Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 15:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 251 - mögliche Reifenpaarungen
BeitragVerfasst: 5. August 2014 18:39 
Offline

Registriert: 6. Juli 2014 08:27
Beiträge: 134
Themen: 10
Bilder: 0
Alter: 61
Hallo,

folgende Reifenpaarungen habe ich im "Kfz-.Brief meiner ETZ 251 stehen:

vorn: 2.75-18R
hinten:3.50-16R

vorn: 3.00-18R
hinten:3.25-16R

vorn: 90/90-18S
hinten:110/80-16

Gibt es noch andere mögliche Reifenpaarungen?

MfG

_________________
ETZ 251"e" (Bj.1989): Bild

Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.
Aron Satie / Star Treck TNG


Fuhrpark: NOCH Erstbesitzer - MZ ETZ 251e ww. S/W (vom Serienanlauf) / (EZ 10.08.1989) Luxusausführung (kristallblau).
Scheibenbremse, H4-Licht, Seitendeckel schwarz, Gemischschmierung. Kaufpreis 5.210,00 DDR-Mark.
Selbst angebaut: MZ-Frontverkleidung mit großer Scheibe (250,00 Mark der DDR) , MZ-Seitengepäckträger, Pneumantkoffer (32 Liter).

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2014 18:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hast du diese Paarungen explizit so eingetragen? Ich glaube eher, du hast im Brief stehen, dass du vorn 2.75x18 und 3.00x18 fahren kannst und hinten eben entweder 3.25x16 oder 3.50x16. Für die NQ-Reifen sollten auch, insbesondere vorn, die passende Felge 1.85x18 verbaut sein für die optimalen Eigenschaften des NQ-Reifens.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2014 19:09 
Offline

Registriert: 6. Juli 2014 08:27
Beiträge: 134
Themen: 10
Bilder: 0
Alter: 61
Hallo,

anbei die Eintragung: Hinten dürfte er für meinen Geschmack etwas breiter sein. 120 würden mir schon reichen.

MfG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
ETZ 251"e" (Bj.1989): Bild

Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.
Aron Satie / Star Treck TNG


Fuhrpark: NOCH Erstbesitzer - MZ ETZ 251e ww. S/W (vom Serienanlauf) / (EZ 10.08.1989) Luxusausführung (kristallblau).
Scheibenbremse, H4-Licht, Seitendeckel schwarz, Gemischschmierung. Kaufpreis 5.210,00 DDR-Mark.
Selbst angebaut: MZ-Frontverkleidung mit großer Scheibe (250,00 Mark der DDR) , MZ-Seitengepäckträger, Pneumantkoffer (32 Liter).

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2014 19:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Na sag ich, nicht explizit. Du hats quasi 4 Möglichkeiten der Kombination plus die NQ-Variante.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2014 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
A72Abfahrt9 hat geschrieben:
Hallo,

anbei die Eintragung: Hinten dürfte er für meinen Geschmack etwas breiter sein. 120 würden mir schon reichen.

MfG


120 ist die Kotzgrenze. Da ist es mit dem Kettenschlauch rechts schon auf Tuchfühlung. Ausserdem ist die 2.15er Felge dann die kleinsmögliche nach Liste. Was den NQ dann extrem spitz macht und ihn seiner Möglichkeiten raubt.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2014 21:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
A72Abfahrt9 hat geschrieben:
Gibt es noch andere mögliche Reifenpaarungen?

Der Christian Klüber hat hier alle möglichen Größen hinterlegt: http://www.mz.cx/technik/daten/reifenfreigabe5.htm

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2014 21:23 
Offline

Registriert: 13. Januar 2013 10:57
Beiträge: 209
Themen: 3
Maik80 hat geschrieben:
A72Abfahrt9 hat geschrieben:
Hallo,

anbei die Eintragung: Hinten dürfte er für meinen Geschmack etwas breiter sein. 120 würden mir schon reichen.

MfG


120 ist die Kotzgrenze. Da ist es mit dem Kettenschlauch rechts schon auf Tuchfühlung. Ausserdem ist die 2.15er Felge dann die kleinsmögliche nach Liste. Was den NQ dann extrem spitz macht und ihn seiner Möglichkeiten raubt.


Welche Liste ? Mindestbreite der Felge für 120/80-16 ist nach ETRTO 2.50 (Möglich auch 2.75 oder 3.00)


Fuhrpark: alles mögliche

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2014 06:21 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
A72Abfahrt9 hat geschrieben:
anbei die Eintragung: Hinten dürfte er für meinen Geschmack etwas breiter sein. 120 würden mir schon reichen.


Wozu? Um noch mehr notwendigen Weg bis zur Außenkante des Reifens zurücklegen zu müssen?!
Breite Reifen mögen zwar cool aussehen, sind der Wendigkeit aber abträglich. Und bei einem 21PS Motorrad auch noch leistungsraubend.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2014 09:32 
Offline

Registriert: 6. Juli 2014 08:27
Beiträge: 134
Themen: 10
Bilder: 0
Alter: 61
Martin H. hat geschrieben:
Der Christian Klüber hat hier alle möglichen Größen hinterlegt: http://www.mz.cx/technik/daten/reifenfreigabe5.htm

oldiekurt hat geschrieben:
Welche Liste ? Mindestbreite der Felge für 120/80-16 ist nach ETRTO 2.50 (Möglich auch 2.75 oder 3.00)

Danke für die Angaben, sowas habe ich gesucht. 120 sind also möglich, wenn auch "mit Einschränkungen".

_________________
ETZ 251"e" (Bj.1989): Bild

Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.
Aron Satie / Star Treck TNG


Fuhrpark: NOCH Erstbesitzer - MZ ETZ 251e ww. S/W (vom Serienanlauf) / (EZ 10.08.1989) Luxusausführung (kristallblau).
Scheibenbremse, H4-Licht, Seitendeckel schwarz, Gemischschmierung. Kaufpreis 5.210,00 DDR-Mark.
Selbst angebaut: MZ-Frontverkleidung mit großer Scheibe (250,00 Mark der DDR) , MZ-Seitengepäckträger, Pneumantkoffer (32 Liter).

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de