Probleme mit meinem neukauf

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Probleme mit meinem neukauf

Beitragvon ghostrider-xr » 16. August 2007 19:17

so habe mir nu auch eind etz 250 zugelet

steht nun ca 5 jahre


sieht ziemlich fertig aus



also vergasr ultraschall und alles wieder zusammen

vergaser läuft über alles versucht ;(


und wenn sie mal läuft NUR mit dem Kaltstarthebel wenn ich den los lasse geht sie sofort aus ;(

hat einern einen tip

und hochdrehen tut sie auch nicht ;(

Fuhrpark: ETZ 250; Honda XR 600 Supermoto, Honda NX 650 Dominator, Yamaha RD 350 LC, Suzuki GS 550 M Katana, VW Passat 35i G60 Syncro, VW Golf 19E NZ
ghostrider-xr

 
Beiträge: 102
Themen: 11
Registriert: 16. August 2007 08:26
Alter: 51

Beitragvon Joachim » 16. August 2007 19:29

http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=8474&highlight=

etwas weiter unten findest Du eine Vorgehensanleitung zur Fehlersuche. Viel erfolg

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Beitragvon horscht » 16. August 2007 19:34

Hey Ghost,

erstmal: Herzlich Willkommen, auch wenn Du Dich sicher ein wenig vorstellen könntest - auch ein Name macht sich gut, wenn man in diese Werkstatt kommt und um Hilfe bittet. Ist einfach höflicher, weißte...?

Deine Schreibe ist jedenfalls schon mal, sagen wir "erfrischend anders". ;)

Wenn Du aber ernsthaft willst, dass man Dir hilft, dann drück' Dich halt ein bißchen klarer aus bei der Beschreibung der Macken - und trag' auch mal ein, aus welcher Stadt Du kommst. Vielleicht kann einer mal vorbeikommen und sich das Häufchen Elend anschauen. Scheint sinnvoll zu sein.
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon ghostrider-xr » 16. August 2007 19:42

was soll ich sagen betrieben wird die mühle zur zeit OHNE tank nur mit einer spritflasche

der vergaser ist absolut rein praktisch neuwertig.

an der zündung usw habe ich noch nichtsgedreht.


sie springt an, tuckert ein paar mal und geht dann aus. ausser man zieht den "choke" hebel dann läuft sie weiter.

und der vergaser tropft aus dem überlauf. mindestens schon 20 mal schwimmerstand eingestellt. aber nichts ventil schliesst aber wenn ich die wanne weg habe.


einer noch eine kurze anleitung wie man den schwimmerstand einstellt?

sorry ist seit meiner rd350 lc wieder mein erster zweitakter habe normal nur einzylinder. xr weil ich eine xr supermoto habe,

die mz ist für das elefantentreffen und als dailydriver zur arbeit gedacht.


bin über jeden tip dankbar

aber nach der anleitung brauch ich nicht vorgehen da da alles wirklich 100% sauber ist

Fuhrpark: ETZ 250; Honda XR 600 Supermoto, Honda NX 650 Dominator, Yamaha RD 350 LC, Suzuki GS 550 M Katana, VW Passat 35i G60 Syncro, VW Golf 19E NZ
ghostrider-xr

 
Beiträge: 102
Themen: 11
Registriert: 16. August 2007 08:26
Alter: 51

Beitragvon Micky » 16. August 2007 19:43

horscht hat geschrieben:Deine Schreibe ist jedenfalls schon mal, sagen wir "erfrischend anders". ;)
Da kriegt man ja das kalte Grausen!

Deutsche Sprache schwere Sprache?!


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon ghostrider-xr » 16. August 2007 19:44

sorry war nur sehr schnell getipt bin in der werkstatt

und habe ganz ölige finger :D

Fuhrpark: ETZ 250; Honda XR 600 Supermoto, Honda NX 650 Dominator, Yamaha RD 350 LC, Suzuki GS 550 M Katana, VW Passat 35i G60 Syncro, VW Golf 19E NZ
ghostrider-xr

 
Beiträge: 102
Themen: 11
Registriert: 16. August 2007 08:26
Alter: 51

Beitragvon Ex-User AirHead » 16. August 2007 19:55

Tja Mensch Schrauber, auch wenn das Nadelventil ohne Wanne richtig schließt heißt das nix. Hatte ich zudem auch letztens.
Nimmt dir ein Einmachglas oder Bierglas (welch schande) , stell den Vergaser obendrauf ohne Wanne, schließe eine Spritzufuhr an.
Dann kannste ja sehen (durchs Glas) wie hoch der Schwimmerstand ist und ob das Ventil richtig schließt.

Läuft nur mit Chock? Dann fehlt wohl was... was kannst du dir sicherlich denken. Nadelposition? Düsenbestückung?

Wenn mal ein blick auf die Zündung wirfst , machst du sie damit auch nicht kaputt.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon ETZChris » 16. August 2007 19:58

im downloadbereich hier im forum bekommst du alle unterlagen...

verrate uns noch, welcher versagertyp verbaut (da neu) ist und welche gemessenen düsen drin sind...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex-User peryc » 16. August 2007 20:02

Taucher, Taucher - nix mehr Schwimmer :ertrink:

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon ghostrider-xr » 16. August 2007 20:04

Vergaser BVF 30N2

Düsen mache ich morgen


Die kiste soll ja mit dieser Bedüsung gelaufen sein bis sie stehen gelassen würde.


danke für den tip mit dem glas.


zündung da beist es aus habe ich noch KEINEN plan.

bin absoluter MZ neuling. ist auf jeden fall eine 12V unterbrecher Zündung.



aus was soll ich genau achten.

Fuhrpark: ETZ 250; Honda XR 600 Supermoto, Honda NX 650 Dominator, Yamaha RD 350 LC, Suzuki GS 550 M Katana, VW Passat 35i G60 Syncro, VW Golf 19E NZ
ghostrider-xr

 
Beiträge: 102
Themen: 11
Registriert: 16. August 2007 08:26
Alter: 51

Beitragvon ghostrider-xr » 16. August 2007 20:05

NEIN schwimmer schwimmt im wasser ganz anständig und ist dicht

Fuhrpark: ETZ 250; Honda XR 600 Supermoto, Honda NX 650 Dominator, Yamaha RD 350 LC, Suzuki GS 550 M Katana, VW Passat 35i G60 Syncro, VW Golf 19E NZ
ghostrider-xr

 
Beiträge: 102
Themen: 11
Registriert: 16. August 2007 08:26
Alter: 51

Beitragvon ghostrider-xr » 16. August 2007 20:06

Nadelposition 3 kerbe von oben (unters blech)

Fuhrpark: ETZ 250; Honda XR 600 Supermoto, Honda NX 650 Dominator, Yamaha RD 350 LC, Suzuki GS 550 M Katana, VW Passat 35i G60 Syncro, VW Golf 19E NZ
ghostrider-xr

 
Beiträge: 102
Themen: 11
Registriert: 16. August 2007 08:26
Alter: 51

Beitragvon knut » 16. August 2007 20:07

peryc hat geschrieben:Taucher, Taucher - nix mehr Schwimmer
Christopher
könnte man vermuten ,oder zumindest die nase verbogen
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon ghostrider-xr » 16. August 2007 20:09

wie stell ich den schwimmer ein (masse)

Fuhrpark: ETZ 250; Honda XR 600 Supermoto, Honda NX 650 Dominator, Yamaha RD 350 LC, Suzuki GS 550 M Katana, VW Passat 35i G60 Syncro, VW Golf 19E NZ
ghostrider-xr

 
Beiträge: 102
Themen: 11
Registriert: 16. August 2007 08:26
Alter: 51

Beitragvon ETZChris » 16. August 2007 20:11

in der rep.-anleitung -> downloadbereich oder www.miraculis.de
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon ghostrider-xr » 16. August 2007 20:14

finde ich keine für etz 250 ;(

Fuhrpark: ETZ 250; Honda XR 600 Supermoto, Honda NX 650 Dominator, Yamaha RD 350 LC, Suzuki GS 550 M Katana, VW Passat 35i G60 Syncro, VW Golf 19E NZ
ghostrider-xr

 
Beiträge: 102
Themen: 11
Registriert: 16. August 2007 08:26
Alter: 51

Beitragvon Ex-User AirHead » 16. August 2007 20:23

Bitte mal die Seite überfliegen. Bei nicht finden von Informationen ließt du dir die Seite durch.

Als Mzunerfahrener .... die Serienbedüsung ist zu klein gewählt.

Wenn du weiß wie eine vollelektronische Zündlage funktioniert, wirst du mit der Unterbrecher Zündung vom Sinn her keine Probleme haben.
Einfach die Rep. anleitung studieren , da steht auch alles drinn.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Jorg » 16. August 2007 20:34

Schon wieder ne Emme zum verheizen! Eine MZ ist preiswert aber nicht billig und auch keine Karre! Auch eine MZ braucht etwas Pflege.
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 20:32

Beitragvon ghostrider-xr » 16. August 2007 21:01

habe ich auch nicht gesagt


nur ist es für mich eben ein günstiges Fahrzeug, darum habe ich sie mir geholt.

hätte ich sie mir nicht geholt, wäre sie jetzt schon verpresst im altmetall.



grüsse

Fuhrpark: ETZ 250; Honda XR 600 Supermoto, Honda NX 650 Dominator, Yamaha RD 350 LC, Suzuki GS 550 M Katana, VW Passat 35i G60 Syncro, VW Golf 19E NZ
ghostrider-xr

 
Beiträge: 102
Themen: 11
Registriert: 16. August 2007 08:26
Alter: 51

Beitragvon Sven Witzel » 17. August 2007 11:22

Naja, dann ist es wohl das kleinere übel...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon rmt » 17. August 2007 20:24

Sven Witzel hat geschrieben:Naja, dann ist es wohl das kleinere übel...


lol - aber treffer, versenkt ^^
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MrSchaf und 338 Gäste