Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon JJG » 30. Juli 2014 19:05

Ich habe mir einen gebrauchten ersatzmotor gekauft, nachdem er heute angekommen ist habe ich das gesehen?
was ist da passiert ?
IMAG0718.jpg

Fuhrpark: T
JJG

 
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 21. Juli 2014 19:46
Alter: 64

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon eichy » 30. Juli 2014 19:07

Tuningversuch? Oder ist der Brocken noch im Motor?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon totti3000 » 30. Juli 2014 19:10

Zylinder abnehmen, dann siehst Du erst was los ist. Wer weiß was da noch kommt.
Würde sagen, sieht nicht gut aus.

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 19:23
Alter: 63

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon Nordlicht » 30. Juli 2014 19:10

JJG hat geschrieben:was ist da passiert ?]
gute Frage..wie sieht denn der Zylinder aus....Klemm...Fress-usw, Spuren vorhanden....wenn nicht....tunig von feinsten :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon Feuereisen » 30. Juli 2014 19:12

...eher hat da mal jemand versucht den Kolben durch den Einlaß zu blockieren... oder selbiger ist bei abgenommenem Zylinder mal hart mit dem Pleuel kollidiert...

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon Bratoletti » 30. Juli 2014 19:13

Hallo,
Eine brutale Tuningmaßnahem zur früheren Öffnung des Einlasses?
Eine Mutter flog in den Zylinder und liegt nun mit den Alustücken des Kolbens unten im Gehäuse?
Warum willst Du das in dem Zustand wissen? Mach doch den Zylinder ab und Du wirst nach der Kolbendemontage
mehr sehen!
Michael
p.s Ich hatte mal, wilde Zeiten ca. 1980, wo man 3 Motoren frisch gemacht im Regal hatte, eine Mutter im
Ansaugstutzen sauber zwischengelagert. Sollte ja nicht im Dreck liegen... Hatte die dann aber vergessen.
Beim ersten Antreten waren Kolben und Kopf lädiert, hat aber herrlich gescheppert. Die Mutter war danach
geringefügig geplättet.
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 21:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon UHEF » 30. Juli 2014 19:53

Bratoletti hat geschrieben:Hallo,
Eine brutale Tuningmaßnahem zur früheren Öffnung des Einlasses?
Eine Mutter flog in den Zylinder und liegt nun mit den Alustücken des Kolbens unten im Gehäuse?
Warum willst Du das in dem Zustand wissen? Mach doch den Zylinder ab und Du wirst nach der Kolbendemontage
mehr sehen!
Michael
p.s Ich hatte mal, wilde Zeiten ca. 1980, wo man 3 Motoren frisch gemacht im Regal hatte, eine Mutter im
Ansaugstutzen sauber zwischengelagert. Sollte ja nicht im Dreck liegen... Hatte die dann aber vergessen.
Beim ersten Antreten waren Kolben und Kopf lädiert, hat aber herrlich gescheppert. Die Mutter war danach
geringefügig geplättet.




Könnte in meine Jugend zur AWO passen. ;D Es war so.


Mal ehrlich: " einen gebrauchten Ersatzmotor " für eine Hufu ????????????? :oops: :oops: :oops: bei dem Äußeren????


:wohoo: :blume: KOMPLIMENT!!!!!! und Glückwunsch!!!!!!! Neidlos!!!!!!!!



LG. Uwe
PS.: Hast Du dafür in € was bezahlt? Lehrgeld meine ich nicht.

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 08:55

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon JJG » 31. Juli 2014 08:12

Oh mannnn könnte mir in den Ar... beissen . für 145€ einen angeblich Top Motor . Den bekommt der wieder zurück
und wenn ich den Persöhnlich vorbei bringe.

Fuhrpark: T
JJG

 
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 21. Juli 2014 19:46
Alter: 64

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon TS Paul » 31. Juli 2014 08:51

:shock: viele viele Steinchen für den Klumpen.
Einmal zurück über den Gartenzaun bitte!
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon MZ_Martin88 » 31. Juli 2014 09:22

Ach du meine Güte... Sogar die Kolbenringe sehen total vergammelt aus... Eine Schande, jemanden so zu verarschen! :evil:
Ich wünsche dir Glück, dass du das Teil wieder losbekommst!

Viele Grüße
Martin

Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)
MZ_Martin88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 11. September 2009 19:30
Wohnort: bei Jena
Alter: 37

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon Dorni » 31. Juli 2014 09:25

MZ_Martin88 hat geschrieben:...Sogar die Kolbenringe sehen total vergammelt aus...


Ich sehe gar keine...:lupe:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon TS Paul » 31. Juli 2014 09:27

Kleiner tip von mir: Ich habe eine Faustregel die besagt das Ich für Motoren im unbekannten Zustand max. 50 euronen auf den Tisch lege. Da muss aber der äussere eindruck schon stimmen, sonst geht die Summe schlagartig nach unten.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon MZ_Martin88 » 31. Juli 2014 09:30

Dorni hat geschrieben:Ich sehe gar keine...:lupe:


Stimmt hast Recht! :oops: Das sah auf den ersten Blick total korrodiert aus!

Is natürlich noch schlimmer, dass da GAR KEINE :shock: Kolbenringe drin sind...

Grüße
Martin

Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)
MZ_Martin88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 11. September 2009 19:30
Wohnort: bei Jena
Alter: 37

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon Dorni » 31. Juli 2014 09:33

Also den Motor würde ich sofort wieder zurück gehen lassen. Gekauft bei eBay? Gleich einen Fall aufmachen, etc. Auch bei "keine Rücknahme" hat der Artikel der Beschreibung zu entsprechen, wenn dem nicht so ist -> Betrugsversuch.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon UlliD » 31. Juli 2014 09:41

Die Dichtfläche für den Zyli-Fuß sieht ja auch schön zerkloppt aus :kotz: Möcht nicht wissen, was da noch alles ans Licht kommt...............
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon y5bc » 31. Juli 2014 09:59

JJG hat geschrieben: für 145€ einen angeblich Top Motor


mal im ernst, ohne den Besserwisser raushängen lassen zu wollen......
wie blauäugig muss man sein um einen top Motor für 145 euro zu erwerben.
mehrere gründe warum das nix werden kann
a) allein die Materialkosten für einen top Motor ( selbst bei simson) kommen an bzw. über 150 euro
b) bei igay muss man schon sehr viel Gottvertrauen haben um den aussagen des Anbieters glauben zu schenken
c) alles was ich nicht selbst gemacht, bzw von einer guten Werkstatt gemacht worden ist, kann einfach nicht top sein
d) ein "top Motor" wäre bei mir auch geputzt und rein optisch auch top

aber was solls. begreifen kommt von anfassen.
entweder bekommst du dein Geld zurück oder du musst halt Lehrgeld bezahlen. mein bedauern hält sich wegen der oben genannten gründe in grenzen.
ich persönlich würde mich nicht trauen, solch einen schrott als top Motor zu inserieren. da ist doch Theater vorprogrammiert.
ich könnte mir vorstellen, das da der Verkäufer sehr sehr dickfällig ist
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1001
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 21:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon ronin » 31. Juli 2014 13:06

Definiere gute Werkstatt... Auch von "professionellen" Schraubern hab ich schon richtige Abenteuer gesehen. Der Vorbesitzerin von meinem ersten Motorrad hab ich dann mal einen Werkstattwechsel nahegelegt...

Ich vertraue da auch nur auf selbstgemachtes oder auf Leute, die ich einschätzen kann.
Hab letztens einen Auspuff für die RT gekauft, der nur ordentlich geputzt und poliert werden musste...
Ein hoch auf schlechte Handybilder, der wird jetzt gestrahlt, schwarz matt lackiert und dank verrottetem Immenleben kann ich wenigstens getrost nen Reso bauen :mrgreen:
Mit freundlicher Lichthupe, Phil

mööööööööp *pop* mööööööööööööööööööööp

Fuhrpark: MZ RT 125/3 '61
MZ TS250/1 Baujahr wird sich finden^^
Simson S50 im S51-Look ´77 (Frauchens Mopped)
Suzuki SV 650 '01
ronin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 275
Themen: 21
Registriert: 12. Juli 2014 21:15
Wohnort: Bottrop

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon JJG » 31. Juli 2014 13:32

Das Teil war bei Ebay Kleinanzeigen,
in meiner näheren Umgebung sind MZ Teile nicht zu bekommen b.w. selten.
Es ist einfach schwierig oder fast unmöglich ohne hunderte von KM zu fahren
um sich ein Teil vorher an zu sehen.
Nur denke ich mir, müsste der Motor als ,, defekt ,, deklariert werden. und sicherlich nicht
mit der Anmerkung ,, beim ausbau ist der einwand frei gelaufen,,
Dieser Motor ist mit Gewissheit nicht mehr beim ausbau gelaufen.

Und geht selbst versändlich wieder zurück.

PS. was allerdings mit dem Motorchen passiert ist ist mir ein Mysterium ?

Fuhrpark: T
JJG

 
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 21. Juli 2014 19:46
Alter: 64

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon ronin » 31. Juli 2014 13:46

Ich würde mal darauf tippen, dass jeman einen Schraubendreher als Kolbenstopper durch den Einlass gesteckt hat oder den Motor ohne Zylinder mitm Kicker gedreht hat, worauf sich der Kolben am Gehäuse verkantet hat. Waren die Kilbenringe von Beginn an weg oder hast du die demontiert?
Mit freundlicher Lichthupe, Phil

mööööööööp *pop* mööööööööööööööööööööp

Fuhrpark: MZ RT 125/3 '61
MZ TS250/1 Baujahr wird sich finden^^
Simson S50 im S51-Look ´77 (Frauchens Mopped)
Suzuki SV 650 '01
ronin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 275
Themen: 21
Registriert: 12. Juli 2014 21:15
Wohnort: Bottrop

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon ElMatzo » 31. Juli 2014 13:47

Angesichts dessen, was man vom Motor sonst noch auf den Fotos sieht, würde ich ja gern mal eine Gesamtaufnahme des "Top-Motors" sehen. Bisher erkennt man da schon nur Siff.
Das hat zwar erstmal nicht viel zum inneren Zustand zu sagen. Aber bei einem mir unbekannten, äußerlich versifften HuFu-Motor würd ich eher nicht auf die Idee kommen mit 145 Euronen zu wedeln. :/
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 14:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon y5bc » 31. Juli 2014 16:56

ronin hat geschrieben:Definiere gute Werkstatt...


eine Werkstatt die schon für mich zu meiner Zufriedenheit gearbeitet hat.

das muss nicht zwangsläufig eine offizielle Werkstatt mit garantie und allem Gedöns sein. das kann auch eine hinterhofschraubergarage sein. eine gute Werkstatt heißt für mich, das ich mit dem Endprodukt zufrieden bin.

das ich bei "schwarz" arbeit keine garantie habe, dessen bin ich mir bei "auftragsvergabe" durchaus bewußt und nehme das auch in kauf. viel wichtiger ist mir hier, das das Ergebnis mich zufrieden stimmt.
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1001
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 21:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon ronin » 31. Juli 2014 18:09

y5bc hat geschrieben:
ronin hat geschrieben:Definiere gute Werkstatt...


eine Werkstatt die schon für mich zu meiner Zufriedenheit gearbeitet hat.

das muss nicht zwangsläufig eine offizielle Werkstatt mit garantie und allem Gedöns sein. das kann auch eine hinterhofschraubergarage sein. eine gute Werkstatt heißt für mich, das ich mit dem Endprodukt zufrieden bin.

das ich bei "schwarz" arbeit keine garantie habe, dessen bin ich mir bei "auftragsvergabe" durchaus bewußt und nehme das auch in kauf. viel wichtiger ist mir hier, das das Ergebnis mich zufrieden stimmt.


Wir haben gleiche Definition von Werkstatt :mrgreen:
Auf fremde Werkstätten geb ich genau garnichts...
Mit freundlicher Lichthupe, Phil

mööööööööp *pop* mööööööööööööööööööööp

Fuhrpark: MZ RT 125/3 '61
MZ TS250/1 Baujahr wird sich finden^^
Simson S50 im S51-Look ´77 (Frauchens Mopped)
Suzuki SV 650 '01
ronin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 275
Themen: 21
Registriert: 12. Juli 2014 21:15
Wohnort: Bottrop

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon Herpfer » 1. August 2014 22:42

Wenns nur der Kolben ist,den zuwechseln sollte jetzt nicht das Ding sein,Das wäre das kleinere Übel wenn der Zylinder noch dabei passt.Kannste ja in Rechnung stellen

Fuhrpark: MZ 250,Bj.1974,
Herpfer

 
Beiträge: 31
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 23. März 2014 23:02

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon Rammstein » 1. August 2014 23:21

Das Ding ist Kernschrott. Wer weiß wieviel kleine Bruchteile sich noch im Kurbelwellengehäuse versteckt haben. Also bleibt nur die eine Variante, den Motor komplett zu zerlegen. Ich hatte das selbe Problem vor vielen Jahren bei meinem S Lustich. Da hat sich der Kolben von unten her aufgelöst. Bis ein größeres Stück sich zwieschen Kurbelwellengehäuse und Kurbelwelle verkeilt hat. Der Motor stand dann sofort. Bring diesen Schrotthaufen dahin wo er herkommt. Schade um die Arbeit, die man da reinsteckt.
Das ist eben das Problem der Gutgläubigkeit. Immer nur an das gute im Menschen zu glauben, bringt nichts. Vor Jahren wäre das mir aber auch passiert. Sei das nächste Mal etwas kritischer und glaube nicht alles. Was man selber sieht kann man auch besser einschätzen. Trotzdem noch viel Glück bei der Rückabwicklung.

Fuhrpark: ETZ 250 .....SR 2.......Multicar M22.......Honda Goldwing GL 1000 K1
Rammstein

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 20. Juni 2014 13:56
Wohnort: Worbis
Alter: 59

Re: Motor einer TS 150, was ist da passiert ?

Beitragvon JJG » 1. August 2014 23:44

Das ist eben die Schwierigkeit bei käufen im Internet.
Entweder man kann das Teil persöhnlich in Augenschein nehmen, oder der Verkäufer wohnt zu weit weg.
Dann muss man wohl oder übel darauf vertrauen das man die Wahrheit erzählt bekommt.
Ein anständiger Verkäufer wird das auch tun.
Das war bei mir das erste mal, bei einem Internet kauf das ich offensichtlich Müll erhalten habe und ich habe schon sehr
viel käufe via Internet gemacht.

Aber zum Glück sind nicht alle so die meisten sind ehrlich und beschreiben ihre Verkäufe realistisch


( PS. braucht irgend jemand einen HuFu Motor ? ich hätte da zufällig einen im Angebot ,, Grins ,, )

Fuhrpark: T
JJG

 
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 21. Juli 2014 19:46
Alter: 64


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste