E-Nummern

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

E-Nummern

Beitragvon etz-erzgebirge » 24. Juli 2014 19:04

Hallo Gemeinde,

hab heut mal bei Ebay so rumgeschaut und hab da festgestellt das viele angebotene Blinkergläser oder Bremslichtschalen keine
E-Nummer haben, bei manchen steht sogar das diese im Bereich der StVZO nicht zugelassen sind. Bei der doch geringen Angeboten von Originalteilen
(neu oder gebraucht) ist das doch etwas bedenklich. Meines doch noch etwas vorhandenen Fahrschulwissens nach erlischt doch beim Anbau der Teile ohne E-Nummer
die Betriebserlaubnis. Nicht das ich mir jetzt ins Hemd mache, aber was passiert bei einem eventuellen Unfall (möge er nie passieren) oder einer Verkehrskontrolle mit einem
übereifrigen Polizisten der dann meint das darf da so nicht sein.

Sehe ich das so richtig oder gibts da auch schon wieder irgendwelche Ausnahmen.

Grüße

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 88; MZ ETZ 251 Bj. 89
etz-erzgebirge

 
Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert: 16. Juli 2014 20:18
Wohnort: Marienberg
Alter: 49

Re: E-Nummern

Beitragvon Maik80 » 24. Juli 2014 19:08

Keine Ausnahme.

Keine e-Nummer, keine ABE!
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: E-Nummern

Beitragvon Lorchen » 24. Juli 2014 19:10

Es gibt keine Ausnahmen. Es ist schon so drastisch, wie du sagst. Alles andere ist nur Zufall, daß bei der Prüfung oder Verkehrskontrolle nichts auffällt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: E-Nummern

Beitragvon Robert K. G. » 24. Juli 2014 19:53

Lorchen hat geschrieben:Es gibt keine Ausnahmen. Es ist schon so drastisch, wie du sagst. Alles andere ist nur Zufall, daß bei der Prüfung oder Verkehrskontrolle nichts auffällt.


Hasi, bitte nicht wider besseren Wissens erzählen! ;)

1. Wenn es bestimmte Teile mit E Nummern nicht gibt, kann man sie "in etwa" eintragen lassen. Dies betrifft vor allem sehr alte Fahrzeuge.

2. Eine falsche Blinkerkappe lässt selbstverständlich nicht die ABE erlöschen, zumal die meisten MZtten ohnehin keine besitzen, die haben eine KTA Betriebserlabnis.

3. Muss das "falsche" Teil die Ursache für den Unfall sein, damit es Ärger gibt. Bei einer 6V Funzel schon ein Ding der Unmöglichkeit.

4. Hat ein Polizist 0, garnichts zu melden. Er besitzt überhaupt nicht die Kompetenz die Fahrfähigkeit eines Fahrzeuges zu prüfen. Das machen die Kittelträger von TÜV, DEKRA und co. So ein Polizist kann nur ein Verdacht schöpfen und im Zweifelsfall Beweise sichern.

Also: Wer sich gern seine Hose mit der Kneifzange anzieht, der darf gern in Panik verfallen. Der Rest kann bei allem was nur dem Original ähnlich sieht, ruhigen Gewissens Mopped fahren. ;)

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: E-Nummern

Beitragvon Klaus P. » 24. Juli 2014 20:24

:oops: :oops: :oops: :biggrin:

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: E-Nummern

Beitragvon Der Gärtner » 24. Juli 2014 20:33

Robert K. G. hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Es gibt keine Ausnahmen. Es ist schon so drastisch, wie du sagst. Alles andere ist nur Zufall, daß bei der Prüfung oder Verkehrskontrolle nichts auffällt.


Hasi, bitte nicht wider besseren Wissens erzählen! ;)

1. Wenn es bestimmte Teile mit E Nummern nicht gibt, kann man sie "in etwa" eintragen lassen. Dies betrifft vor allem sehr alte Fahrzeuge.

2. Eine falsche Blinkerkappe lässt selbstverständlich nicht die ABE erlöschen, zumal die meisten MZtten ohnehin keine besitzen, die haben eine KTA Betriebserlabnis.

3. Muss das "falsche" Teil die Ursache für den Unfall sein, damit es Ärger gibt. Bei einer 6V Funzel schon ein Ding der Unmöglichkeit.

4. Hat ein Polizist 0, garnichts zu melden. Er besitzt überhaupt nicht die Kompetenz die Fahrfähigkeit eines Fahrzeuges zu prüfen. Das machen die Kittelträger von TÜV, DEKRA und co. So ein Polizist kann nur ein Verdacht schöpfen und im Zweifelsfall Beweise sichern.

Also: Wer sich gern seine Hose mit der Kneifzange anzieht, der darf gern in Panik verfallen. Der Rest kann bei allem was nur dem Original ähnlich sieht, ruhigen Gewissens Mopped fahren. ;)

Gruß
Robert


Schön, daß das mal einer so deutlich gesagt hat. :ja:

Ach, wo wir grade beim Thema "Erlöschen der Betriebserlaubnis" sind:
lest euch spaßeshalber mal dies hier durch. Vor allem das Urteil des VGH Mannheim düfte im Zusammenhang mit den fehlenden E-Nummern nicht ganz uninteressant sein.

Fuhrpark: ---
Der Gärtner

 
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2011 20:30

Re: E-Nummern

Beitragvon heizer2977 » 24. Juli 2014 21:46

Ich hab ja gerade erst ne vollabnahme gemacht mit meiner etz und da ist hinten auch ein nachbau rücklichtglas dran ohne nummer und das hat mein tüver nicht gestört,weil es dem orginal in form ,farbe und optik entspricht von daher sieht er da kein problem .Anders isses mit den weißen gläsern die es ja nie oginal an der mz ,als blinker gab selbst wenn da gelbe leuchten drin sind.Bei sowas ist ne Eintragung wenn keine e-nummer drauf ist sinnvoll ,denn dann können die ordnungshüter rummosern ,weils das ja orginal so nie gab.

Das beste was man machen kann, ist bei solchen sachen den tüver seines vertrauens fragen .

Ich hab die gelben pu buchsen an der VA bei meinem Corsa auch mit eintragen lassen nur damit die polimannzein beim drunterluken nicht rummeckert ,weil da gelbe buchsen drin sind.Die sind manchmal komisch ,vor allem wenn sie meinen sie haben nen lehrgang für tuningumbauten mitgemacht und denken sie haben dadurch genauso viel Ahnung wie ein Tüv-Ing..
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: E-Nummern

Beitragvon etz-erzgebirge » 24. Juli 2014 21:57

gibt es überhaupt noch so etwas wie einen Mängelschein, wenn man mit verbotenem Zeugs in eine Kontrolle kommt?
Früher musste man den Mangel, oder mehrere :biggrin: abstellen und an der nächsten Polizeiwache vorfahren und quittieren lassen.
Ist mir zu meiner jugend manchmal so ergangen :oops:

eine ruhige Nacht wünsch ich

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 88; MZ ETZ 251 Bj. 89
etz-erzgebirge

 
Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert: 16. Juli 2014 20:18
Wohnort: Marienberg
Alter: 49


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste