ETZ 250 Motorproblem

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Motorproblem

Beitragvon carstenkr » 19. Oktober 2014 23:36

Hallo Schrauber,
ich wollte heute meine alte ETZ nach längerer Zeit wieder zum Leben erwecken und war wohl etwas voreilig. Hab einfach mal angetreten, gleich angesprungen und direkt hochgedreht. Zündung aus hat nichts geholfen. Nach ca. 10 Sekungen ist sie dann ausgegangen. Dachte zunächst an Kolbenklemmer, habe Krümmer und Zündkerze weggeschraubt, Kolben lässt sich mit Kickstarter treten gut bewegen, sobald Kerze wieder drin ist, kommt der Kolben nicht mehr hoch und Kickstarter tritt durch. Da habe ich wohl ein größeres Problem vor mir!! :( Hat jemand ne Idee, was da defekt ist - bevor ich den Motor auseinander nehme bzw. zur Regenerierung schicke.

Fuhrpark: ETZ 250
carstenkr

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 19. Oktober 2014 22:12

Re: ETZ 250 Motorproblem

Beitragvon r4v3n » 19. Oktober 2014 23:46

Nimm doch mal den Kopf runter und schau nach! Mach ein paar Fotos. Wir können dich beim Auswerten unterstützen.
Das direkte hochdrehen klingt ein wenig nach falschluft. Eventuell sind bei dir die wedi breit (durch die standzeit, wie lang war es denn ?)!

Viele Grüße
Benjamin

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 21:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: ETZ 250 Motorproblem

Beitragvon gebbi » 19. Oktober 2014 23:50

So ein ähnliches Problem hatte ich, als mein Kupplungskonus defekt war.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: ETZ 250 Motorproblem

Beitragvon r4v3n » 20. Oktober 2014 00:00

Ah. Ich habs falsch verstanden, sry. Schraub mal den kupplungsdeckel runter und schau dir mal den kupplungssitz an! Das Problem mit dem Hochtouren wird aber trotzdem was anderes sein.

Viele Grüße
Zuletzt geändert von r4v3n am 20. Oktober 2014 00:25, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 21:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: ETZ 250 Motorproblem

Beitragvon gebbi » 20. Oktober 2014 00:21

Könnte ein klemmender Bowdenzug oder Kolbenschieber sein ;)

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: ETZ 250 Motorproblem

Beitragvon r4v3n » 20. Oktober 2014 00:25

Auch möglich, leider kann keiner von uns beiden die Glaskugel rausholen. Deswegen oben der Konjunktiv...

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 21:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: ETZ 250 Motorproblem

Beitragvon gebbi » 20. Oktober 2014 00:28

Ich musste vor kurzem auch meinen Konus wechseln, weil ich auch kicken konnte wie ein Weltmeister :D

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: ETZ 250 Motorproblem

Beitragvon Martin H. » 20. Oktober 2014 09:57

carstenkr hat geschrieben: Hab einfach mal angetreten, gleich angesprungen und direkt hochgedreht. Zündung aus hat nichts geholfen.

Das Hochtouren hört sich nach Falschluft an; und Du hattest Glühzündungen.
carstenkr hat geschrieben: Kolben lässt sich mit Kickstarter treten gut bewegen, sobald Kerze wieder drin ist, kommt der Kolben nicht mehr hoch und Kickstarter tritt durch.

Verstehe ich das richtig - der Kolben läßt sich noch auf und ab bewegen, so lange keine Kerze drin ist; aber wenn die Kerze drin ist, schafft es der Kolben nicht mehr?
Hört sich so an, als würde sich die Kupplung auf dem Kurbelwellenkonus drehen. Da müßtest Du mal den linken Seitendeckel abnehmen, um nachzusehen (der Kickstarter kann im Deckel bleiben!).
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: ETZ 250 Motorproblem

Beitragvon gebbi » 20. Oktober 2014 10:29

Martin H. hat geschrieben:Verstehe ich das richtig - der Kolben läßt sich noch auf und ab bewegen, so lange keine Kerze drin ist; aber wenn die Kerze drin ist, schafft es der Kolben nicht mehr?
Hört sich so an, als würde sich die Kupplung auf dem Kurbelwellenkonus drehen. Da müßtest Du mal den linken Seitendeckel abnehmen, um nachzusehen (der Kickstarter kann im Deckel bleiben!).


Genau das von dir beschriebene Problem hatte ich vor kurzem ;)

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: ETZ 250 Motorproblem

Beitragvon carstenkr » 22. Oktober 2014 21:58

Hallo zusammen,
hier schon mal ein Dankeschön für alle bisherigen Hinweise. Mal sehen, evtl. komme ich am Wochenende wieder zum Schrauben - dann schau ich zuerst mal nach der Kupplung. Falls die nicht mehr fest auf der Welle sitzen sollte ... wat dann?

Fuhrpark: ETZ 250
carstenkr

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 19. Oktober 2014 22:12

Re: ETZ 250 Motorproblem

Beitragvon gebbi » 22. Oktober 2014 22:20

carstenkr hat geschrieben:Hallo zusammen,
hier schon mal ein Dankeschön für alle bisherigen Hinweise. Mal sehen, evtl. komme ich am Wochenende wieder zum Schrauben - dann schau ich zuerst mal nach der Kupplung. Falls die nicht mehr fest auf der Welle sitzen sollte ... wat dann?


Brauchst du im Idealfall nur einen neuen Kupplungskonus. Den bei der Kupplung zu wechseln ist nich schwer, hab es vor kurzem auch erst gemacht :wink: ">Klick hier ;)
Im worst case brauchst du ne neue KW. :(

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: ETZ 250 Motorproblem

Beitragvon ea2873 » 23. Oktober 2014 12:35

finde es etwas komisch, dass eine Kupplung die jahrelang wohl gut auf der KW gesessen hat, sich jetzt auf einmal lösen soll. denke eher die Kupplung trennt dauerhaft und greift nicht mehr. evtl. hat sich da was verklemmt. Kupplungsdeckel runter ist sicher nicht falsch, die Kupplung selbst würde ich jedoch auf der Kurbelwelle sitzen lassen (ggf. den abzieher leicht ansetzen um zu sehen ob sie wirklich fest sitzt, aber da glaube ich nicht dran, dass sie sich plötzlich gelöst hat).

wenn man sie beim hochdrehen nicht mehr mit zündung-aus stoppen kann, hilft gerne der Choke. In Benzin ersäufen kann man sie eigentlich immer.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ 250 Motorproblem

Beitragvon Martin H. » 23. Oktober 2014 12:54

carstenkr hat geschrieben: dann schau ich zuerst mal nach der Kupplung. Falls die nicht mehr fest auf der Welle sitzen sollte ... wat dann?

Also falls keine Riefen sichtbar sind, ordentlich entfetten (Konus/Kupplungskörper) und wieder montieren... falls Riefen vorhanden sind, ist der Kupplungskörper fällig (der Konus hält normalerweise deutlich mehr aus!). Reparaturanleitung etc. findest Du hier -> www.miraculis.de
ea2873 hat geschrieben: Kupplungsdeckel runter ist sicher nicht falsch, die Kupplung selbst würde ich jedoch auf der Kurbelwelle sitzen lassen (ggf. den abzieher leicht ansetzen um zu sehen ob sie wirklich fest sitzt, aber da glaube ich nicht dran, dass sie sich plötzlich gelöst hat).

Schon klar, ich würde die Kupplung auch nicht einfach auf Verdacht abziehen! :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Wiederitzscher und 25 Gäste