Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Roman1408 hat geschrieben:Kann mir einer sagen was ich für Lager für den Motor meiner mz brauche? Da gibt's ja i-wie Unterschiede.
Triumph hat geschrieben:Hallo,
meine Frage passt zum Thema...
Ich habe eine TS 125, Bj. 1985, 10tkm von meinem Vater geerbt, sie steht seit ca. 10 Jahren in der Scheune, nun soll sie wieder reaktiviert werden. Sie ist in einem optisch guten Zustand und der Kolben bewegt sich.
Meine Vorbereitung werden sein: neue Batterie, neue Reifen/Schläuche, neue Bremsbeläge, Vergaser und Tank reinigen, Getriebeöl neu und neue Zündkerze.
Was muss ich noch beachten in Hinblick auf eine Vollabnahme beim TÜV?
Danke für Eure Unterstützung.
Roman1408 hat geschrieben:Hallo,
Ich bin gerade dabei meine MZ neu zu verkabeln. Blinker und Standlicht gehen schonmal, allerdings leuchtet bei mir die ladekontrolleuchte nicht. Undzwar wird meine zündspüle immer warm wenn ich Zündung einschalte. Ist das normal. Oder geht deshalb die ladekontrolleuchte nicht? Kann man im ausgebauten Zustand die zündspüle überprüfen? Und den alten Regler auch irgendwie?
Gruß
Roman
Roman1408 hat geschrieben: Qualmt ordentlich beim Gas geben. Gemisch ist 1:33 frisch von der tanke.
Roman1408 hat geschrieben:
Undzwar ölt sie aus mehreren Stellen.
und hier auch.
Und aus dem einfüllstutzen drückt sie auch Tröpfchenweise was raus.
Roman1408 hat geschrieben:Bin nach der ölmenge aus der Betriebsanleitung gegangen. (450ml)
Roman1408 hat geschrieben:Sie hält ihre Drehzahl wenn ich den chokehebel ganz leicht öffne, wenn ich ihn zuweist aufmache, geht sie aus.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste