von bonnevillehund » 18. August 2014 18:16
trabimotorrad hat geschrieben:"......... wobei ich es vorziehen würde, mit den Herren im grauen Kittel keinen Streit an zu fangen - kann ein ganz übler Bummerang werden

"
...das seh´ ich allerdings genauso! - Deshalb bau´ ich die Dinger auch jeweils vor dem TÜV-Termin ab. Muss allerdings zugeben, dass ich die Seitenständer bei den Emmen fast nie und auch bei der Enfield sehr selten nutze; bei der Triumph hingegen fast ausschliesslich. (Wer den T.-Mittelständer kennt, weiss warum... Ausserdem schaff´ich es dank einer Gehbehinderung aufgrund Kradunfalls (unverschuldet und ohne Ständerbeteiligung) nicht mehr , die Kiste mit dem rechten Bein anzutreten, weswegen sie zum Antreten eben auf den Seitenständer muss. Wenn dieser bei Entlastung von selbst einklappen würde, würde ich die Kiste wohl des öfteren mal wegwerfen....
Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75