Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
panzerjörg hat geschrieben:Hallo,
ne abenteuerliche Konstruktion für den Bremslichtschalter hast Du da. Wenn die Federbeine passen ,würde ich die lassen. Verstellbarkeit ist dabei immer gut.
Gruß Jörg
trabimotorrad hat geschrieben:Der gleiche Schalter und das ist meine Lösung, Etwas längere Schraube für die Stoßdämpferbefestigung und ein M5 Innegewinde reingeschnitten. Dann habe ich den Schalter mit einer M5 Schraube eingeschraubt:
RenéBAR hat geschrieben:panzerjörg hat geschrieben:Hallo,
ne abenteuerliche Konstruktion für den Bremslichtschalter hast Du da. Wenn die Federbeine passen ,würde ich die lassen. Verstellbarkeit ist dabei immer gut.
Gruß Jörg
Die Montage des Bremslichtschalters habe ich so gelöst, mit den originalen in der Nabe eingebauten Schaltern stand ich
schon immer auf Kriegsfuß.
gebbi hat geschrieben:RenéBAR hat geschrieben:panzerjörg hat geschrieben:Hallo,
ne abenteuerliche Konstruktion für den Bremslichtschalter hast Du da. Wenn die Federbeine passen ,würde ich die lassen. Verstellbarkeit ist dabei immer gut.
Gruß Jörg
Die Montage des Bremslichtschalters habe ich so gelöst, mit den originalen in der Nabe eingebauten Schaltern stand ich
schon immer auf Kriegsfuß.
Was ist das für ein Schalter bzw. wo gibt es den zu kaufen??
RenéBAR hat geschrieben:gebbi hat geschrieben:RenéBAR hat geschrieben:panzerjörg hat geschrieben:Hallo,
ne abenteuerliche Konstruktion für den Bremslichtschalter hast Du da. Wenn die Federbeine passen ,würde ich die lassen. Verstellbarkeit ist dabei immer gut.
Gruß Jörg
Die Montage des Bremslichtschalters habe ich so gelöst, mit den originalen in der Nabe eingebauten Schaltern stand ich
schon immer auf Kriegsfuß.
Was ist das für ein Schalter bzw. wo gibt es den zu kaufen??
Z. B. hier.
Es scheint der selbe Typ zu sein, der bei Dir angebastelt wurde.
Leoleo hat geschrieben:Desweiteren weis ich nicht, ob ich hierfür Papierkram für den TÜV brauche, oder ob das so durchgeht?
Grüße
Leo
RenéBAR hat geschrieben:Die Montage des Bremslichtschalters habe ich so gelöst, mit den originalen in der Nabe eingebauten Schaltern stand ich
schon immer auf Kriegsfuß.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste