MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

Beitragvon MZ ES 175 » 6. August 2014 19:48

Hallo, ich habe kürzlich meinen Ansaugstutzen getauscht, da der alte leider einen sehr tiefen Riss hatte. Nun habe den neuen verbaut und die Verbindung zwischen Stutzen und Vergaser mit Fluid D abgedichtet.

Als ich heute die erste Testfahrt machte und das Standgas nachstellte, bewegte sich plötzlich der Vergaser. Er sitzt ganz locker im Stutzen. Die Schrauben sind sehr fest angezogen, mehr geht nicht, aber der Vergaser ist immernoch sehr leicht zu bewegen.
Das Fluid D war damit natürlich auch an der Stelle nicht mehr da.

Der Motor hat dann auch sofort auf Bremsenreiniger reagiert - er zutscht also genug Luft da durch. Wie bekomme ich nun den Vergaser richtig fest an den STutzen, habt ihr da einen Trick ?

Danke und Grüße

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Bj. 1969
MZ ETZ 250 Bj. 1984
BMW R1150GS Adventure Bj. 2003
Trabant 601 S Bj. 1984
Wartburg 353 deluxe Bj. 1969
Mercedes-Benz W201 Sportline 2.0 Bj. 1992
MZ ES 175
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 215
Themen: 13
Registriert: 3. April 2013 16:05
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

Beitragvon P-J » 6. August 2014 20:07

Entweder ist der Vergaser etwas zu klein oder der Stutzen etwas zu gross, Fertigungstoleranz oder Fummel, wir reden hier über 2-3/10tel mm. Nen Trick gibts da nicht, das was vom Mass her nicht stimmt wirste auswechseln müssen. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

Beitragvon Gespann Willi » 6. August 2014 20:13

Man kann höchstens ein O-Ring einlegen und
die Klemmschlitze vergrößern.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

Beitragvon Dorni » 6. August 2014 23:09

Gucke dir mal den Stutzen am Vergaser genau an. Durch den kleinen Durchmesser ist er meist zusammengepresst. Da hilft eigentlich nur ein abdrehen und aufschrumpfen einer Hülse. Der Dieter Heyne macht sowas im Zuge einer Gaserüberholung. Da ist dann auch der Umbau auf Standgasschraube und neu angefertigter Messingschieber drin.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

Beitragvon der garst » 7. August 2014 01:26

Die Klemmung stets gefühlvoll anziehen dann hält das.
Einmal zu fest und der Stutzen ist oval verzogen.
Wenn der vergaser wackelt hat er untermass und sollte abgedreht werden und eine Buchse aufgeschrumpft bekommen.
Wenn das Zusammenspiel der Klemmungen nicht passt ist Falschluft vorprogrammiert.
Verzogene Stutzen muss man ausdrehen.
Ein aufbiegen führt direkt zu Haarrissen.
Wenn Vergaser und Stutzen einwandfrei runde Klemmungen haben reicht es die Schrauben mit zwei Fingern anzuziehen da die flächige Klemmung kaum Kraft erfordert um zu halten.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

Beitragvon gkm » 7. August 2014 08:32

Ihr stellt Euch aber auch an...
SPOILER:
4 Tips aus den gebrauchten Bundesländern: Neukaufen

Da nimmste ne Weißblechdose und ne Blechschere und schnippelst nen passenden Streifen ab, der dann um den Stutzen kommt. das ganze wird mit Hylomar abgedichtet. Fertscht.

Gruß
Zuletzt geändert von gkm am 7. August 2014 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018

Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985
gkm

 
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 14. Januar 2010 11:49
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

Beitragvon rockebilly » 7. August 2014 09:14

Oder mit Benzinfesten Kleber einsetzen. Thema auch erledigt.

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 22:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

Beitragvon bonnevillehund » 7. August 2014 09:27

...ersatzweise Silikonkautschuk. Allerdings möglichst nicht den für Badezimmereparaturen, sondern den hochtemperaturfesten für den Kfz-Bereich. :mrgreen:
Damit pappe ich schon seit Jahrzehnten alles zusammen und dichte ab, was auch dicht bleiben soll. Letztens den porösen Ansaugstutzen der Enfield; sieht aus wie neu und dichtet wie neu! Zur Temperaturfestigkeit: damit dichte ich auch die Push-in-Krümmer der Triumph im Zylinderkopf ab. Selbst das hält. Dann sollte das Zeug mit einem MZ-Ansaugstutzen wohl überhaupt kein Problem darstellen. Das mit dem dünnen Blechstreifen (Zahnpastatube) nebst Abdichtung mit eben selbigem Silikon hält bei meiner TS 250/1 übrigens schon seit Jahren zur vollsten Zufriedenheit! Der Nachteil solcher "Räubermethoden": muss man nach jeder Montage des Versagers wieder neu abdichten.....

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75
bonnevillehund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Registriert: 10. September 2013 18:43
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

Beitragvon daniman » 7. August 2014 09:38

bonnevillehund hat geschrieben: Der Nachteil solcher "Räubermethoden": muss man nach jeder Montage des Versagers wieder neu abdichten.....

Oder man schraubt den Vergaser nur komplett mit Ansaugstutzen ab.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

Beitragvon Klaus P. » 7. August 2014 10:12

@ gmk,

du bist ein Motorradmann.


@ die Kleber,

die Verklebungen sind für die jenigen ein Mittel um das Vermurkste (von wem immer) zu kaschieren.

Fachmännisches vorgehen kostet Zeit, Grips, Fähigkeiten, Fertigkeiten und auch leider GELD.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

Beitragvon colli » 7. August 2014 10:38

Hallo
Diese Verbindung hat sich gut bewährt und kostet fast nichts
MZ Bilder 009.JPG
:)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 21:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

Beitragvon MZ ES 175 » 7. August 2014 12:38

Danke für die Anregungen. In erster Linie geht es um das festbekommen des Vergasers, abgedichtet hatte ich mit Fluid D.

Bekommt man mit dem Kleber/Kautschuk usw. den Vergaser auch wirklich fest ( ums Abdichten gehts erstmal noch nicht ) ?

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Bj. 1969
MZ ETZ 250 Bj. 1984
BMW R1150GS Adventure Bj. 2003
Trabant 601 S Bj. 1984
Wartburg 353 deluxe Bj. 1969
Mercedes-Benz W201 Sportline 2.0 Bj. 1992
MZ ES 175
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 215
Themen: 13
Registriert: 3. April 2013 16:05
Wohnort: Gera
Alter: 40


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hoschi, seppel041 und 26 Gäste