tacho

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

tacho

Beitragvon draza » 20. September 2014 11:38

habe ein kleines problem ,bei welchem ihr mir vielleicht einen rat geben könntet.da ich den kettenkasten in dem der tachoantrieb ist entfernen will,bzw ich mit offener kette fahren will mit meiner etz 251,benötige ich einen elektronischen tacho,aber jetzt kommt es ,er muss in die orginalhalterung der etz passen.will keinen fahrradtacho oder irgend etwas, sondern er muss sich optisch an die mz anlehnen.ich will keinen krassen stilbruch. wer hätte da einen rat,oder hat das problem schon gelöst?grüsse euch herzlichst aus serbien ,draza

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr 1989 etz 251, schlauchbootfahren auf flüssen,jeep tj 1998 4l ,buggy dazon 250ccm
draza

 
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 1
Registriert: 6. Juli 2014 07:20
Wohnort: subotica
Alter: 75
Skype: sascha433

Re: tacho

Beitragvon smokiebrandy » 20. September 2014 11:54

Was versprichst du dir davon den Kettenkasten zu entfernen? :gruebel:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: tacho

Beitragvon The Only Guest » 20. September 2014 12:31

1 zu 1 den gleichen Look behalten wird schwer, brauchst nun ja einen elektronischen Tacho mit Ansteuerung über Reed-Relais+Magnet o.ä.

Da kannst nur im Zubehör schauen!
Acewell, Motogadget ...


Oder nur das originale MZ Gehäuse behalten und da einen einfachen digitalen oder Fahrradtacho einbauen.
So siehts zumindest von weitem alles normal aus und ist einfach und günstig

Fuhrpark: Suzuki TL1000S Streetfighter (1997) Honda CBR600RR (2003), IWL Troll 1 (1964), MZ RT 125/3 (1962), BMW 320D (2009)
The Only Guest

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert: 6. September 2014 09:34
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: tacho

Beitragvon Ralle » 20. September 2014 12:47

Vielleicht wäre der von MMB eine Lösung :?: :idea:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste