Schwinge mit ölgeschmiertem Schwingenbolzen einbauen-TS 150

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Schwinge mit ölgeschmiertem Schwingenbolzen einbauen-TS 150

Beitragvon hammster » 6. September 2014 13:18

Hallo zusammen,
ich restauriere meine TS 150, Baujahr 1974.
Nach dem Zerlegen und Lackieren geht es wieder an den Zusammenbau.

Mein Problem:
Wie bekommt man die Schwinge wieder angebaut.
Den ölgeschmierten Lagerbolzen bekomme ich wegen den O-Ringen nicht rein.

Viele Grüße - Götz

Fuhrpark: MZ-TS 150 BJ: 1974
hammster

 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 1. Mai 2014 19:37
Wohnort: Winsen/ Luhe
Alter: 57

Re: Schwinge mit ölgeschmiertem Schwingenbolzen einbauen-TS

Beitragvon Lorchen » 6. September 2014 19:49

Dann sind die O-Ringe zu dick.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Schwinge mit ölgeschmiertem Schwingenbolzen einbauen-TS

Beitragvon Baustellenraser » 8. September 2014 08:23

Schön fett dran und dann sollte er rein gehen. Ich musste allerdings auch mitm Hammer nachhelfen. Vergiss nicht alle Scheiben mit rein zu fädeln... Sonst wirds nie dicht. Meine sifft schon wieder... Schade um die Arbeit.
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Schwinge mit ölgeschmiertem Schwingenbolzen einbauen-TS

Beitragvon Lorchen » 8. September 2014 09:29

Wieso Fett??? Das ist ein ölgeschmierter Bolzen, also muß da Öl ran.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Schwinge mit ölgeschmiertem Schwingenbolzen einbauen-TS

Beitragvon Baustellenraser » 8. September 2014 14:40

An den bolzen damit er besser reingeht... man kann natürlich auch permanent Öl drüber gießen, stimmt...
Vielleicht ist aber auch etwas lack in den Rahmen gekommen und er ist daher verjüngt!?
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Schwinge mit ölgeschmiertem Schwingenbolzen einbauen-TS

Beitragvon hammster » 13. September 2014 11:50

Danke für die bisherigen Antworten.

Lorchen:
Die O-Ringe 14x2 sind die richtigen. Ich habe sie extra bestellt.
Trotz alledem muss ich sie (von meinem Verständnis her) draufziehen und den Bolzen dann durch die Schwingenbuchsen und durch das Rohr im Rahmen treiben.
Also habe ich die Buchsen und das Rohr auf Hochglanz poliert, alles eingeölt und mich ans Werk gemacht.
Schon beim Durchtreiben durch die erste Buchse wurden die O-Ringe zum Teil abgeschert. Genau solche Fragmente hatte ich schon beim Ausbauen gefunden.
SDC16854.JPG
Auf dem Bild sieht man das abgescherte Gummi und das was von so einem Ring übrig bleibt.

Baustellenraser:
Welche Scheiben meinst du?
Im Ersatzteilkatalog sehe ich nur 4 Dichtringe und 2 Schutzkappen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ-TS 150 BJ: 1974
hammster

 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 1. Mai 2014 19:37
Wohnort: Winsen/ Luhe
Alter: 57

Re: Schwinge mit ölgeschmiertem Schwingenbolzen einbauen-TS

Beitragvon Baustellenraser » 13. September 2014 20:41

Ich habe bei der es schwinge innen auch eine Scheibe. Außen drauf denk ich auch... Bin Grad 1000km entern von der ES. Lorchen weiß das sicher genauer. Die o-Ringe habe ich beim ersten Einbau auch so geerdet. weiß nicht wie es wirklich besser gehen soll. Und wie gesagt... Meine schwinge tropft auch wieder den Hof voll.
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Schwinge mit ölgeschmiertem Schwingenbolzen einbauen-TS

Beitragvon hanwag » 13. September 2014 21:55

also ich will mal kurz hinterfragen, seit wann man sich diesen stress antun muss? die Ts hat oginaal ne gummigelagerte drinne und die gibt's wie sand am Meer. da haste die Probleme nichmehr ...
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Schwinge mit ölgeschmiertem Schwingenbolzen einbauen-TS

Beitragvon Baustellenraser » 14. September 2014 10:02

Ich Tät das auch nimmer machen!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste