Warmer Kettenkasten, warme Kette, heiße Nabe hinten normal?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Warmer Kettenkasten, warme Kette, heiße Nabe hinten normal?

Beitragvon gebbi » 7. September 2014 15:50

Hallo liebes Forum,

habe heute nach einer ca. 50km Tour bemerkt, dass meine Kette und der Kettenkasten warm waren. Die Nabe des Hinterades war sehr heiß, sogar die Speichen waren sehr warm.

Nun wollte ich wissen ob das normal ist, oder auf ein Lagerschaden im Mitnehmer hindeuten kann?

Vielen Dank für eure Hilfe :)

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: Warmer Kettenkasten, warme Kette, heiße Nabe hinten norm

Beitragvon Maik80 » 7. September 2014 15:55

Läuft das Rad aufgebockt frei ?
Wie gut ist die Kette geschmiert ?
Wie gut ist die Kettenspannung eingestellt ? Wie gut ist der Kettendurchhang eingestellt ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Warmer Kettenkasten, warme Kette, heiße Nabe hinten norm

Beitragvon Uwe6565 » 7. September 2014 15:57

gebbi hat geschrieben:Hallo liebes Forum,

habe heute nach einer ca. 50km Tour bemerkt, dass meine Kette und der Kettenkasten warm waren. Die Nabe des Hinterades war sehr heiß, sogar die Speichen waren sehr warm.

Nun wollte ich wissen ob das normal ist, oder auf ein Lagerschaden im Mitnehmer hindeuten kann?

Vielen Dank für eure Hilfe :)

Da geht was zu schwer. Im kalten Zustand mal prüfen ob sich das Hinterrad leicht durch drehen lässt .
Das spielen verschiedene Sachen zusammen ,Radlager,Bremse,Lager im Kettenrad und nicht zuletzt
der Anzugsmoment der Achse .
Bei mir waren es mal die Lager im Kettenrad .

LG von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Warmer Kettenkasten, warme Kette, heiße Nabe hinten norm

Beitragvon Dorni » 7. September 2014 15:59

Bremst du viel hinten? Wie gut ist die Kette gefettet? Die Reibung in den Kettenschläuchen erzeugt auch Wärme. Auch ist der Motor durchgewärmt, was sich aufs Ritzel und auch auf die Kette überträgt.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Warmer Kettenkasten, warme Kette, heiße Nabe hinten norm

Beitragvon gebbi » 7. September 2014 16:29

Maik80 hat geschrieben:Läuft das Rad aufgebockt frei ?
Wie gut ist die Kette geschmiert ?
Wie gut ist die Kettenspannung eingestellt ? Wie gut ist der Kettendurchhang eingestellt ?


Ja läuft eigentlich leichtgängig und klackert ein bisschen.
Kette ist so gespannt das Sie leicht auf die Schwinge drücken lässt.

Uwe6565 hat geschrieben:
gebbi hat geschrieben:Hallo liebes Forum,

habe heute nach einer ca. 50km Tour bemerkt, dass meine Kette und der Kettenkasten warm waren. Die Nabe des Hinterades war sehr heiß, sogar die Speichen waren sehr warm.

Nun wollte ich wissen ob das normal ist, oder auf ein Lagerschaden im Mitnehmer hindeuten kann?

Vielen Dank für eure Hilfe :)

Da geht was zu schwer. Im kalten Zustand mal prüfen ob sich das Hinterrad leicht durch drehen lässt .
Das spielen verschiedene Sachen zusammen ,Radlager,Bremse,Lager im Kettenrad und nicht zuletzt
der Anzugsmoment der Achse .
Bei mir waren es mal die Lager im Kettenrad .

LG von Uwe6565 :D :D :D


Dreht wie gesagt relativ leicht ohne Rastpunkt. Kette ist gefettet und Radlager hab ich gestern geprüft ;)

Dorni hat geschrieben:Bremst du viel hinten? Wie gut ist die Kette gefettet? Die Reibung in den Kettenschläuchen erzeugt auch Wärme. Auch ist der Motor durchgewärmt, was sich aufs Ritzel und auch auf die Kette überträgt.


Ich bremse eigentlich immer mehr vorn wie hinten, aber immer beide ;) Kette ist gut gefettet :)

Hat mich halt bissl gewundert, weil ich bei meinem S51 noch nicht sowas bemerkt hatte, deshalb wende ich mich an erfahrene ETZ Fahrer :)

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: Warmer Kettenkasten, warme Kette, heiße Nabe hinten norm

Beitragvon altf4 » 7. September 2014 19:23

hi -

...auch alles ok, wenn du draufsitzt?
...stell mal deine hinterradbremse lockerer und schau, ob sich die sache mit der temperatur bessert.

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Warmer Kettenkasten, warme Kette, heiße Nabe hinten norm

Beitragvon gebbi » 7. September 2014 19:43

altf4 hat geschrieben:hi -

...auch alles ok, wenn du draufsitzt?
...stell mal deine hinterradbremse lockerer und schau, ob sich die sache mit der temperatur bessert.

g max ~:)


Mit draufsitzen hab ich noch nicht probiert. Die Bremse ist so eingstellt, dass der Arm sich ca. 5° dreht, bevor die Bremse schleift :)

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: Warmer Kettenkasten, warme Kette, heiße Nabe hinten norm

Beitragvon MZ Werner » 7. September 2014 19:59

Noch ein Tipp zu schleifenden Hira Bremse. Bei einem Radausbau und wieder Einbau ist es ratsam ,die Bremse durchzutreten und dabei die Steckachse fest zuziehen. Sonst kann es vorkommen ,das eine Bremsbacke schleift ,weil die Bremsankerplatte nicht 100% zentriert ist. Mit 2 Personen geht es natürlich besser.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Warmer Kettenkasten, warme Kette, heiße Nabe hinten norm

Beitragvon Michael0107 » 7. September 2014 20:09

Hallo,
ich hatte letztes Jahr das selbe Problem. Ich musste Berg ab immer weiter runter schalten! Bei mir war es die abgenutzten Bremsbacken. Die Bremsen waren soweit nachgestellt, dass der Bolzen der die Bremsbacken auseinander drückt sich verklemmt hat! Das Hinterrad, Kette und Nabe wurde so heiß, dass es mir Öl heraus gehauen hat!
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43

Re: Warmer Kettenkasten, warme Kette, heiße Nabe hinten norm

Beitragvon Egon Damm » 7. September 2014 22:47

und wenn das Kettendrum schief läuft ( dank der Kettenschläuche nicht kontrollierbar )
entsteht durch Reibung viel Wärme. Zudem werden die Kugellager übermäßig
belastet.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Warmer Kettenkasten, warme Kette, heiße Nabe hinten norm

Beitragvon gebbi » 8. September 2014 10:37

Ich werde bei gutem Wetter mal ohne Hinterradbremse fahren und sehen ob es da auch warm wird.

Darf die Kette warm werden wenn die Bremse nicht benutzt wird?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: Warmer Kettenkasten, warme Kette, heiße Nabe hinten norm

Beitragvon Mainzer » 8. September 2014 10:39

Die Kette wird im Betrieb selbstverständlich warm. Allerdings sollte man sie danach noch problemlos anfassen können.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Warmer Kettenkasten, warme Kette, heiße Nabe hinten norm

Beitragvon gebbi » 8. September 2014 12:06

Mainzer hat geschrieben:Die Kette wird im Betrieb selbstverständlich warm. Allerdings sollte man sie danach noch problemlos anfassen können.


Ja die Kettenschläuche und der Kettenkasten waren warm, nur die Bremstrommel war extrem heiß

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: Warmer Kettenkasten, warme Kette, heiße Nabe hinten norm

Beitragvon Maik80 » 8. September 2014 12:09

Fussbremse weiter lösen, lieber mehr fussweg als ne dauerschleifende bremse die irgendwann verglast.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Warmer Kettenkasten, warme Kette, heiße Nabe hinten norm

Beitragvon gebbi » 8. September 2014 12:26

Ok danke für den Rat

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: Warmer Kettenkasten, warme Kette, heiße Nabe hinten norm

Beitragvon Ruessel » 8. September 2014 20:05

Und am Ende könne es doch die Radlagersein.
Hatte ich 2012 glaube ....

Alles lief leichtgängig und bis 120 auf der Eieruhr war alles ok drüber hatte sie mich gelegendlich versucht abzuwerfen.
Als ich das Hinterrad raus hatte wusste ich auch warum. Das Lager zum Mitnehmer war fest das linke hatte gefressen und drehte in der Radnabe mit. Das Hinterrad lief auf dem Lager vom Mitnehmer rechts und der Achse links. Da hilft nur ausbauen und nach schauen.

Fuhrpark: TS250/1
Ruessel

 
Beiträge: 161
Themen: 4
Registriert: 24. August 2008 11:18
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hoschi, seppel041 und 26 Gäste