Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 04:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Metzeler-Voll die Klatsche
BeitragVerfasst: 15. August 2007 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2006 06:52
Beiträge: 17
Artikel: 1
Themen: 2
Bilder: 141
Metzeler lässt Block C in unbenanntem Münchener Nobelvorort von arbeitslosen Promis von Hand schnitzen... :shock:

Ich habe mir gestern einen vorab bestellten Metzeler Block C montieren lassen und bin danach beim Bezahlen fast in Ohnmacht gefallen. Der Reifen kostete laut Händler 95 ? mit Montage. Er sagt Metzeler hat die Preise für solche Reifen drastisch erhöht. Also ich habe dann mal nachgeschaut und festgestellt das ich im November 2006 noch 45 ? für einen Block C bezahlt habe.
Dann habe ich mal im Internet nachgeschaut und gesehen, das auch der Online-Händler 85 ? für einen Block C haben will. Das ist eine Preiserhöhung von 100 %.
Der Reifen wird nach wie vor in Brasilien gefertigt und eine 2000 % Lohnerhöhung der Werktätigen ist bestimmt nicht der Grund, wäre im Übrigen die einzige entschuldbare Ursache.
Ich habe beschlossen keinerlei Reifen mehr von Metzeler und Mutterkonzern Pirelli zu beziehen.
Wer solches anfängt gehört abgewatscht!!!

Grusz xl-ossi :evil:


Fuhrpark: TS 250/1975, Piaggio Medley 125 S, HD Sport Glide. Ist es nicht schön, vorne unbeschwingt durchs Leben zu fahren?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2007 16:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
sicher habe die in ihrem internetauftritt auch ne kontaktadresse - sag es ihnen direkt ! ansonsten ist mir das egal -ich fahre heidenau :wink:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Kontakthof Metzeler
BeitragVerfasst: 15. August 2007 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2006 06:52
Beiträge: 17
Artikel: 1
Themen: 2
Bilder: 141
Das ist schon geschehen, die haben aber noch nicht geantwortet. Wenn der Block C runter ist gibt es auf jeden Fall was anderes, eventuell sogar mal wieder einen Heidenauer.
Ich bin nur der Meinung, das sich solche Schlechtigkeiten schnell rumsprechen sollen.

Grusz xl-ossi


Fuhrpark: TS 250/1975, Piaggio Medley 125 S, HD Sport Glide. Ist es nicht schön, vorne unbeschwingt durchs Leben zu fahren?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Metzeler-Voll die Klatsche
BeitragVerfasst: 15. August 2007 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
xl-ossi hat geschrieben:
Metzeler lässt Block C in unbenanntem Münchener Nobelvorort von arbeitslosen Promis von Hand schnitzen... :shock:

Ich habe mir gestern einen vorab bestellten Metzeler Block C montieren lassen und bin danach beim Bezahlen fast in Ohnmacht gefallen. Der Reifen kostete laut Händler 95 ? mit Montage. Er sagt Metzeler hat die Preise für solche Reifen drastisch erhöht. Also ich habe dann mal nachgeschaut und festgestellt das ich im November 2006 noch 45 ? für einen Block C bezahlt habe.
Dann habe ich mal im Internet nachgeschaut und gesehen, das auch der Online-Händler 85 ? für einen Block C haben will. Das ist eine Preiserhöhung von 100 %.
Der Reifen wird nach wie vor in Brasilien gefertigt und eine 2000 % Lohnerhöhung der Werktätigen ist bestimmt nicht der Grund, wäre im Übrigen die einzige entschuldbare Ursache.
Ich habe beschlossen keinerlei Reifen mehr von Metzeler und Mutterkonzern Pirelli zu beziehen.
Wer solches anfängt gehört abgewatscht!!!

Grusz xl-ossi :evil:

Hinterher sich über gestiegene Preise aufregen ...lohnt nicht.... man erkundet sich vor der Montage nach dem Preis...... wechselt zu einer anderen Marke oder muß es schlucken...hätte mal die alte Rechnung mitgenommen.... als Vergleich... Begründung ...warum jetzt zu teuer.. :roll:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2007 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Kann ich bestätigen - dieses Jahr (um 10 euro) aber erst.

Bei Reifen-Direkt kostet der auch 63 Eus (und damit preislich top bei 3.50x16) und ist damit fast doppelt so teuer wie die Alternativen - und das ist vielleicht die Nachfrage - weil vor Jahrzehnten der Reifen in den Himmel gelobt wurde (jawohl Hertweck in seinm Buch aus den 60ern) - und Oldifahren anscheinend inn ist.
Oder sind an allem mal wieder die Chinesen schuld... ich kanns langsam auch nicht mehr hören oder verstehen - und zieh wohl mal den Barum auf.

Bei Heidenau gibts das tolle straßenprofil leider nicht in 3.50x16 sondern wieder als NQ. 3.25x16 ist mir zu dünne.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2007 22:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Da kann der Händler aber auch nichts für - ist dann auch nur der , der es abkriegt, glaube kaum, dass er die 100 % in seine Tasche steckt...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2007 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Wer den Preis vorher erfragt braucht sich hinterher nicht zu wundern.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. August 2007 00:37 
Bei Motorradreifen Direkt kost der Metzeler Block C in 3.50-16 etwa 75 Euro, alle anderen Reifen in der Größe liegen um 50 Euro. So auch der Conti K112 (unter 50) oder der Mitas H06 (über 50)

Als Straßenreifen hinten würde ich den Conti immer wieder nehmen, den habe ich auf der TS250/1 fast nur gefahren (mit Conti RB2 vorne).


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. August 2007 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Vorher etwas telefonieren bringt immer etwas. Wenn ein Händler lohnenswert billiger ist, soll er auch das Geschäft machen. Etwas Spielraum zum Preis verhandeln haben die immer.

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. August 2007 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4472
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Wenn der Plock-Zeh dann wenigstens die Gummimischung hätte, die der Hertweck seinerzeit benutzt hat, dann täte ich ja nix sagen.
Aber das ist der gleiche ausgehärtete Katzendreck, aus dem Metzgerer seine Enduro 1+2 grillt.
Geht weder auf trocken noch auf nass, schon garnicht auf kalt, und das für teueres Geld.
Und dann noch nichtmal Inlandsproduktion. Ich hab mir schon vor längerer Zeit
geschworen, dass mir ein Metzgerer nicht mehr ans Moped kommt.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. August 2007 07:58 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
naja...ihr habt sicher recht mit dem "vorher schlau machen"...aber dennoch sind solche preissteigerungen nicht nachvollziehbar und sollten angeprangert werden...auf die antwort des herstellers bin ich mal gespannt...

mach mir auch grad so gedanken über meine neuen heidenauer...die kommen wohl mittlerweile aus polen :roll: hoffe, dass sie bis zum WE da sind und aufgezogen werden können...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. August 2007 09:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich fahre auch Heidenau. Metzeler hab ich ein einziges mal probiert, aber son knochenhartes Zeug will ich nicht mehr drauf haben, das ist ja regelrecht gefährlich!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. August 2007 09:13 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ich habe noch den ME22 vorne drauf...im trockenen gut, aber bei regennasser fahrbahn :shock: da rutscht das schon mal geradeaus...deshalb kommt der ja jetzt auch runter...und niemals nicht wieder rauf :nein:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. August 2007 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Metzeler Enduro 2 bzw. 3 hat eine harte Gummimischung?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. August 2007 11:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Tja, wenns den Metzeler Tourance in Emmengrößen geben würde....
Auf der Transalp, BMW F 650 und auch auf der Tiger ein Klasse-Reifen!

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. August 2007 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4472
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Micky hat geschrieben:
Metzeler Enduro 2 bzw. 3 hat eine harte Gummimischung?
Micky


Enduro 2 hat defintiv Hartgummi und alle oben beschriebenen Eigenschaften.
Enduro 3 ist zwar weicher, rutscht aber auch wie Sau wenns feucht wird, auf Bitumenstreifen sogar beim Geradeausfahren, und ist im Winter eine Katastrophe. Im Gegensatz zum Conti TKC80 zumindest.

Gruß
Hans

edit: Kann sein dass das erst so ist, seitdem sie die Reifen in Brasilien backen lassen.


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. August 2007 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Das ist doch dann genau das richtige!

Vielen Dank!


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. August 2007 12:48 
hiha hat geschrieben:
Wenn der Plock-Zeh dann wenigstens die Gummimischung hätte, die der Hertweck seinerzeit benutzt hat, dann täte ich ja nix sagen

:yau:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. August 2007 22:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14877
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo,
also ich hatte bisher an meinem ES/2-Gespann recht gute Erfahrungen mit dem Metzeler Block C; nur hinten war er mir dann im Gespannbetrieb zu schnell runter. Vorne jedoch absolut o. k. und etwas billiger als der Heidenau. Wenn ich mir das mit der Preissteigerung so anschaue... dann war´s das wohl. :roll:
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de