Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 18:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspuff MZ 125/2
BeitragVerfasst: 15. August 2014 18:06 
Offline

Registriert: 8. August 2014 14:53
Beiträge: 19
Themen: 2
Wohnort: 97522 Sand am Main
Alter: 39
Hallo ,

Habe eine frage :
Und zwar ich suche für mein Moped einen Krümmer plus auspuff jetzt wäre meine frage ob da auch ein anderer billigere passt da ich erstmal die Funktion testen möchte um dann zu entscheiden ob ich mir eine Restaurierung antue . Wäre dankbar um nen Tipp :) lg

Überschrift aller bisherigen Beiträge in diesem Thread korrigiert (Ralle)


Fuhrpark: MZ 125/2 1957 , Ktm 360 sx , piaggio vespa s50

Zuletzt geändert von Ralle am 16. August 2014 07:23, insgesamt 1-mal geändert.
Überschrift korrigiert


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff MZ 125/2
BeitragVerfasst: 15. August 2014 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo

Was ist eine TS 125/2 ?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff MZ 125/2
BeitragVerfasst: 15. August 2014 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Es gibt keine TS 125/2 und die MZ 125/2 aus deinem anderen Thema ist keine TS. Wenn dir 40€ für ne billige Nachbautröte (haben beschissenen Klang) und vlt. 20€ für nen Krümmer (Qualität als Nachbau OK) zu viel sind, dann sehe ich schwarz für die kleine MZ :| . Prinzipiell dürften alle Auspuffe der kleinen MZ gehen, wenn du sie festbekommst.Ob es sinnvoll ist, erst eine falsche billige Esse zu kaufen und dann eine gute, passende, sei dahingestellt.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff MZ 125/2
BeitragVerfasst: 15. August 2014 19:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14878
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Falsche Rubrik, daher Thread verschoben.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff MZ 125/2
BeitragVerfasst: 16. August 2014 06:47 
Offline

Registriert: 8. August 2014 14:53
Beiträge: 19
Themen: 2
Wohnort: 97522 Sand am Main
Alter: 39
Rt entschuldige bitte ....

Gibt's es evtl nen link wo ich den Auspuff plus krümmer bekomme ? Ich will nur keinen kompletten für 200 Euro kaufen den ich dann evtl nicht brauche


Fuhrpark: MZ 125/2 1957 , Ktm 360 sx , piaggio vespa s50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff MZ 125/2
BeitragVerfasst: 16. August 2014 07:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Jetzt passt auch die Überschrift :wink:

Ich fürchte du wirst kaum einen billigeren neuen Auspuff bekommen, als die im Netz angebotenen. Hier kannst du nur versuchen einen Gleichgesinnten in deiner Umgebung zu finden, der dir seinen RT- Auspuff kurz zum Testen ausleiht, oder hoffen da irgendwo bei ebay, oder ebay Kleinanzeigen ein billiger gebrauchter auftaucht.

P.S.: Ich weiß jetzt nicht welche kosten du dir für die Instandsetzung der RT grob vorstellst, und ob die RT danach technisch top fit als Alltagsfahrzeug genutzt werden soll. Wenn du es richtig machen willst, dann kannst du aber sicher mit 500- 1000 € rechnen, ohne das da größere Dinge fehlen dürfen, neuer Lack drauf kommt usw.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff MZ 125/2
BeitragVerfasst: 16. August 2014 10:22 
Offline

Registriert: 8. August 2014 14:53
Beiträge: 19
Themen: 2
Wohnort: 97522 Sand am Main
Alter: 39
Neuer Lack kommt sowieso drauf , alle teile werden sandgestrahlt und dann neue Farbe drauf . Mir ging es einfach darum nen "billigeren" zu kaufen bevor ich dann einen für 200 Euro rum liegen habe und aber dass Moped Schrott ist


Fuhrpark: MZ 125/2 1957 , Ktm 360 sx , piaggio vespa s50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff MZ 125/2
BeitragVerfasst: 16. August 2014 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Überlege dir das gut mit dem neuen Lack. Totrestaurierte gibt es genug, aber original erhaltene Maschinen werden immer weniger. Die MZ ist schließlich über 50 Jahre alt :wink: .

Zeig mal bitte Bilder von dem Kunstwerk :) .

Ansonsten.... so verkeimt wie der Spulenkasten ist, gehe lieber davon aus, dass der Motor sowie alle mechanischen Teile (Lager, ...) auch breit sind und das ganze auf eine Komplettrenovierung hinausläuft, wo du auch mal locker flockig 1000€ versenken kannst (wenns reicht).

Wenn es dir nur darum geht, den Motor erstmal anzubekommen, das geht auch nur mit einem Krümmer mit etwas Geschick am Gasgriff und Luftfilter (zumindest bekommt man eine TS ohne Auspuff an, und die RT ist ja ein Vorfahre der TS mit ähnlicher Technik).

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff MZ 125/2
BeitragVerfasst: 16. August 2014 10:33 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Andre1986 hat geschrieben:
und aber das Moped Schrott ist


solange es keinen Rahmenbruch hat (und selbst dann nicht, wenn die restlichen teile gut sind) gibt es keinen Schrott.
Zeig mal Fotos.

PS: auch das war kein Schrott:
Bild


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff MZ 125/2
BeitragVerfasst: 16. August 2014 19:18 
Offline

Registriert: 8. August 2014 14:53
Beiträge: 19
Themen: 2
Wohnort: 97522 Sand am Main
Alter: 39
Hey , habe noch garkeine Bilder gemacht :)

Brauche auf jeden fall neue felgen sitze Gummi usw .... Der lack ist zwar noch da aber komplett matt....


Fuhrpark: MZ 125/2 1957 , Ktm 360 sx , piaggio vespa s50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff MZ 125/2
BeitragVerfasst: 16. August 2014 19:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Andre1986 hat geschrieben:
Hey , habe noch garkeine Bilder gemacht :)

Brauche auf jeden fall neue felgen sitze Gummi usw .... Der lack ist zwar noch da aber komplett matt....

Zauberwort Politur:
Dateianhang:
IMAG0143-3.jpg

Dateianhang:
DSCI0040.JPG

Ps.: Hey, ohne Bilder glaubt hier keiner was.... :biggrin:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Spass77, SveHra77 und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de