der neue Alte aus Berlin

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

der neue Alte aus Berlin

Beitragvon nabe3 » 19. August 2014 11:34

Wird Zeit mich vorzustellen, bin schon eine Weile in diesem produktivem Forum unterwegs, welches ich leider viel zu spät entdeckt habe, denn ich habe viel gelernt hier, mein Zweitaktwissen stammt noch aus den sechziger Jahren. Los gings mit RT 125 W. Und ehrlich gesagt, die hat mir mit am meisten Spaß gemacht! Weshalb ich auch den heutigen Dinosauriern überhaupt nichts abgewinnen kann. Später längere Pause, war beruflich mit Verkehrssicherheit beschäftigt und die Unfallzahlen in den 70er Jahren waren ja fürchterlich! Aber als ich dann in der DDR auf Dampfloksuche unterwegs war und die Jungs mit irrem Sound und Tempo mit gewaltigen Federungshüben über die ausgeleierten, im Asphalt versunkenen Staßenbahnschienen brettern sah, war es mit den guten Vorsätzen vorbei und die erste 301 im Heizhaus wurde meine. Viel Ärger, schiefe Schwinge, erst als ein alter Meister die richtige Zylinderpaarung herstellte null Probleme. Nun hat Gabor den Motor überholt, ich komme aber nicht dazu, erst muss die Jawa wieder laufen und und... Bis demnächst!
Arn

Fuhrpark: ETZ 301, 1990
nabe3

Benutzeravatar
 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 16. August 2013 16:02

Re: der neue Alte aus Berlin

Beitragvon totti3000 » 19. August 2014 18:13

Na dann, herzlich willkommen und viel Spass hier.

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 18:23
Alter: 63

Re: der neue Alte aus Berlin

Beitragvon Zumse » 20. August 2014 00:05

Herzlich Willkommen aus Schönebeck. :hallo:

Gruß Sabine
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

Re: der neue Alte aus Berlin

Beitragvon knut » 20. August 2014 07:32

ach du "arme sau" - bist dem scheissvirus verfallen ? gut das wenigstens ich geheilt bin -:-) willkommen...
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: der neue Alte aus Berlin

Beitragvon luckyluke2 » 20. August 2014 07:37

Herzlich willkommen , auch meine letzte offizielle Fahrt auf MZ liegt inzwischen 24 Jahre zurück , die
1. Seitdem findet hoffentlich noch dieses Jahr statt .
Also hast Du alles richtig gemacht .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: der neue Alte aus Berlin

Beitragvon Svidhurr » 20. August 2014 09:36

Willkommen aus Thüringen :D
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste