ES 250/0 Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Re: ES 250/0 Gespann

Beitragvon zweieinhalb » 30. Juli 2014 20:18

Morgen ist TÜV, hoffentlich klappt alles, Daumen drücken...
Die Bremsgeschichte habe ich etwas angepasst, mache noch mal ein Foto...
Hier mal ein paar Fotos wie sie jetzt aussieht...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Halt Deine Nase in die Luft und atme tief den Zweitaktduft!

Bild
Mitglied Nr. 056 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 mit SEL, BMW R100 Scrambler, BMW K1200RS, Honda CB 450 K5, KTM Duke1, Ford Transit FT 100L /1982
zweieinhalb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Themen: 8
Registriert: 20. April 2012 20:17
Wohnort: Tanne/ Harz

Re: ES 250/0 Gespann

Beitragvon luckyluke2 » 31. Juli 2014 07:28

Dann drück ich Dir die Daumen ! :ja: ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: ES 250/0 Gespann

Beitragvon zweieinhalb » 31. Juli 2014 13:06

So, gerade vom TÜV zurück, alles super zwei Jahre freie Fahrt
Bild
Halt Deine Nase in die Luft und atme tief den Zweitaktduft!

Bild
Mitglied Nr. 056 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 mit SEL, BMW R100 Scrambler, BMW K1200RS, Honda CB 450 K5, KTM Duke1, Ford Transit FT 100L /1982
zweieinhalb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Themen: 8
Registriert: 20. April 2012 20:17
Wohnort: Tanne/ Harz

Re: ES 250/0 Gespann

Beitragvon MichaelM » 31. Juli 2014 15:11

Gratuliere, jetzt aber schnell zur Zulassungsstelle.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: ES 250/0 Gespann

Beitragvon luckyluke2 » 31. Juli 2014 16:42

:zustimm: , wenn meins erstmal soweit wäre...
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: ES 250/0 Gespann

Beitragvon MichaelM » 31. Juli 2014 16:55

@lucky

Hast doch fast geschafft. Ich bin von diesem Termin noch etwas weiter entfernt :-(
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: ES 250/0 Gespann

Beitragvon luckyluke2 » 31. Juli 2014 17:05

Stimmt schon , heute Ca. 3 testkilometer geschafft... :stumm: :floet:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: ES 250/0 Gespann

Beitragvon zweieinhalb » 31. Juli 2014 20:34

Zulassungsstelle war ich heute Nachmittag, knackevoll..., ist ja Monatsende da kommen die ganzen Autohäuser und machen noch schnell Zulassungen damit der Bonus vom Hersteller rollt.
Ein kleines Kennzeichen gab es nicht, voll patzig die Staatsdienerin (wer bezahlt die eigentlich...), bin dann zur Chefin und die beantragt eine Sondergenehmigung, sie meint das ist nur Formsachen, naja, Scheixx drauf, bin gerade 80km durch den Harz geknattert, macht schon Spaß, zieht ein bisschen nach rechts aber das bekomme ich noch in den Griff.
Danke für die Glückwünsche, war schon ein bisschen Arbeit...
Halt Deine Nase in die Luft und atme tief den Zweitaktduft!

Bild
Mitglied Nr. 056 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 mit SEL, BMW R100 Scrambler, BMW K1200RS, Honda CB 450 K5, KTM Duke1, Ford Transit FT 100L /1982
zweieinhalb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Themen: 8
Registriert: 20. April 2012 20:17
Wohnort: Tanne/ Harz

Re: ES 250/0 Gespann

Beitragvon zweieinhalb » 2. August 2014 17:23

Noch eine Frage habe ich, wie schnell sollte ein 250/0 Gespann fahren? Ich habe schon einiges zum /2 gelesen aber noch nichts zum /0 Gespann. Mein Gespann fährt laut Navi gerade mal 75km/h mit ganz viel Geduld eventuell 80km/h, ist das normal?
Vape Zündung und original Bedüsung (neue Düsen) im BVF 27er Vergaser. Auspuff ist Nachbau von Meister Milz...
Übersetzung weiß ich gerade nicht.
Zuletzt geändert von zweieinhalb am 13. September 2014 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Halt Deine Nase in die Luft und atme tief den Zweitaktduft!

Bild
Mitglied Nr. 056 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 mit SEL, BMW R100 Scrambler, BMW K1200RS, Honda CB 450 K5, KTM Duke1, Ford Transit FT 100L /1982
zweieinhalb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Themen: 8
Registriert: 20. April 2012 20:17
Wohnort: Tanne/ Harz

Re: ES 250/0 Gespann

Beitragvon UlliD » 2. August 2014 18:29

14,25 PS sind nun mal für ein Gespann nicht die Welle :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ES 250/0 Gespann

Beitragvon Lorchen » 2. August 2014 18:32

Hast Du Standgas eingestellt? Stell das mal ganz weg, damit der Gasschieber ganz schließen kann.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES 250/0 Gespann

Beitragvon zweieinhalb » 2. August 2014 19:46

Standgas habe ich eingestellt, mache ich morgen mal weg, das mein Dreirad kein Killer ist, ist mir klar, wenn alles so gut ist wie es ist, komme ich damit klar, will nur keinen Schaden anrichten. Was am Motor schon gemacht worden ist weiß ich nicht, fakt ist er war schon mal auseinander (Inbusschrauben innen). Sonst läuft sie ja prima und macht Laune. Zum Schnellfahren habe ich ja noch genug andere Maschinen.
Halt Deine Nase in die Luft und atme tief den Zweitaktduft!

Bild
Mitglied Nr. 056 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 mit SEL, BMW R100 Scrambler, BMW K1200RS, Honda CB 450 K5, KTM Duke1, Ford Transit FT 100L /1982
zweieinhalb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Themen: 8
Registriert: 20. April 2012 20:17
Wohnort: Tanne/ Harz

Re: ES 250/0 Gespann

Beitragvon luckyluke2 » 3. August 2014 08:09

zweieinhalb hat geschrieben:Z
Ein kleines Kennzeichen gab es nicht , bin dann zur Chefin und die beantragt eine Sondergenehmigung, sie meint das ist nur Formsachen,


Da führt bei mir kein Weg hinein... :lach: Aber alles andere ... :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: ES 250/0 Gespann

Beitragvon es-heizer » 3. August 2014 10:08

Mit Geduld 80 Sachen ist für die paar PS in Ordnung. Viel mehr geht da leider nicht. Schließlich hat das Gespann ja auch den CW-Wert von einer Schrankwand :oops:
Was das Abtouren angeht, dann hat das entweder die Ursache die Lorchen meint oder aber Du hast irgendwo Nebenluft. Da kann man dann aber nur systematisch alles absuchen.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: ES 250/0 Gespann

Beitragvon zweieinhalb » 27. August 2014 20:25

Ich mal wieder, mein kleines Kennzeichen habe ich bekommen, irgendeine Ausnahmegenehmigung XYZ.., bei Interesse schaue ich mal nach.

Inzwischen bin ich fast 2000km ohne größere Probleme gefahren.
Halt Deine Nase in die Luft und atme tief den Zweitaktduft!

Bild
Mitglied Nr. 056 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 mit SEL, BMW R100 Scrambler, BMW K1200RS, Honda CB 450 K5, KTM Duke1, Ford Transit FT 100L /1982
zweieinhalb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Themen: 8
Registriert: 20. April 2012 20:17
Wohnort: Tanne/ Harz

Vorherige

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste