wer kennt die Unterschiede zwischen RT /3 Zylinder und IWL Berlin Zylinder. Gibt es ausser der Bohrung noch andere Merkmale?
Grüße

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
RT-Ivo hat geschrieben:auf alle fälle sind die Überströmkanäle größer und der Einlaßkanal
RT-Ivo hat geschrieben:der Zylinderdeckel past leider nicht, selbst wenn man ihn nacharbeitet wird die Auflagefläche zu schmal.
Besser den Deckel von der frühen 150 ES nehmen
RT-Ivo hat geschrieben:der Zylinderdeckel past leider nicht, selbst wenn man ihn nacharbeitet wird die Auflagefläche zu schmal.
Besser den Deckel von der frühen 150 ES nehmen
bluelagune hat geschrieben:Die Unterschiede vom Zylinderdeckel kann man hier sehen:
viewtopic.php?f=4&t=31693&p=537618&hilit=iwl+150#p537618
KarlHeinz2000 hat geschrieben:Ich fahre auch einen Berliner Zylinder in der RT mit ES-Kopf und 22er Vergaser. Läuft wunderbar.
Die ES KW passt nicht in den RM. Meine RT KW habe ich bei der Regenerierung auf Nadellager umbauen lassen.
KarlHeinz2000 hat geschrieben:Meine RT KW habe ich bei der Regenerierung auf Nadellager umbauen lassen.
Ozzi hat geschrieben:ich fahre einen 24er KN 1-3 vergaser der optik wegen. funzt auch mit dem IWL setup
KarlHeinz2000 hat geschrieben:Ozzi hat geschrieben:ich fahre einen 24er KN 1-3 vergaser der optik wegen. funzt auch mit dem IWL setup
Welchen LuFi hast du verbaut? Ich habe einen Knecht dran gehabt, wegen dem 40er Anschluss.
bluelagune hat geschrieben:der Krümmer ist etwa um 5 cm gekürzt, der Endtopf steckt etwa 25 mm im Krümmer und dieser darf nicht in den Endtopf hineinragen. Die Krümmerschelle liegt bei mir circa unter der Fußraste. Im Endtopf habe ich drei der vielen Löcher am ersten Prallblech auf 10 mm aufgebohrt, ich würde es aber erstmal mit zweien probieren.
Ozzi hat geschrieben:bluelagune hat geschrieben:der Krümmer ist etwa um 5 cm gekürzt, der Endtopf steckt etwa 25 mm im Krümmer und dieser darf nicht in den Endtopf hineinragen. Die Krümmerschelle liegt bei mir circa unter der Fußraste. Im Endtopf habe ich drei der vielen Löcher am ersten Prallblech auf 10 mm aufgebohrt, ich würde es aber erstmal mit zweien probieren.
die 5 cm verstehe ich, den part mit dem endtopf? oder mittelteil? und den 25 mm raff ich nicht ganz.![]()
meinst du evtl. der auspuff wird zu 25 mm auf den um 5 cm gekürzten krümmer gschoben. quasi die breite der krümmerschelle?
grüße
Mitglieder in diesem Forum: mztirol und 32 Gäste