Es ist zum heulen...

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Es ist zum heulen...

Beitragvon starke136 » 21. Juni 2014 10:10

Hallo liebes Forum,

...ich könnte heulen! :(

Dieses Jahr, Anfang August, sollte es mit der MZ nach Rumänien gehen zusammen mit TS Jens.
Seit Anfang des Jahres bin ich schon am Vorbereiten an der TS und eigentlich nur am Schrauben statt am fahren.
Der Hauptständer war stark abgenutzt, also Flachstahl aufgeschweißt.
Der Seitenständer ist vom Heck an den Fußrastenträger gewandert.
Die Kickstarterwelle musste ich wechseln.
Kurz darauf brach mir der Kickstarter, also das ganze Spiel von vorne und auch diesen noch gewechselt.
Eine Jawaduplexbremse ist in das Vorderrad gewandert, unzählige Einstellfahrten. Endlich eine vernünftige Methode gefunden, reißt der schlechte Nachbauzug und ich warte immer noch vergeblich auf den bestellten angefertigten Bowdenzug...
Und viele andere kleine Dinge waren zu tun.

Der Nullring an der Schaltwelle hatte das zeitliche gesegnet und es lief Öl aus.
Also Nullring besorgt diese Woche ( gleich zwei Stück, falls was schief geht) und eine neue Deckeldichtung.
Heute früh ging es dann ran ans Werk.
Öl abgelassen und.....
....
Ich konnte meinen Augen nicht trauen, am Stutzen der Ölablassschraube war ein großes Stück herraus gebrochen und viel auf den Boden... einfach so :shock: :shock: :shock:

Bilder folgen...der Akku der Kamera ist auch noch leer..

Das kann doch nicht war sein!!!
Werder bleibt mir noch Zeit und Geld das ganze bis zum Start am 1.8. zu reparieren.

Adee Rumänien... :cry: :cry: :cry:


Hoffnungslose Grüße,
Karsten
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4274
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon michi89 » 21. Juni 2014 10:19

Ruhig Blut. Erst hat man kein Glück, und dann kommt auch noch Pech dazu :lol: . Aber du hast noch fünf Wochen Zeit, das zu reparieren.

Hast du einen guten Aluschweißer in der Nähe bzw. kannst einen ausfindig machen? Dann mach mal ein paar gute Fotos und frage ihn nach seiner Meinung. Ich würde versuchen das Stück wieder anzuschweißen, einen Gewindeeinsatz reinbasteln, die Schraube mit Schraubensicherung einkleben und danach die Schraube nie wieder anfassen :wink: . Beim Ölwechsel hast du dann ein kleines Problem, aber du kannst erstmal 20tkm fahren und auch die Tour nach Kroatien machen. Irgendwie gehts immer weiter :) .
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon ertz » 21. Juni 2014 10:26

Hallo,
klingt zwar nicht gut... aber bis zum 1.8. sind es noch 6 Wochen !!!!

Hier ein Bild was von außen machbar wäre:
http://www.mz.cx/technik/oelablass.jpg
Passender Thread:
viewtopic.php?f=4&t=56705&p=986572&hilit=%C3%B6lablassschraube+gewinde#p986486
Ärmel hoch und los !!
(bis dahin ist auch der Bowdenzug da, alles andere ist doch schon abgehakt...)
Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon Maik80 » 21. Juni 2014 10:49

Wo wir gerade beim Auskotzen sind. :oops:

Wolfsschanze fällt (mal wieder) flach, weil die 251 ne Vape brauch, da ich anscheinend selber für den Tod der orig. Zündung verantwortlich bin. :oops: :oops: :floet:

Des weiteren ist die Kupplung der Dose (bei 396 tkm) langsam fällig... sie muss aber noch die Überführung des Gespannes und anderem Zeugs mit Trailer nach Berlin halten. Bis Berlin wird sie halten, der Stadtverkehr macht mir böse Bauchschmerzen. :roll:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon starke136 » 21. Juni 2014 11:11

Knetmetall ist bestellt!!!

Wenns hält, muss ich eben zum nächsten Ölwechsel den Motor komplett machen.
Egal, Hauptsache für Rumänien passt es!
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4274
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon bonnevillehund » 21. Juni 2014 11:18

bei einem eingerissenen Stutzen an der TS 250/1 habe ich auch mal mit "Knetmetall" gearbeitet, d.h. Schraube damit eingeklebt, einen "Mantel" um das ganze Konstrukt modelliert und danach die Schraube bis zur Ausserbetriebsetzung des Gespanns nie wieder angefasst... - das waren immerhin ca. 15 Jahre bzw. einige 10TKM....(Wenn ich den Motor demnächst mal "mache" (Wintergespannprojekt), gehe ich aber vielleicht mal bei) - Ölwechsel funzt übrigens ganz prima auch über die untere Schraube des linken Seitendeckels. Also nicht verzagen und ab nach RO!

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75
bonnevillehund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Registriert: 10. September 2013 17:43
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon starke136 » 21. Juni 2014 11:44

bonnevillehund hat geschrieben:bei einem eingerissenen Stutzen an der TS 250/1 habe ich auch mal mit "Knetmetall" gearbeitet, d.h. Schraube damit eingeklebt, einen "Mantel" um das ganze Konstrukt modelliert und danach die Schraube bis zur Ausserbetriebsetzung des Gespanns nie wieder angefasst... - das waren immerhin ca. 15 Jahre bzw. einige 10TKM....(Wenn ich den Motor demnächst mal "mache" (Wintergespannprojekt), gehe ich aber vielleicht mal bei) - Ölwechsel funzt übrigens ganz prima auch über die untere Schraube des linken Seitendeckels. Also nicht verzagen und ab nach RO!


Das macht mir wieder Hoffnung! :ja:
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4274
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon Lorchen » 21. Juni 2014 11:51

Man kann auch die Leerlaufarretierschraube rausdrehen zum Ölablaß.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon TS Jens » 21. Juni 2014 20:28

Na Karsten

Ich habe dir doch gesagt im Forum wird dir geholfen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Am Telefon hast du dich echt verzweifelt angehört.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon TS-Jens » 21. Juni 2014 20:55

Notfalls das Restgewinde entfetten und mit Gewindedichtmittel einkleben!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon tomate » 21. Juni 2014 21:09

Ey Starke! Nu steck mal nicht den Kopf in den Sand wegen einer popeligen Ablasschraube!

Das Öl bekommst du auf jeden Fall auch anders raus. Und wenn du das Mopped auf´n Kopf stellst....

Wenn du das neue Öl drinn hast, kannste erstmal um die halbe Welt fahren. Mit ner MZ geht das!

Das Knetmetall gibt es aber auch im Baumarkt.

Ich wünsche dir viel Spaß auf der Tour und meinen Neid hast du, weil ich sowas auch gerne mal machen würde. :ja:
Ich bitte um Bilder, wenn du wieder da bist... :ja:

-- Hinzugefügt: 21. Juni 2014 21:10 --

Viel Glück wünsche ich euch!!!!
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon strassenratte » 22. Juni 2014 00:08

Bloß nicht heulen, sonst steckt`s noch an und ich heule mit! Also, da gurke ich durch die Masuren, bis nach Litauen rein und klopfe bei Putin an die Pforte( war zum Glück nicht da! :lach: )Nach 2625 km gut daheim angekommen; Pfingsten in Familie und dann..... Schießt mich die Hexe und aus mit- ( jetzt guckst du)- Rumänien. Soll man wohl dieses Jahr nicht hinfahren :evil: Also zweiten Termin gesucht- Anfang August. Da sehen wir uns wohl in Transsylvanien? Kenne auch `nen guten Schrauber da unten. Glaubt mir, die kriegen alles zum fahren.
Gruß die Strassenratte

Fuhrpark: Honda VT750DC,Honda CB 500 , Simson S51, OBI-Anhänger als Motorradtransporter,QEK Junior,sowie Schlechtwettertransportkomponenten der Marke Buick und Mercedes, Mifa Klappfahrrad, Alu-Trekking-Star 28"
strassenratte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 3
Bilder: 12
Registriert: 17. Dezember 2009 20:40
Wohnort: Rositz
Alter: 62

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon starke136 » 27. Juni 2014 18:04

Metallknete ist dran und Nullring getauscht.
Morgen fülle ich Öl ein und bete zum heiligen Mztus das alles dicht ist :!:

-- Hinzugefügt: 28. Juni 2014 18:00 --

Liebes Forum....

Ich könnte jeden von euch knuddeln! :knuddel:

Der Tipp mit der Metallknete ist einwandfrei.
Alles dicht und "Jule" läuft wieder wie ein Bienchen trotz Schmuddelwetter :mrgreen:

DSCI1064.JPG

DSCI1065.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4274
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon strassenratte » 7. September 2014 22:52

01485fed6240934338e5d665e30f8c145748bb98fa.jpg
So, mal kurz in Rumänien gewesen. Wer noch? Wie lief`s so? Lass mal hören. Gruß, die Strassenratte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Honda VT750DC,Honda CB 500 , Simson S51, OBI-Anhänger als Motorradtransporter,QEK Junior,sowie Schlechtwettertransportkomponenten der Marke Buick und Mercedes, Mifa Klappfahrrad, Alu-Trekking-Star 28"
strassenratte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 3
Bilder: 12
Registriert: 17. Dezember 2009 20:40
Wohnort: Rositz
Alter: 62

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon starke136 » 8. September 2014 18:00

Ich sag lieber nicht wie es bei uns lief.... :|
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4274
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon wuwuwu » 8. September 2014 19:13

Wie lief's denn... ? :wink: Erzähl mal!
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild

Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55
wuwuwu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 9
Registriert: 23. Februar 2014 11:20

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon starke136 » 8. September 2014 19:27

Bis Prag lief´s, danach hatte eine Rotax keine Lust mehr :|
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4274
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon wuwuwu » 8. September 2014 19:42

Shit! :| Das klingt nach was, das nicht mit Bordmitteln und tschechischer Reparaturkünste zu lösen war.
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild

Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55
wuwuwu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 9
Registriert: 23. Februar 2014 11:20

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon muffel » 8. September 2014 19:53

starke136 hat geschrieben:Bis Prag lief´s, danach hatte eine Rotax keine Lust mehr :|


Was ist denn nun mit Jens seiner Teileschleuder?
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon starke136 » 9. September 2014 14:36

Das kann Jens selber mal erklären :D

Aber so ein paar Tage in Prag sind auch ganz ok, top Kneipen gibt es da :P
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4274
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon muffel » 9. September 2014 17:04

:mrgreen:

Jeeennsss!!!

8)
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon starke136 » 9. September 2014 20:12

Es gibt in Prag auch interessante Kirchen vor denen man schlafen kann,
hinter der zweiten Hecke des Sakralbaus war es sogar sauber :o

Tja, nix mit Kirche offen dort :D

Muffel kommst du auch zum Emmenrausch?
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4274
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon muffel » 9. September 2014 20:30

starke136 hat geschrieben:Es gibt in Prag auch interessante Kirchen vor denen man schlafen kann ...


Das klingt nach interessanten Geschichten für das nächste Lag(b)erfeuer, man muss ja nicht immer über Duplexbremsen lästern ... :runningdog:

starke136 hat geschrieben:Muffel kommst du auch zum Emmenrausch?


Da ich momentan nicht in der komfortabelsten finanziellen Situation bin weiss ich es noch nicht genau. Eine Woche später bin ich aber bei Frank (flotter Dreier) zum Abgrillen.
Wenn es nächstes Jahr wieder ein Laberfeuer gibt (davon gehe ich, vorsichtig optimistisch, aus) sehen wir uns ja spätestens da.


Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Es ist zum heulen...

Beitragvon starke136 » 12. September 2014 07:10

Ja, das ist auf jeden Fall eine Story wert für das nächste Laberfeuer :lach:

Und zum Thema Duplex : :zunge: :tongue: ......es wird schon noch der Tag kommen, da wollen alle so eine Jawa Duplex im Vorderrad :mrgreen:
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4274
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste