Klar sieht ein Stoye TML viel besser an der Sport-AWO aus, als ein Superelastik ... keine Frage,
aber die Preise waren für mich erstens exorbitant und zweitens hatte mein alter Herr so
ein Sport - AWO - Gespann, als ich noch ein Stippi war. Also habe ich mir vorgenommen,
ebensoein Gespann zu basteln und ihm damit auch eine kleine Freude zu machen.
Und aus vielen Erzählungen bzw. eigenem Erleben weiß ich, daß mir damals der Sound und
die Fahrten mit dem Ding viel Freude bereitet haben ...

bis dann der IFA F 8 kam und
die AWO gehen mußte ...

(siehe Foto unten ... mit meiner Mutter und meinem Cousin)
Da ich heutzutage sowieso keine Rennen mit dem AWO-Gespann plane, sondern eher entschleunigt
die Gegend genießen möchte, denke ich, daß ich ganz sicher viel Freude damit haben werde.

AWO und ich.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken