Kümmel hat geschrieben:Mein Ölstand stellt sich fast augenblicklich am Schauglas korrekt ein,da ich mein Motor mit ner Ausgleichsbohrung ganz unten an der Trennwand zwischen Kupplungs-und Getrieberaum versehen habe.
Wer weis was manche für ein Öl einfüllen? Bei SAE 800W GL4 kann das schon so sein
Oder man macht eine Druckbetankung.
Den Grobmotorikern kann ich da nur empfehlen eine BK zu kaufen - an dem hinteren Radgetriebe kann man schön das Öl einfüllen üben. lt. Handbuch sollen da 150ml reinpassen. In manche passen aber nur 90ml rein - je nach Tagesform der Gießer
Und Getriebe ist vollkomen wurscht: 1l +-0,5l - So lange die Zahnräder noch im Öl sind, ist alles paletti

BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)