Hermann hat geschrieben:Die werden mit 25NM angezogen, gemacht? Oder Drehmomentschlüssel im Handgelenk?
Ja, mit Drehmomentschlüssel

, bloß der funtioniert wahrscheinlich nicht bei diesen kleinen Momenten. Trugschluss bei der MZ, der Spalt am Klemmkopf geht nicht zusammen, so wie beim Simson.
Ich werd mich mal nach einem kleinen Drehmomentschlüssel umschauen.
Hermann hat geschrieben:Wie wärs mit "von vorne Bohren"? Dann braucht man keinen Linksausdreher, denn mit den Dingern muß man umgehen können. Wenn DER abbricht, ists Essig mit bohren!
Körnerschlag genau mittig auf das Schraubenende und mit KLEINEM Bohrer (3 oder 4 Millimeter) anfangen. Absolut gerade bohren, genau zur Achse der Schraube! Meist "kommt" die Schraube schon beim Bohren.
Brauchten wir nicht, hatte alles schon als Drohnung griffbereit gelegt.
Konnte die Schraube mit einer Spitzen Zange herausdrehen, über Nacht mit WD 40 eingesprüht und es ging sehr leicht.
Schraube ist raus, Gewinde im Steuerkopf ok, neue rein, fertig.
Neue Blinkerhalter sind denoch fällig, eingerissen im Auge.
Danke an euch für die Tipps!!!