Öl für Druckluftwerkzeug?

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Öl für Druckluftwerkzeug?

Beitragvon Gecko110 » 7. August 2014 10:47

Hi Leute, ich bräuchte mal wieder einen Tippl
Habe mir einen neuen Zylinder für meine Motorradhebebühne besorgt, mit angeflanschter pneumatisch betriebenen Hydraulikpumpe.
Auch der Schlagschrauber will bestimmt ein bisschen Öl sehen.
Was benutzt ihr da? Ein spezielles? Habe mir einen Mini Öler besorgt aber weiß noch nicht so recht welches Öl rein muss.
Das Pneumatik-Öl ist ja schweineteuer...

Viele Grüße
Grüße
Benni



Wer später bremst ist länger schnell

Fuhrpark: genug
Gecko110

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 34
Registriert: 10. April 2012 10:23
Alter: 39

Re: Öl für Druckluftwerkzeug?

Beitragvon gkm » 7. August 2014 11:15

Dünnes Nähmaschinenöl ausm Baumarkt.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018

Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985
gkm

 
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 14. Januar 2010 10:49
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46

Re: Öl für Druckluftwerkzeug?

Beitragvon heizer2977 » 7. August 2014 12:48

Was ist denn bitte an 5-8 euro pro Liter teuer , damit kommste mit einem Liter vermutlich die nächsten 5 Jahre aus.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: Öl für Druckluftwerkzeug?

Beitragvon P-J » 7. August 2014 17:05

Jedes Säurefreie Oel, kannst auch WD40 ab und an reinspritzen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Öl für Druckluftwerkzeug?

Beitragvon Joterich » 7. August 2014 21:58

gkm hat geschrieben:Dünnes Nähmaschinenöl ausm Baumarkt.

und wenn das nicht zu finden ist dann Feinmechanikeröl
P-J hat geschrieben:Jedes Säurefreie
und Harzfreie Öl

aber wie ist das mit dem Öl in der Druckluft und sich eventuell bildende explosive Gase??? ist das mit so ein Öler zu vernachlässigen oder auch noch wichtig
in der Ausbildung hieß es Druckluftgeräte mit Öl schmieren kann gefährlich werden (aber bestimmt auch das Öl weg zu lassen)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39

Re: Öl für Druckluftwerkzeug?

Beitragvon heizer2977 » 7. August 2014 22:12

Wenn es gefährlih wäre dürfte kein hersteller von solchen werkzeugen "oil daily " draufschreiben allein schon aus Haftungsgründen.

Wenn man was genaues haben möchste macht man sich nen öler für die mechanischen werkzeuge und an nen anderen ausgang nen wasser-ölabscheider zum lackieren dran.

Wie war das richtige Arbeit kostet richtiges Geld und richtig arbeiten kann man nur mit richtigem Werkzeug und dazugehört auch das richtge öl also spart nicht am falschen ende.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: Öl für Druckluftwerkzeug?

Beitragvon muenstermann » 7. August 2014 22:15

Hydrauliköl HLP 32
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Öl für Druckluftwerkzeug?

Beitragvon Egon Damm » 7. August 2014 22:21

Gecko110 hat geschrieben:Hi Leute, ich bräuchte mal wieder einen Tippl
Habe mir einen neuen Zylinder für meine Motorradhebebühne besorgt, mit angeflanschter pneumatisch betriebenen Hydraulikpumpe.
Auch der Schlagschrauber will bestimmt ein bisschen Öl sehen.
Was benutzt ihr da? Ein spezielles? Habe mir einen Mini Öler besorgt aber weiß noch nicht so recht welches Öl rein muss.
Das Pneumatik-Öl ist ja schweineteuer...

Viele Grüße


an meiem Arbeitsplatz wo ich täglich Druckluft benötige ist eine automatische Vorrichtung montiert. Da passen
250 ml Pneumatikoel rein. Diese Menge reicht 6 Monate. Ich privat verwende das auch in einer Oelkanne. Schlag-
schrauber, Klammergerät usw. bekommen bei jedem Gebrauch 3 Tropfen davon.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Öl für Druckluftwerkzeug?

Beitragvon Gecko110 » 8. August 2014 07:11

Habe mir jetzt einen mini-inline öler für die Hebebühne und Pneumatik Öl besorgt :-)
Danke
Grüße
Benni



Wer später bremst ist länger schnell

Fuhrpark: genug
Gecko110

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 34
Registriert: 10. April 2012 10:23
Alter: 39


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste