Lastenseitenwagenplane

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Lastenseitenwagenplane

Beitragvon MZ Hof » 8. Oktober 2014 10:57

Hallo an alle SW Fahrer ,

für meinen neuen LSW wollte ich mir eine Plane mit Lederriemen bei Gabor od. Güsi bestellen , aber beide haben die originalen Ösen nicht mehr .
Wo bekomme ich diese ? Meine Suche hier im Forum und im WWW blieb leider erfolglos . Vielleicht hat ja jemand eine Adresse für mich .

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83
MZ Hof

 
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 21. November 2013 13:29
Wohnort: Aschersleben

Re: Lastenseitenwagenplane

Beitragvon UlliD » 8. Oktober 2014 11:26

Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8829
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Lastenseitenwagenplane

Beitragvon Sandmann » 8. Oktober 2014 11:29

Hallo,
ich würde es bei einem versuchen der Planen auf Anhänger und LKW macht. Da gibt es auch die Verschlüsse mit den Riemen durch.

Schau mal da durch ob was dabei ist: http://www.planenzubehoer.de/

Gruß
Dominik
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Lastenseitenwagenplane

Beitragvon P-J » 8. Oktober 2014 17:06

Und wenn du was richtig edles willst such unter Staufenbeil Tenax Bolzen und Hütchen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Lastenseitenwagenplane

Beitragvon Gespann Willi » 8. Oktober 2014 17:10

Paul
Kann ich nur bestätigen,
hat ich am Guzzi Gespann.
Aber ich denke der Kollege möchte
sich einfach eine LSW Plane kaufen
und brauch dadurch die originalen Bügel.

ps
Schau mal bei ebay unter Bügelösen
gugs du
http://www.ebay.de/itm/Planenosen-fur-A ... 259681dbe1
Zuletzt geändert von Gespann Willi am 8. Oktober 2014 17:35, insgesamt 2-mal geändert.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Lastenseitenwagenplane

Beitragvon P-J » 8. Oktober 2014 17:21

Da ich gedenke mir einen Plane aus weisser LKW Plane neu zu fertigen und meine Drehwirbel fast alle das rosten beginnen werd ich das ganze auf Tenax umrüsten. Wenn ich einen Lasteneseitenwagen hätte würd ich die Plane sowieso selber herstellen den da ist es viel einfacher wie beim Personenbeiwagen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Lastenseitenwagenplane

Beitragvon MZ Hof » 9. Oktober 2014 09:22

Aber ich denke der Kollege möchte
sich einfach eine LSW Plane kaufen
und brauch dadurch die originalen Bügel.


.....richtig , danke für die Hinweise . Ich gehe gleich mal messen ob die Bügel aus dem ebay link passen , dann wäre ich schon weiter . Jetzt bringe ich gleich den SW Rahmen zum Lackierer und dann kann der kalte Winter kommen .

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83
MZ Hof

 
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 21. November 2013 13:29
Wohnort: Aschersleben

Re: Lastenseitenwagenplane

Beitragvon Der Harzer » 15. Juli 2015 15:08

Ich grabe das mal aus,
Ich suche auch die Riemenkrampen, finde aber keine mit 38mm Lochabstand.
Da ich noch eine Originalplane habe suche ich halt die Krampen, zur Not muss ich halt neu bohren.

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Lastenseitenwagenplane

Beitragvon Gespann Willi » 15. Juli 2015 15:18

Schau mal hier
http://www.planenzubehoer.de/epages/616 ... er/Krampen
Wenn da nix dabei ist,schreib die mal an.
Mist,der Link steht ja oben schon :oops:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Lastenseitenwagenplane

Beitragvon Der Harzer » 19. August 2015 07:12

Ich habe jetzt Riemenkrampen mit 34mm Bohrungsmaß gekauft und die Löcher aufgefräst, das Langloch wird von der Rosette verdeckt.
Aber seht selbst.
Riemenkrampe.JPG


Gruß
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast