Erkennungsfrage

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Erkennungsfrage

Beitragvon TS Driver » 13. Juni 2007 12:52

:roll:
Habe da mal zwei Fragen an die Fachleute hier, wie kann ich erkennen ob ich einen org. DDR Kolben habe?

zweite Frage:
wie bekomme ich die Verbindung zwischen Krümmer und Zylinder dicht, ohne etwas zu versauen. Denn noch mehr zu geht die Schelle nicht, blässt aber trotzdem raus.
Vielen Dank im voraus.
Zuletzt geändert von TS Driver am 25. Oktober 2014 17:28, insgesamt 2-mal geändert.
TS 250/1 Bj 1978
ETZ 150 Bj 1987

Fuhrpark: TS 250/1,ETZ 150
TS Driver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 23
Registriert: 20. September 2006 18:54
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54

Beitragvon andre75 » 13. Juni 2007 13:14

zur zweiten Frage:
ein dünnes Blech (Blechdose) mit unter die Schelle legen.
Oder warten bis es zugekohlt ist (kein Witz!).

Auspuffkitt wird wohl nicht viel helfen weil sich alles bewegt.

Fuhrpark: -TS 150,
-TS 250 im Aufbau
andre75

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Themen: 40
Registriert: 3. Mai 2007 18:53
Wohnort: Stralsund
Alter: 49

Beitragvon Andreas » 13. Juni 2007 13:27

2.: Dirko HT?
Ist bis 300 ° hitzefest. Hält bei mir jedenfalls an der hinteren Hülse des Auspufftopfes.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: Erkennungsfrage

Beitragvon TS Driver » 25. Oktober 2014 17:33

:)
Ausbuddel.
Der Krümmer war nicht Plan am Zylinder, deshalb kamen die Abgase daneben raus. Gelöst habe ich das Problem, in dem ich den Krümmer auf einer geraden Oberfälche, plan geschliffen habe. Alles dicht, ohne weitere Maßnahmen.

Die Frage nach dem erkennen eines originalen Kolbens ist aber immer noch offen.
TS 250/1 Bj 1978
ETZ 150 Bj 1987

Fuhrpark: TS 250/1,ETZ 150
TS Driver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 23
Registriert: 20. September 2006 18:54
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54

Re: Erkennungsfrage

Beitragvon es-heizer » 25. Oktober 2014 17:43

TS Driver hat geschrieben::) Die Frage nach dem erkennen eines originalen Kolbens ist aber immer noch offen.


Ist hiermit bestimmt ausreichend beantwortet ;D
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 18:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Erkennungsfrage

Beitragvon TS Driver » 25. Oktober 2014 17:49

:D
Danke, damit ist alles klar. Als ich die Frage 2007 stellte, gab es das noch nicht.
TS 250/1 Bj 1978
ETZ 150 Bj 1987

Fuhrpark: TS 250/1,ETZ 150
TS Driver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 23
Registriert: 20. September 2006 18:54
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste