ts 250-1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ts 250-1

Beitragvon westendorp » 7. August 2014 20:03

hoi,
nun mein ts250-1 gut läuft und durchzieht in fünften Gang macht er aber mit halb und Vollgas erstaunlich viel Verbrennungslärm, also Lärm vom Zylinderkopf her.
er springt unmittelbar an , die Kerzeschacht ist leicht braun.
Hat jemand eine Idee?
Luit

Fuhrpark: mz ts 250-1 bj 1979, mz ts 150 bj 1979
westendorp

 
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert: 12. Juni 2012 09:23
Wohnort: Epe Niederlande
Alter: 75

Re: ts 250-1

Beitragvon Dorni » 7. August 2014 22:21

Hast du den richtigen Zylinderdeckel drauf? Hast du ein schräges von rechts oder ein gerades Zündkerzengewinde von oben?
Welchen Vergaser hast du? Welche Hauptdüse ist drin?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ts 250-1

Beitragvon westendorp » 8. August 2014 22:01

Dorni hat geschrieben:Hast du den richtigen Zylinderdeckel drauf? Hast du ein schräges von rechts oder ein gerades Zündkerzengewinde von oben?
Welchen Vergaser hast du? Welche Hauptdüse ist drin?


hallo, da ist ein Zylinderdeckel mit einem gerades Zuendkerzengewinde drauf...der Vergaser ist ein BVF 30N mit einem 135 Hauptdüse drin.
der Lärm hört sich nicht an wie Klingln des Motors aber mehr alsob die Mischung zu arm ist...doch das Zündkerzenbild spricht dagegen denn ist braun.
gruß Luit

Fuhrpark: mz ts 250-1 bj 1979, mz ts 150 bj 1979
westendorp

 
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert: 12. Juni 2012 09:23
Wohnort: Epe Niederlande
Alter: 75

Re: ts 250-1

Beitragvon Klaus P. » 8. August 2014 22:06

Die Gummis sind schon am Zylinder zwischen den Rippen ?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ts 250-1

Beitragvon westendorp » 8. August 2014 22:26

Klaus P. hat geschrieben:Die Gummis sind schon am Zylinder zwischen den Rippen ?

Gruß Klaus

Ja die Gummis sind neu eingehämmert.
Bei höheren Drehzahlen klappert der Motor laut. Der Vergasernadel habe ich dann ein schritt runter gelassen ohne Erfolg.
Vielleicht doch ein falschen Zylinderdeckel drauf? Oder die Hauptdüse nach 145 vergrößern. Hab keine Ahnung was los ist.
ciao Luit

Fuhrpark: mz ts 250-1 bj 1979, mz ts 150 bj 1979
westendorp

 
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert: 12. Juni 2012 09:23
Wohnort: Epe Niederlande
Alter: 75

Re: ts 250-1

Beitragvon der garst » 8. August 2014 22:34

Wenn dann solltest du die Nadel höher hängen damit sie mehr Sprit bekommt.
Zu fett macht keine Geräusche, außer höchstens Mööööp, zu mager aber schon. Das kann klopfen und klingeln.
Wie ist eigentlich dein Spaltmass zw. Kolben und Deckel? Sollte zw. 1,0 und 1,4 mm liegen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mztirol und 29 Gäste