Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Bobi hat geschrieben:
Heute habe ich den Vergaser zerlegt, die Düsen gereinigt und festgestellt das eine Kammer des Schwimmer zwei Löcher hat.
Nach dem zusammenbau und Probefahrt wahr alles wie vorher, also nicht gut.
Bobi hat geschrieben:Ich dachte die 4 Gang Motoren haben kein Nadellager sondern Gleitlager am Pleul, die etwas mehr Öl benötigen. Hab ich glaube ich mal gelesen.
Bobi hat geschrieben:Soll ich denn auch den 4 Gang- Motor mit 1:50 fahren?
Bobi hat geschrieben:Heute habe ich den Vergaser zerlegt, die Düsen gereinigt und festgestellt das eine Kammer des Schwimmer zwei Löcher hat.
Nach dem zusammenbau und Probefahrt wahr alles wie vorher, also nicht gut.
Schütze hat geschrieben:Bobi hat geschrieben:Ich dachte die 4 Gang Motoren haben kein Nadellager sondern Gleitlager am Pleul, die etwas mehr Öl benötigen. Hab ich glaube ich mal gelesen.
Glauben ist nicht wissen....
Was hat ein 4 Gang Getriebe denn mit einem Nadellager zu tun?Bobi hat geschrieben:Soll ich denn auch den 4 Gang- Motor mit 1:50 fahren?
ich hat geschrieben:Wenn der Motor auch BJ 1981 ist, dann ist es ein MM150/3 und der hat Nadellager am oberen Pleuelauge.
Meine damalige TS150 war BJ 1978 und hatte schon diesen Motor original drin.
Also Gemisch 1:50 tanken.
Wenn der Vergaser 24N1-... dran ist, gibt es kein Standgas, der hat die Anschlagschraube noch nicht.
Standgas am Zug einstellen ist Mist, verändert sich je nach Lenkereinschlag.
Der neuere 24N2-... hat dagegen die Anschlagschraube für das Standgas.
Dos hat geschrieben:Bobi hat geschrieben:Heute habe ich den Vergaser zerlegt, die Düsen gereinigt und festgestellt das eine Kammer des Schwimmer zwei Löcher hat.
Nach dem zusammenbau und Probefahrt wahr alles wie vorher, also nicht gut.
Hast du dir auch mal die Düsengrößen angeschaut? Nicht das da jemand mit falschen Düsen versucht hat ein Problem zu lösen und damit ein neues Problem erzeugt hat...
Bobi hat geschrieben:Und ich dachte die eine Schraube an meinem Vergaser währe die Lehrlaufeinstellschraube. Man lernt nie aus.
UlliD hat geschrieben:[quote="ftr"
Frag Ulli, in Forst wollte Blau nach 109 km am Stück gar nicht ausgehen.
Bobi hat geschrieben:Habe gehört dass das Rasseln auch von den Kolbenringen kommen kann. Ist da was dran?
Bobi hat geschrieben:Das Rasseln ist im Volllastbereich am auffälligsten oder eigentlich nur dann zu hören.
Anfangs war ich total erschrocken, mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und ich traue mich sogar kurze Vollgas Strecken zu fahren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste