Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 08:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Übersetzung Tachowelle 500 Fun
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 10:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Leute,
meinem Vater ist kürzlich auf einer Ausfahrt an seiner 500 Fun der Tacho verreckt.
Wie sich herausstellte, ist die Tachowelle heilgeblieben, jedoch scheint es die Übersetzung vom Hinterrad auf die Tachowelle zerbröselt zu haben.
Weiß einer, wo man GUTEN Ersatz herkriegt? Bzw. ob evtl. Teile von anderen MZ-Modellen hier passen könnten? Z. B. ETZ 251 oder so?
Ente hat übrigens nix, schon gefragt...
Danke im voraus!

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung Tachowelle 500 Fun
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo Martin

Meinst du das Zahnradsegment das im Kettenkasten drine ist ?? Da mir vor kurzen meine Kettenschläuche um die Ohren geflogen sind, hatte ich das selbe Problem.
Ich hatte viele TS 250 Kettenkästen liegen, und habe aus einem TS Kettenkasten die benötigten Teile ausgebaut. In der Praxis habe ich es noch nicht getestet. Nur zusammen gepaßt hat es.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung Tachowelle 500 Fun
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
Hallo Martin,

schau mal hier.
Da stehen die Übersetzungen drin.
Die passende für dich wird die 30/12 Paarung sein.
Kann man an den Resten noch die Zähnezahl erkennen?
DIe Paarung ist so gut wie nicht mehr zu bekommen.

Gruß Matthias

_________________
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif

Zuletzt geändert von Christof am 6. Oktober 2014 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelantwort entfernt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung Tachowelle 500 Fun
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 19:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
TS Jens hat geschrieben:
Meinst du das Zahnradsegment das im Kettenkasten drine ist ??

Ja, genau!
TS Jens hat geschrieben:
Ich hatte viele TS 250 Kettenkästen liegen, und habe aus einem TS Kettenkasten die benötigten Teile ausgebaut. In der Praxis habe ich es noch nicht getestet. Nur zusammen gepaßt hat es.

Ok, das mit der 250er TS ist schon mal ein guter Tip! :wink:
Gallium hat geschrieben:
schau mal hier.
Da stehen die Übersetzungen drin.
Die passende für dich wird die 30/12 Paarung sein.

Danke für den Link! Ja, mein Vater hat was von 30 Zähnen erzählt...

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung Tachowelle 500 Fun
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
TS passt nicht. Der DDR Tacho hat einen anderen K-Wert als die CEV Nachwende.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung Tachowelle 500 Fun
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 09:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Gallium hat geschrieben:
schau mal hier.
Da stehen die Übersetzungen drin.

Woher stammt denn eigentlich diese Übersicht?
Gallium hat geschrieben:
Die passende für dich wird die 30/12 Paarung sein.

:ja: Ganz genau, 30/12.
Wenn ich das aus der Liste richtig rauslese, dann müßte die Übersetzung der ETZ 251 da genau passen. Hat das schon wer ausprobiert, kann jemand das bestätigen?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung Tachowelle 500 Fun
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Martin, du brauchst etz251nachwende. Vorwende hat 21:12.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung Tachowelle 500 Fun
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
Du brauchst aber auch die richtige Kombination, es gibt verschiedene ausführungen vom 12 Ritzel.
Ich hab nir schon in allen Shops die Ritzel mal bestellt hat aber keins an meiner 301er gepasst.
Hatte aber letztes Jahr auf der Oltema in Erfurt Glück gehabt und das letzte passende erkattert.

_________________
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung Tachowelle 500 Fun
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Es gibt nur noch für die TS 150 Wellen mit 12 Zähnen.

http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/An ... 5-150.html

Aber was mich wundert ist das die Anbieter Wellen mit 15 Zähnen für die ETZ 250/251 und TS 250 anbieten die eigentlich unterschiedliche Anzahl der Zähne haben.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung Tachowelle 500 Fun
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
TS Jens hat geschrieben:
Es gibt nur noch für die TS 150 Wellen mit 12 Zähnen.

http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/An ... 5-150.html

Aber was mich wundert ist das die Anbieter Wellen mit 15 Zähnen für die ETZ 250/251 und TS 250 anbieten die eigentlich unterschiedliche Anzahl der Zähne haben.

Gruß Jens

...TS hat den Schlitz im 12er Ritzel

Ab ETZ ist der Schlitz in der Tachowelle und die Ritzel haben den Zapfen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung Tachowelle 500 Fun
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Das 12 er Ritzel gibt es schon noch, das hab ich hier.
Aber das ist eben für ein Schraubenrad mit 21 Zähnen gedacht.
Das funktioniert nicht mit dem 30er, das haben ja schon einige probiert.
Da ist die Geometrie der Zähne wohl anders...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung Tachowelle 500 Fun
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
viewtopic.php?f=97&t=34625&p=954990#p954990

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung Tachowelle 500 Fun
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 20:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Von den Modellen vor 1991 passt am Tachoantrieb überhaupt nichts an die 500er.

Guesi hat geschrieben:
Da ist die Geometrie der Zähne wohl anders..


Genau so ist es! Der Modul der Räder ist ein anderer!

Dateianhang:
Tacho.png


Martin H. hat geschrieben:
Woher stammt denn eigentlich diese Übersicht?


Das stammt von MZ-B, als man noch MZ Ersatzteile vertrieben hat.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung Tachowelle 500 Fun
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
Die verschiedenen 12er Ritzel haben auch jeweils eine andere Steigung.
Passend zun jeweiligen Schraubenrad mit 21, 24 oder 30 Zähnen.
eigentlich geht der TS250 (27/15) Antrieb auch in die ETZ (21/12).
Haben beide ja ein 16" Hinterrad.
Rechnerisch nehmen sich die beiden Übersetzungen auch nicht viel.

_________________
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de