TS 250 Viergang - Erster Gang springt raus

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 250 Viergang - Erster Gang springt raus

Beitragvon der garst » 3. August 2014 16:39

Hallo in die Runde.

Jemand Ideen warum der erste Gang raus springt?
Ich lege den Gang ein, will losfahren und der Motor dreht leer hoch.
Nur wenn ich den Schalthebel gedrückt halte bleibt er beim anfahren drin.
Wenn das Mopped erstmal rollt bleibt er aber drin.
Eben nur beim anfahren.
Wäre es die Hinterschneidung, müsste er doch beim beschleunigen rausspringen?!?

Der Motor war erst auf und ich mag nicht schon wieder :cry:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS 250 Viegang - Erster Gang springt raus

Beitragvon Lorchen » 3. August 2014 17:04

Sind Abtriebswelle und Schaltwalze richtig ausdistanziert?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS 250 Viegang - Erster Gang springt raus

Beitragvon Klaus P. » 3. August 2014 17:49

Macht er bei mir im 2. und 3. nach dem runter schalten.

Bei Hebeldruck bleibt er auch drin.

Welle Teil 17 und Schaltwalze Teil 15; Schaltwalze soll 0,1 - 0,5 mm da gab es Ausgleichsscheiben für, in der E-liste aufgeführt) wurden ausdistanziert.
Alles auf 0,2 mm eingestellt. Rep-buch S. 25.
Also Hinterschneidung bei mir.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250 Viegang - Erster Gang springt raus

Beitragvon der garst » 3. August 2014 21:06

Schaltwalze ausdistanzieren? Ist mir neu.
Die Abtriebswelle ist ausdistanziert.
Hinterschneidungen schliesse ich aus.
Meine vermutung läuft momentan noch ein wenig in richtung Schaltklinke oder Arretierung. aber die Markierungen standen beim Zusammenbau übereinander.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS 250 Viegang - Erster Gang springt raus

Beitragvon Klaus P. » 3. August 2014 21:29

Sieh in der Ersatzteilliste nach.
Auch bei der Eingangswelle.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250 Viegang - Erster Gang springt raus

Beitragvon der garst » 3. August 2014 21:46

Ich find da nix. Hab auch noch nie eine Ausgleichsscheibe im Motor vorgefunden.
Nenn mir mal bitte Tafel und Nummer.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS 250 Viegang - Erster Gang springt raus

Beitragvon manitou » 3. August 2014 23:22

der garst hat geschrieben: Schaltklinke
:ja:

Genau so wie du es beschreibst hatte ich das Problem mit meiner grünen ETZ als ich sie gekauft habe, allerdings 3 Gang. Motor auf und siehe die Schaltklaue war am Ende. Wirste wohl nochmal rannmüssen. Das wird, zwar langsam schlimmer :wink:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: TS 250 Viegang - Erster Gang springt raus

Beitragvon der garst » 4. August 2014 08:17

Ja aber schaltklinke und schaltklaue sind was völlig verschiedenes ;)
Er springt ja auch nicht beim fahren raus, man legt ihn ein und er springt raus, noch bevor man anfahrt.
Die Schaltklauen sind vermessen vorm einbau.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS 250 Viegang - Erster Gang springt raus

Beitragvon Klaus P. » 4. August 2014 09:11

Hallo Alex,

aus Ausgabe `74, mit meinen geheimsten Anmerkungen.

Ausgleichsscheiben von Seeger, Eingangswelle ist blöd zu messen, ich hinterlege dann das Lager in der Sacklochbohrung.
Schaltwalze geht mit dem Teifenmaß am offenen Motor.
Ich nehme keine Scheiben unter 0,3mm.

Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 4. August 2014 09:44, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250 Viegang - Erster Gang springt raus

Beitragvon Christof » 4. August 2014 09:40

Klaus, die Antriebswelle brauchst du nicht auszugleichen, auch wenn das tw. in der Literatur erwähnt wird. Ich tippe auf zuviel axiale Luft der Schaltwalze (mehr als 2/10). Die Gänge hüpfen dann unkontrolliert hin und her.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: TS 250 Viegang - Erster Gang springt raus

Beitragvon der garst » 4. August 2014 10:35

Klaus, der Hinweis ist super. Bei Miraculis´Zeichnungen fehlen die Distanzscheiben unter punkt 15 für die Schaltwalze der TS 250.
Allerdings hab ich eben gesehen, das sie bei der ETS noch drin stehen.
Die Distanz unterm gangrad IV sollte jetzt aber mit dem ersten Gang nix zu tun haben.

Sowieso erschliesst sich mir nicht ganz wie ich am 4. Gang ausdistanziere.
Ich meine das Lager 6203 wird ja bis Anschlag auf die Antriebswelle gesteckt, also Spielfrei und schlussendlich kommt das rechte Gehäuse drüber.
Niemand weiss wie weit das Lager am Ende noch Luft im Sackloch hat.
Der N-M schreibt weiter das die Welle bis auf anschlag nach rechts geschlagen wird und dann durch das Anziehen des grossen Zahnrades sich die Wele nach links zieht und sich ein Spiel am 4. gang einstellt....theoretisch kann also erst jetzt wo alles montiert ist das Spiel am 4. gang gemessen werden?!?
Wörtlich steht da es sind beide Wellen nach rechts zu schlagen. Somit stehen Antriebswelle und Schaltwalze schlussendlich links und die Abtriebswelle rechts.

Egal das hat ja alles nix mit dem ersten Gang zu tun.
Ich werde heute mal die Schaltwalzenarretierung raus drehen und kontrollieren und den linken Deckel abnehmen ob ich was am 1. Gang sehe.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS 250 Viegang - Erster Gang springt raus

Beitragvon Klaus P. » 4. August 2014 11:12

Ist mir klar, ich wollte es nur der Vollständigkeit halber mit erwähnt haben.

Mit dem 4. Gang hast du recht, ich hatte da aber auch mal ein Problem, daß erst nach dem Unterlegen behoben war.
Ja, scheiß Arbeit, erst nach dem Zusammenbau durch das Fenster zu messen und dann u. U. wieder öffnen.

Den Hinweis vom Christof (Antriebswelle) bekam ich damals auch, aber das Spiel war einfach zu groß.

E-liste und Rep-handb. jeweils ES/2 (ETS) spät.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250 Viergang - Erster Gang springt raus

Beitragvon der garst » 6. August 2014 00:24

Heute (gestern) Nachmittag mal den Kupplungsdeckel ab, und geguckt:
Das 1. Gangrad hat seitlich 1-2/10 mm Luft und wenn ich den ersten einlege fährt das Schaltrad komplett rein.
Seitlich wegdrücken lässt es sich auch nicht.
Ich hab nun mal spassenshalber ein paar M4 U-scheiben unter die Feder der Walzenarretierung gelegt um die vorspannung zu erhöhen.
Morgen dann nochmal Probefahrt.

Was mir beim trocken durchschalten auffiel:
Wenn die Hinterschneidungen nicht direkt ganz einklinken können muss man das Getriebe weiter drehen und dann nochmal auf den Schalthebel treten.
Beim Fünfgänger rutscht der gang automatisch komplett rein wenn man weiter dreht. Aber ich schätze das liegt am Pizzaschneider.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS 250 Viergang - Erster Gang springt raus

Beitragvon Klaus P. » 6. August 2014 10:17

Das 5 G-getriebe läßt sich von der Konstruktion her besser/leichter schalten.
3 Klauen die in 3 große Fenster finden müßen.

Beim 4 G 5 Klauen in 5 kleine Fenster.
Die finden nicht so leicht in das Raster.

M. M.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250 Viergang - Erster Gang springt raus

Beitragvon Lorchen » 6. August 2014 12:07

der garst hat geschrieben:Was mir beim trocken durchschalten auffiel:
Wenn die Hinterschneidungen nicht direkt ganz einklinken können muss man das Getriebe weiter drehen und dann nochmal auf den Schalthebel treten.
Beim Fünfgänger rutscht der gang automatisch komplett rein wenn man weiter dreht. Aber ich schätze das liegt am Pizzaschneider.

Die Federbelastung auf dem Schaltstern dreht die Schaltwalze automatisch weiter. Beim 4Gänger muß man mit dem Fuß bis zu Ende durchschalten. Der 5Gänger hat diese Vorrichtung, um einen Gangwechsel im Bedarfsfall selbst zu vollenden.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS 250 Viergang - Erster Gang springt raus

Beitragvon der garst » 6. August 2014 20:29

Heute also wieder öl drauf, alles zusammen geschraubt, raus auf den Hof und.... nix! Alles wie vorher.
Selbst wenn ich den Ganghebel bewusst bis zum Anschlag durchtrete und der Gang fühlbar einrastet, sobald ich den Hebel loslasse und anfahren will bin ich wieder im Leerlauf.
Nu ist die Karre wieder auf der Bühne, blutet aus, morgen wird das Getriebe getauscht, ich hab noch eins da.... Sehr ärgerlich.

Ach so: Schaltwalze seitlich nur minimal fühlbares Spiel. ich schätze ein bis zwei 1/10mm.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS 250 Viergang - Erster Gang springt raus

Beitragvon Lorchen » 6. August 2014 20:34

Guck dir das alte Getriebe mal genau an. Es muß einen Grund dafür geben.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS 250 Viergang - Erster Gang springt raus

Beitragvon Christof » 6. August 2014 21:19

Lorchen hat geschrieben:Guck dir das alte Getriebe mal genau an. Es muß einen Grund dafür geben.


Definitiv!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: TS 250 Viergang - Erster Gang springt raus

Beitragvon der garst » 10. August 2014 01:03

So. Also es gibt Einlaufspuren an der Schaltgabel sowie den Hinterschneidungen aber da hab ich noch gute Teile, ebenso ist die Ausgleichsscheibe der Schaltwalze einseitig eingelaufen, da fehlt mir noch Ersatz.
Ich denke also es ist das Zusammenspiel mehrerer Faktoren.
Nun liegt aber erstmal alles in Teilen und ich muss schauen wo ich noch die Scheibe auftreib.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS 250 Viergang - Erster Gang springt raus

Beitragvon Klaus P. » 10. August 2014 11:22

Die Anlaufscheibe der Schaltwalze ist auf einer Seite abgesetzt,
das wirst du nicht meinen ?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250 Viergang - Erster Gang springt raus

Beitragvon der garst » 10. August 2014 23:15

Hier mal was zum gugge...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS 250 Viergang - Erster Gang springt raus

Beitragvon Klaus P. » 10. August 2014 23:20

Alex,
hat die Anlaufscheibe auf der anderen Seite eine Stufe, Hinterdehung ?

Schaltrad 1./3. G. hin.
Zahnrad 1. G., das Fenster links ist das ein Ausbruch oder täuscht das ?
Schleifspuren zu geringes Axialspiel ? Oder Duck von der Kurvenwalze ?
Z-R 3. G. ist so schlecht zu beurteilen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250 Viergang - Erster Gang springt raus

Beitragvon der garst » 11. August 2014 00:29

Klaus P. hat geschrieben:Alex,
hat die Anlaufscheibe auf der anderen Seite eine Stufe, Hinterdehung ?Nein, ist flach. Dicke der Scheibe 1,5mm, einseitig etwa 0.2mm eingelaufen?!?

Schaltrad 1./3. G. hin.
Zahnrad 1. G., das Fenster links ist das ein Ausbruch oder täuscht das ? ja ist eingelaufen aber nicht ausgebrochen
Schleifspuren zu geringes Axialspiel ? eher zuviel Spiel Oder Duck von der Kurvenwalze ? davon gehe ich bislang aus, gang schluppt raus und die Schaltgabel hält noch etwas dagegen und drückt.
Z-R 3. G. ist so schlecht zu beurteilen.

Da sind die Kanten rund und tw. die Ecken ausgebrochen. Winkelflächen der Zapfen stark eingelaufen.

Allessamt Schrott.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS 250 Viergang - Erster Gang springt raus

Beitragvon Klaus P. » 11. August 2014 00:48

Lag die Scheibe mit der eingelaufenen Seite auf der Verzahnung ?

Ich meine die Scheibe sollte auf einer Seite nach innen abgesetzt sein.

Ich habe heute danach gesucht, aber keine gefunden obwohl ich min 2 haben muß.
Die Hinterdrehung ist nicht geschliffen, die lege ich auf die Verzahnung.
Im Wildschrei gibt es dazu ein Bild auf Seite 237.
Da liegt sie aber anders rum.
Sonst kann ich keine Hinweise darauf finden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 11. August 2014 09:41, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250 Viergang - Erster Gang springt raus

Beitragvon der garst » 11. August 2014 00:51

jepp.

-- Hinzugefügt: 10. August 2014 23:53 --

Ich hatte schon den Gedanken sie umgedreht wieder zu montieren.....aber ob das lange gut geht?
Ich denke sie wird sich über kurz oder lang verziehen und wieder einlaufen.
Ich versuche mal aus 1,5er Blech mir eine zu schnitzen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS 250 Viergang - Erster Gang springt raus

Beitragvon Klaus P. » 11. August 2014 01:07

Nicht was du brauchst, aber guck mal bei GaborMZ ,ES 250/2 Fußschaltung Teil 15. :shock:

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250 Viergang - Erster Gang springt raus

Beitragvon der garst » 11. August 2014 01:15

Die hatte ich schon aufm Schirm ;)

Bei den Schraubendealern gibts zur Not Passscheiben 10x16 in 0,5 und 1er Dicke.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS 250 Viergang - Erster Gang springt raus

Beitragvon Lorchen » 11. August 2014 06:54

der garst hat geschrieben:Ich hatte schon den Gedanken sie umgedreht wieder zu montieren....

Das kannst Du so machen.

Die Schaltgabel ist herrlich tot.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS 250 Viergang - Erster Gang springt raus

Beitragvon der garst » 11. August 2014 12:20

Nee Ich denke mal da wird seitlich zuviel Druck auftreten und das nicht lange gut gehen.
Ich hab keine Lust das die Scheibe reisst und wegfliegt.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Simson-Oli und 29 Gäste