Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Klaus P. hat geschrieben:Mach doch einen auf den Uli H.
Wintertourer hat geschrieben:die Originalbescheinigung, die es beim Kauf dazu gab.
Grüße
Horst
P-J hat geschrieben:kb.php?a=168
Das sollte reichen.
MZ Werner hat geschrieben:Ja wunderbar.
heizer2977 hat geschrieben:Die meißten Prüfer sind froh wenn sie den Kram nicht selber raussuchen müssen.
MZ Werner hat geschrieben:Die Begründung ist , das sich um ein einmaliges Gutachten handelt, welches jedesmal von der Fa. Kurz abgestempelt und unterschrieben werden muss.
P-J hat geschrieben:fahr zu nem anderen TÜV.
olic75 hat geschrieben:Ansonsten musst du dir einen suchen der Ahnung hat.
Egon Damm hat geschrieben: Erstellen die trotzdem ein Gutachten
wird dieses von seinem Vorgesetzten sofort einkassiert und der Prüfer dekradiert.
MZ Werner hat geschrieben:olic75 hat geschrieben:Ansonsten musst du dir einen suchen der Ahnung hat.
Das ist ja gerade das Problem ,das er Ahnung hat und deshalb Angst hat bei einer Kontrolle Probleme zu bekommen. Ein sehr guter Bekannter von mir ist selbst Prüfer bei der FSP und ist der gleichen Meinung ,das diese Bescheinigung nicht ausreicht.Leider haben viele Prüfer immer mehr Angst vor internen Kontrollen und sind nicht mehr bereit selbst Verantwortung zu übernehmen.
Ich sehe das erst mal ganz gelassen . Es wird sich schon ein Weg finden.
oder Rheinbach?Bernd hat geschrieben: Königswinter
Egon Damm hat geschrieben:achso , so ist es in Hessen auch. Nix mehr Eintragung. Alle Prüfer in den alten Bundesländern
werden überwacht. Denen sind die Hände gebunden. Erstellen die trotzdem ein Gutachten
wird dieses von seinem Vorgesetzten sofort einkassiert und der Prüfer dekradiert.
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Ronnyausprag und 338 Gäste