Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ets_g hat geschrieben:wie die serie...
steffen55 hat geschrieben:Hallo ets_g,
in der Betriebsanleitung der "G" sind 36 SAE-PS (DIN PS ?) und 1:11 angegeben !!!
-- Hinzugefügt: 21. März 2014 20:34 --
Hallo colli,
was ist das für ein Zylinder/Kolben in Deinen Fotos ???
steffen55 hat geschrieben:Hallo ets_g,
in der Betriebsanleitung der "G" sind 36 SAE-PS (DIN PS ?) und 1:11 angegeben !!!
alphase hat geschrieben:SAE Ps an der Kurbelwelle, DIN Ps am Hinterrad !
Robert K. G. hat geschrieben:alphase hat geschrieben:SAE Ps an der Kurbelwelle, DIN Ps am Hinterrad !
Falsch! Die "MZ DIN PS" beziehen sich auch auf die Kurbelwelle. Der Unterschied ist: SAE -> ohne Nebenagregate, DIN mit. PS am Hinterrad wird praktisch nie angegeben. Nur einige Tuner machen das.
Gruß
Robert
Robert K. G. hat geschrieben:SAE bezieht sich auf die KW aber ohne Nebenagregate. DIN KW mit Nebenagregaten.
Robert K. G. hat geschrieben:Richtig lesen! SAE bezieht sich auf die KW aber ohne Nebenagregate. DIN KW mit Nebenagregaten. Somit hat er unrecht!
Gruß
Robert
Überströmer hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Richtig lesen! SAE bezieht sich auf die KW aber ohne Nebenagregate. DIN KW mit Nebenagregaten. Somit hat er unrecht!
Gruß
Robert
is doch fein....
steffen55 hat geschrieben:Hallo,
der Unterschied SAE-PS zu DIN-PS ist mir natürlich bekannt !!! SAE sieht eben nach mehr aus.
@colli,
ich hatte in den 70igern auch eine Ex-Werksmaschine (GST-Kernmannschaft) habe aber leider nur nie
reingeschaut und Maße abgenommen.... Hast Du Maße ?, auch vom Auspuff !!!
steffen55 hat geschrieben:Hallo smu,
die von mir genannten Leistungsdaten stammen aus der Werks-Bedienanleitung (org. ETS 250 G-5) von Zschopau....
Siehe Oben.........
driver_2 hat geschrieben:Besser wäre es eine Port-Map zu erstellen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste