Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 19:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 7. September 2014 20:31 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Normalerweise ist mein Wintergespann recht zuverlässig. Zumindest die letzten 25.000 Kilometers. Seit neusten (eigentlich seit dem Sommerforumstreffen) zickts irgendwie.
Morgens wenn kalt, Choke ziehen, 1x kicken, Motor läuft. Seit neusten mag es nicht anspringen wenn der Motor warm ist. Mir scheint, je heißer er gefahren wurde (z.B. heute mit 2 Personen auf der Autobahn) desto schlechter. Falschluft schlies ich mal aus, denn "ansonsten" läuft der ETZ Motor in meinem TS-Gespann bestens. Der 30N-3 Bügel-(Spar-) Vergaser wurde nicht angefasst. Jedenfalls kick ich erstmal ewig aufm Kicker bis sich wieder was tut. Leerlauf scheint mir auch nicht mehr so ganz zuverlässig zu sein. Zündung Piranha, auch seit einbau nix angefasst oder dran gemacht, ZZP 2,5vOT.
Nicht, daß es ein unlösbares Problem wäre (auch wenn ich "irgendwie vor einem Rätsel steh"), aber ich würde gerne eure Meinungen hören, wo ich ggf. anfangen sollt zu suchen.
Also wie/wo würdet Ihr tun?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 7. September 2014 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Dann sind wohl die Wedis fällig. Leerlauf nicht mehr so stabil und warm schlechtes anspringen passen dazu. Auch viel zu fetter Lauf durch einen Taucher wäre möglich. Ist die Leistung merklich weniger geworden?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 7. September 2014 21:05 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Leistung unverändert gut, 110Km/h schon immer. Getriebeöl stinkt nach Öl, wird auch nicht weniger, Limaraum ist sauber

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 7. September 2014 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Der Gaser wurde nicht angefasst - mal den Schwimmer checken? Wenn sie überfettet hast du auch solche Symptome.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 7. September 2014 21:33 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Ja, nicht angefasst. Aber schon richtig, den Schwimmer sollte ich mal ans Tageslicht holen.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 7. September 2014 22:23 
Offline

Registriert: 20. Juli 2014 16:32
Beiträge: 64
Themen: 8
Wohnort: Osnabrück
Alter: 58
Luftfilter ist frei?


Fuhrpark: Gruß: Christian

Smart 07, Lada niva 11,13, MZ TS 150 01,1981
Stihl 192T, 211, 038

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 7. September 2014 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Zündspule.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 8. September 2014 06:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9920
Themen: 94
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
wenn der schwimmerstand nicht stimmt , "röhrt" sie im 5.gang bei vollgas und wenn du gas wegnimmst zieht sie wieder...

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 8. September 2014 07:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 12:19
Beiträge: 673
Themen: 10
Alter: 51
Der Vergaser ist ein Verschleißteil!
Dem muss man ab und zu mal etwas Zuwendung geben. Ohne braucht man sich nicht zu wundern, wenn irgendwann nix mehr will.
Schieber, Düsenstock, Düsennadel uvw. unterliegt mech. Beanspruchung. Das verschleißt .
Selbst die Düsen verändern ihre Bohrung durch Ablagerungen oder bei dreckigem Sprit/Tank durch Partikelschleifen.
Gruß OliC!


Fuhrpark: ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 8. September 2014 08:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich kenn das von anderen Moppeds, da reicht die Energie des Funkens nicht gegen die Kompression das Gemisch zu entzünden, warm=höhere Kompression. Leider kann ich nix zur
eichy hat geschrieben:
Piranha
sagen aber wenn die Kondensator und Zündspuhle hat würd ich die mal tauschen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 8. September 2014 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2012 14:53
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66
Hallo,

gestern hatte ich an meiner Hufu TS ähnliche Symptome. Sie sprang warm schlecht an, hatte keinen Leerlauf, lief zäh beim Hochdrehen und hinten kam eine blaue Wolke raus.

Die Suche nach der Ursache ergab, dass der Kolben vom Startvergaser in seiner Führung klemmte und der Gummi sich außerdem gelöst hatte. Dadurch war das Gemisch etwas überfettet.

Ich habe dann den Kolben wieder gängig gemacht und den Gummi eingeklebt. Jetzt läuft sie wieder wie ein Bienchen :D

Gruß
Norbert


Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 8. September 2014 15:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8313
Themen: 276
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
eichy hat geschrieben:
Der 30N-3 Bügel-(Spar-) Vergaser wurde nicht angefasst. Jedenfalls kick ich erstmal ewig aufm Kicker bis sich wieder was tut. Leerlauf scheint mir auch nicht mehr so ganz zuverlässig zu sein.

Heißt das, du hast ihn noch nie sauber gemacht bzw. durchgesehen? Falls nicht, dann aber dalli dalli, bevor dir noch weitere Austauschaktionen
ohne seriöse Fehleranaylse empfohlen werden .... :roll:
Als nächstes prüfen, ob die die Leelaufgemischschraube optimal eingestellt ist: so verändern, so dass im Stand höchste Drehzahl erreicht wird,
dann wieder Absenken mit der Umluftschraube

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 8. September 2014 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. September 2011 18:14
Beiträge: 183
Themen: 12
Wohnort: Berlin
Hi,

Die Zündkerze hat auch schon 25000 Km runter?

Kerzenbild?



solong...


Fuhrpark: ETZ 150 BJ 86 Verkauft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 8. September 2014 18:57 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
falk205 hat geschrieben:
Hi,

Die Zündkerze hat auch schon 25000 Km runter?

Kerzenbild?



solong...

Selbstverständlich denn ich fahre eine Iridiumkerze. Bis heute in allen Moppeds, ausser Vespa und Quickly da ich da keineVergleichstypen gefunden habe. Ab und an mal schau ich mir die an, eher zur Kontrolle und bau sie genauso wieder ein. Da passiert sonst nix.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 8. September 2014 18:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
eichy hat geschrieben:
Iridiumkerze.


Auch auf die Gefahr das ich jetzt wieder eine Welle lostrete, versuch mal was billiges.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 8. September 2014 19:03 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
lothar hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Der 30N-3 Bügel-(Spar-) Vergaser wurde nicht angefasst. Jedenfalls kick ich erstmal ewig aufm Kicker bis sich wieder was tut. Leerlauf scheint mir auch nicht mehr so ganz zuverlässig zu sein.

Heißt das, du hast ihn noch nie sauber gemacht bzw. durchgesehen? Falls nicht, dann aber dalli dalli, bevor dir noch weitere Austauschaktionen
ohne seriöse Fehleranaylse empfohlen werden .... :roll:
Als nächstes prüfen, ob die die Leelaufgemischschraube optimal eingestellt ist: so verändern, so dass im Stand höchste Drehzahl erreicht wird,
dann wieder Absenken mit der Umluftschraube

Gruß
Lothar

Ich hab den erst seit 2Jahren. Seitdem hab ich nur die Schwimmerdichtung mal gewechselt, einen elektronischen Regler, die Piranha eingebaut, den Lufi ausgeklopft und Reifen gewechselt. Kettenpflege wenn mir sonst nix einfällt...
Paar Roststellen ausgetupft, weil das Teil ja immer, besonders im Winter läuft.
Bin ich jetzt ein schlechter Mensch? :cry:
Das Einstellen des Bügelvergaseres stell ich mir etwas komplizierter vor. Die Gemischschraube reindrehen macht doch magerer, umgekehrt wie "normal"?

-- Hinzugefügt: 8. Sep 2014 19:04 --

P-J hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Iridiumkerze.


Auch auf die Gefahr das ich jetzt wieder eine Welle lostrete, versuch mal was billiges.

Aufgrund meiner guten Erfahrungen in allen Moppeds: Nein. Höchstens eine neue Iridium. :!:

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 8. September 2014 19:09 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Eichy
Schau mal ob du wenn die Kiste heis ist,
wirklich Zündfunke hast,am besten mit dem Strobo.
Nicht das du ein wärmefehler in der Piranha hast.
Passiert schon mal ganz gerne.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 8. September 2014 19:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
eichy hat geschrieben:
Nein.


Mit der NGK hab ich die von dir beschrieben Startprobleme beim Warmen auch, Iridium hab ich nie probiert.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 8. September 2014 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. September 2011 18:14
Beiträge: 183
Themen: 12
Wohnort: Berlin
Hi,

Ein Bild von der Zündkerze ist hoffendlich nicht zu Umständlich.

Auch kann man ja auch so mal ne andere Zündkerze versuchen.
Nicht ist für die Ewigkeit gebaut.



solong...


Fuhrpark: ETZ 150 BJ 86 Verkauft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 8. September 2014 19:37 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Eichy hat Schwäbiche Gene :D
Der wechselt doch nicht nach 20ts km die Kerze
Die war teuer

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 8. September 2014 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2013 18:43
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
...auch schon an die ganz simplen (aber ganz fiesen....) Sachen gedacht? - Wie z.B. ausgeleierter Kerzenstecker (vor zwei Wochen mit ähnlichen Symptomen an der /1 gehabt), oder das Zündkabel lottert an Stecker oder Spule? (vor ca. 1 1/2 Jahren an der /1 auf dem Weg zum TÜV gehabt)
Wie sieht´s aus beim Einschalten zusätzlicher elektrischer Verbraucher? Hat bei /1 und ES/2 auch bereits aufgrund korrodierter Kontakte, durchgescheuerter Leitungen und Salzwasser an den Kabeldurchführungen zu massiven Aussetzern geführt. Allerdings haben die ja dank 6 Volt auch den Elektrofips bereits vorprogrammiert. Hört man von der ETZ eher selten...


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 8. September 2014 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2014 12:20
Beiträge: 232
Themen: 9
Moin!

Ähnliche Symptome hatte ich aufgrund von sch... Kerzen! Was es nun mit dem Iridium Dingsbums auf sich hat, wer weiß. Aber nach 20k Kilometer sind die vermutlich auch mal fällig.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild


Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 8. September 2014 20:32 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Freunde, ich lass auf die Iridiums nix kommen. Die schraub ich rein und vergess mein Kerzenprobleme.
Die kosten 3 oder 4x soviel halten aber, ichweissnichtwievielmallänger. Kontaktabstand checken? Never! Weil ändert sich nicht.
Z.B.: 8Volt Bordspannung (Frankfurt, Berufsverkehr, Winter, Griffheizung-muß ich mehr schreiben?) und die ETZ läuft. Nur mit Iridiums. Um nur ein Beispiel zu nennen. Kerzengesicht ist (leider?) nicht aussagekräftig bei Iridiumkerzen. Die brennen alles frei, auch wenn zu fett hab ich festgestellt.
Aber ich mach mal ein Versuch: Ich tausch mal die Kerzen von meiner ETZ mit der vom Wintergespann. Mal schauen ob der Fehler mitwandert.
Und am Vergaser werd ich auch mal rumfummeln...
Lothar zuliebe. :P
Aber später erst.

Lufi könnt ich auch mal wieder ausklopfen :oops:

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 9. September 2014 07:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8313
Themen: 276
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
Eichy, genug Arbeit hast du ja erst mal. An der Stelle wollte ich gern noch eine These zum Problem loswerden,
die allerdings nicht den Fehler eingrenzt:

"Jede 2-T-MZ springt warm abgestellt sofort wieder auf den ersten Tritt an."

Wenn nicht, ist irgendwas faul!

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 9. September 2014 16:39 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
lothar hat geschrieben:
Eichy, genug Arbeit hast du ja erst mal. An der Stelle wollte ich gern noch eine These zum Problem loswerden,
die allerdings nicht den Fehler eingrenzt:

"Jede 2-T-MZ springt warm abgestellt sofort wieder auf den ersten Tritt an."

Wenn nicht, ist irgendwas faul!

Gruß
Lothar

Genauso seh ich das auch!

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt warm schlecht an
BeitragVerfasst: 13. September 2014 21:52 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Lufi mal ausgeklopft und Vergaser neu eingestellt. Alles wieder gut.
Einen Zusammenhang mit meinem durchgebrannten Abblendlicht seh ich nicht.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de