Hallo,
mein Name ist Rolf und ich möchte mich kurz vorstellen und bedanken.
Ich habe Ende Juli eine ETZ 250 Bj.87 (elektronische Zündung,Mischschmierung) von einem Freund günstig gekauft.
Das Motorrad stand drei Jahre.
-Kupplung rutschte
-Bremse vorne fest
-Getrieböl wässrig
-Motor lief gut
- Blinker rechts schlug am Tank an
Die Probleme konnte ich alle mithilfe des Forums (einfaches stöbern) und Wildschreis Schrauberbuch ohne hohen Kostenaufwand lösen.
Die Kupplung brauchte nur eine neue Einstellung, die Bremse einen Reparatursatz (wobei die beigefügten Klötze quietschen, habe inzwischen auf Lucas umgestellt, quietscht nix mehr), das Getriebe neues Öl und die Blinker eine richtige Montage. Jetzt läuft sie sehr schön, bis auf ein relativ starkes Schieberuckeln.
Inzwischen bin ich ca 1.000 km mit dem Teil gefahren und freue mich über jeden Kilometer.
Die Gründe für den Kauf waren:
Nachwuchs. Seit ich zwei Kinder habe, will ich nicht mehr wochenlang in der Weltgeschichte herum fahren. Mit meinem anderen Motorrad (Cagiva Elefant) habe ich immer das Gefühl weit weg fahren zu wollen. Einfach mal so 50 oder 100 km um's Eck machen da keinen Spaß. Außerdem ist die Ducati Technik für Selbstschrauber recht komplex und zeitauwendig. Deshalb steht diese jetzt auch zum Verkauf. Als Ziele habe ich jetzt eher Steigerwald, Rhön, Spessart, Thüringer Wald, Jagst-Kocher und andere schöne Gegenden die man in einer Tagestour bewältigen kann im Blick.
Einfaches Motorradfahren. Früher fuhr ich voller Begeisterung Royal Enfield. Allerdings waren dies Motorräder Groschengräber. Es war IMMER was zu Schrauben und für einen einfachen Ritzelwechsel musstest Du den kompletten Primäantrieb auseinander nehmen. Nach 33.000 km war der Motor hinüber.
Die MZ hat auf andere Art und Weise einen ähnlichen Unterhaltungswert beim Fahren. Man spürt einfach, das man Motorrad fährt. Jeder Kilometer ist ein Erlebnis. Außerdem geht sie besser als man denkt. Das Fahrwerk finde ich klasse.
Nostalgie. Ich war als Kind und Jugendlicher in jedem Sommer für ein paar Wochen bei meiner Verwandtschaft in Greiz zu Besuch. Der Geruch von Zweitaktgasen gemischt mit dem typischen Klang löst bei mir ein Gefühl der Wonne aus.
Einfache Technik. Ich habe das Gefühl, fast alles selbst machen zu können. Ob das wirklich so ist wird sich noch zeigen.
Das war's jetzt erstmal.
P.S. Unser Enfield Stammtisch organisiert an jedem ersten Wochenende Mai eine Ausfahrt. Ihr seit alle herzlich eingeladen.
Näheres teile zu gegebenr Zeit im Ausfahrtenfred mit.
Liebe Grüße aus dem Taubertal,
Rolf