RT Alufelgen

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

RT Alufelgen

Beitragvon The Only Guest » 27. September 2014 17:14

Habe heute angefangen meine RT Felgen aufzuarbeiten und dabei ist mir aufgefallen das die vordere und hintere unterschiedliche Flanken haben.

vorn hat noch einen Steg und eine "negative" Ausbeulung der Flanke
hinten so wie eigentlich erwartet

Meine Vermutung wäre dass da mal jemand eine Felgen einer /1 oder /2 auf die /3 Nabe eingespeicht hat?

Meine RT ist eine /3
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Suzuki TL1000S Streetfighter (1997) Honda CBR600RR (2003), IWL Troll 1 (1964), MZ RT 125/3 (1962), BMW 320D (2009)
The Only Guest

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert: 6. September 2014 09:34
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: RT Alufelgen

Beitragvon P-J » 27. September 2014 17:18

Die Alufelge hat nix mit MZ zu tun, Hochschulterfelgen gabs bei MZ nicht, bestenfals in GS/GE Modellen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: RT Alufelgen

Beitragvon Ralle » 27. September 2014 17:52

Und genau an der Stelle wäre ich mir nicht mehr so sicher, denn diese Felgen sind schon an einigen älteren MZ aufgetaucht. Könnte gut sein das man hier verschiedene Modelle, oder Hersteller getestet hat :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: RT Alufelgen

Beitragvon The Only Guest » 27. September 2014 18:57

P-J hat geschrieben:Die Alufelge hat nix mit MZ zu tun, Hochschulterfelgen gabs bei MZ nicht, bestenfals in GS/GE Modellen.

War aber in meiner RT drin.

Also es auf jeden fall egal, da ich die nicht-hochschulerfelge schon poliert habe besorge ich mir passend dazu eine vordere oder zumindest einen Ring

Fuhrpark: Suzuki TL1000S Streetfighter (1997) Honda CBR600RR (2003), IWL Troll 1 (1964), MZ RT 125/3 (1962), BMW 320D (2009)
The Only Guest

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert: 6. September 2014 09:34
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: RT Alufelgen

Beitragvon P-J » 27. September 2014 19:07

The Only Guest hat geschrieben:die nicht-hochschulerfelge


Eigendlich bezeichnet man sowas als "Hochschulterfelge".
The Only Guest hat geschrieben:besorge ich mir passend dazu eine vordere oder zumindest einen Ring


Eine gute Wahl. :gut:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: RT Alufelgen

Beitragvon mimalha0609 » 27. September 2014 21:18

...ja genau, im RT-Forum tauchten die auch schon auf!
Ich vermute es gab eine Zeit, wo solche Felgen im Osten gefertigt wurden :nixweiss: :gruebel: ...und dann warum auch immer wieder eingestellt :nixweiss:
Schick sind sie allemal - deshalb meine Empfehlung: Polieren und eine zweite finden (...das wird wohl der schwere Teil...) :gut:
Grüße von Kapitän Harmsen Bild
(Matthias der Halunke aus Halle)

"RT 125 - auch für mich das kleine Wunder aus Zschopau"
"Ein Mann - ein Zylinder!"


Heimatland Vorpommern
"Trinkt Stralsunder Bier"
Bild

Fuhrpark: MZ RT125/2 (mein erstes Motorrad), Teilehaufen MZ RT125/3 (im Aufbau), Teilehaufen TS150
mimalha0609

Benutzeravatar
 
Beiträge: 242
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 19. Dezember 2011 20:18
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 46

Re: RT Alufelgen

Beitragvon The Only Guest » 27. September 2014 21:23

Erstmal sehen was ich so besorgen kann und für die Hochschulterfelge dann notfalls später das passende Pendant.


Oder doch gleich polieren und rein, erstmal mal mit unterschiedlichen fahren und später wechseln ... :wink:

Fuhrpark: Suzuki TL1000S Streetfighter (1997) Honda CBR600RR (2003), IWL Troll 1 (1964), MZ RT 125/3 (1962), BMW 320D (2009)
The Only Guest

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert: 6. September 2014 09:34
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: RT Alufelgen

Beitragvon Ralle » 27. September 2014 21:36

Die Felge des Hinterrades ist die stabilere. Schau dir die Hochschulterfelge vom Vorderrad genau an, eingerissene Speichensitze und Schläge sind nicht selten, diese Felgen scheinen sehr weich zu sein.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste