., Du müßtest entweder am Vergaserflansch was abdrehen (lassen), oder am Stutzen selbst. Da der Stutzen aber im Bereich der Klemmung gerne einreißt, würde ich eher den Vergaser wählen.
horscht hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:d.h., Du müßtest entweder am Vergaserflansch was abdrehen (lassen), oder am Stutzen selbst. Da der Stutzen aber im Bereich der Klemmung gerne einreißt, würde ich eher den Vergaser wählen.
Trick vom Gabor aus Berlin: den Ansaugstutzen abdrehen und mit dem Vergaser mit einem entsprechendem Stück Schlauch verbinden, das ganze mit zwei großen Schlauchschellen festziehen. Vorteile: Da kommt keine Nebenluft mehr rein und es ist unterdrückt Vibrationen. Vergaser ist so quasi schwingungsentkoppelt aufgehangen. Fotos kann ich mal machen, allerdings erst heute abend.
ElchQ hat geschrieben:Fotos wären nett. Leider ist es bei der ES sehr eng, da der Vergaser eigentlich direkt am Lufikasten angeschlossen wird und kein Ansaugummi dazwischen passt. Da muß man den Ansaugstutzen dann nicht nur abgrehen, sondern auch gleichzeitig kürzen.
Andreas hat geschrieben:Aber "schön" sieht in meinen Augen anders aus.
Hermann hat geschrieben:Einer Deiner Moderatoren hat so ein Teil mal von mir bekommen.
Hermann hat geschrieben:"Unsere", "Eure" oder "Andere" entscheide ich bitte für mich selbst
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 340 Gäste