Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2014 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Oktober 2014 11:14
Beiträge: 27
Themen: 5
Bilder: 1
Hallo!
Ich habe eine wunderschöne MZ ES 150 Bj. 1965 (zuletzt in Deutschland angemeldet) ergattert und suche nun nach Erfahrungswerten für die Typisierung in Österreich.
Der Herr bei der Wiener Typisierungsstelle hat sich nur, als ich einen Termin ausmachen wollte, das Foto angeschaut und gemeint: "so was gabs hier noch nicht" und ich sollte doch am besten ein Gutachten, CO2 Unterlagen, techn. Datenblatt etc. das nächste mal mitbringen.
Ich bin aber der festen Überzeugung, dass es schon ES Maschinen in Österreich gibt und diese in der öst. Genehmigungsdatenbank eingetragen sein müssten und es somit "einfacher" (was ist hier schon einfach :-)) mit der Ummeldung sein müsste.

Bitte um Kontakte bzw. Erfahrungen!
24299

_________________
Stolzer Besitzer einer: MZ ES 150 Bj. 65 sowie einer MZ ES 250/1 Bj. 62


Fuhrpark: MZ ES 150, Erstanmeldung: 1965
MZ ES 250/1, Erstanmeldung: 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2014 09:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo,
wir haben hier im Forum einige Leute auch aus Österreich; u. a. unser Admin motorang ist ein Landsmann von Dir. Und der hat eine ES! Evtl. mal den kontakten.
Bilder kannst Du übrigens direkt hier hochladen, einfach unter Deinem Beitrag auf "Dateianhang hochladen" klicken. :wink:
Gruß aus Bayern!
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2014 09:12 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Hallo und willkommen ! Es gibt jemanden , der hatte hier vor nicht langer Zeit seine ES vorgestellt , weiß nur nicht mehr wer... :oops:
Schreib mal den Shikamaru an , der wohnt bei Dir um die Ecke .
Evtl. kann Dir auch der motorang weiterhelfen , hat ja der Martin grad geschrieben . :wink:

@ Martin : Der motorang hat aber eine RundlampenES . :wink:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2014 09:21 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Tach auch.

der Bulto könnte vllt. helfen, lt. Signatur hat er eine kleine ES memberlist.php?mode=viewprofile&u=3800

alternativ der omacsteyr memberlist.php?mode=viewprofile&u=7443

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2014 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Oktober 2014 11:14
Beiträge: 27
Themen: 5
Bilder: 1
He super! Danke. Schreib die gleich mal an!
Grüße aus Wien!

-- Hinzugefügt: 15. Oktober 2014 11:30 --

Ach ja, wenn mein Eisenschwein erfolgreich im Ösiland um- und angemeldet ist, folgt eines für meinen Mann mit Rundlampe.... oder noch eine für mich... :-) Tschakaaaaaaaaaaaaaaaaaa

_________________
Stolzer Besitzer einer: MZ ES 150 Bj. 65 sowie einer MZ ES 250/1 Bj. 62


Fuhrpark: MZ ES 150, Erstanmeldung: 1965
MZ ES 250/1, Erstanmeldung: 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Der bulto ist Dein Mann wenn es um die passenden Papiere geht!

Meine ES 250/1 ist ein anderes Modell, das ist da leider ziemlich genau.

Wenn Deine ES schon mal in D angemeldet war müssen die Wiener sie einfach als Gebrauchtfahrzeug typisieren und fertig (EU-Richtlinie) - der shikamaru kennt sich da sehr gut aus.

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014 07:31 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Das ging ja flott , wieder einem fast verzweifelndem Ösi geholfen... Ihr habt es wirklich nicht einfach , wenn ich da an meine Zulassung ohne Papiere denke... Ein Spaziergang....und das in Bayern...

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014 08:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
motorang hat geschrieben:
Der bulto ist Dein Mann wenn es um die passenden Papiere geht!

Meine ES 250/1 ist ein anderes Modell, das ist da leider ziemlich genau.

Tut mir leid, ich dachte, evtl. hättest Du ein paar allgemeine Tips für die Zulassung bei euch - ich weiß schon, daß Du ´ne 250er (die eigentlich mal ´ne 175er war) hast! :wink:
@ Traumgestalt: Evtl. kannst ja mal Deine Maschine und Dich hier viewforum.php?f=23 vorstellen!

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Oktober 2014 11:14
Beiträge: 27
Themen: 5
Bilder: 1
Bitte! Das kam heute von der MA46 bezüglich Terminvereinbarung zur Ummeldung meiner ES (in Wien wartet man aktuell 4 Monate auf einen Termin!)

"Guten Morgen,
Bitte kommen sie mit den Original Unterlagen, Ausländischen KFZ-Brief, Kaufvertrag (Besitznachweis), ein §57a Anmeldegutachten, Eurotaxliste, oder einer Expertiese eines Sachverständigen für Historisch KFZ zu uns in die Prüfstelle. Ohne Original Unterlagen kann ich ihnen keinen Termin geben."

Ich WILL KEIN HIST. FAHRZEUG! Ich will auch nicht in Österreich für einen Sachverständigen zahlen! Es muss doch ein DEKRA Gutachten auch ausreichen. Das Teil is in Deutschland angemeldet!

_________________
Stolzer Besitzer einer: MZ ES 150 Bj. 65 sowie einer MZ ES 250/1 Bj. 62


Fuhrpark: MZ ES 150, Erstanmeldung: 1965
MZ ES 250/1, Erstanmeldung: 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 18:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Traumgestalt hat geschrieben:
Bitte! Das kam heute von der MA46 bezüglich Terminvereinbarung zur Ummeldung meiner ES (in Wien wartet man aktuell 4 Monate auf einen Termin!)

"Guten Morgen,
Bitte kommen sie mit den Original Unterlagen, Ausländischen KFZ-Brief, Kaufvertrag (Besitznachweis), ein §57a Anmeldegutachten, Eurotaxliste, oder einer Expertiese eines Sachverständigen für Historisch KFZ zu uns in die Prüfstelle. Ohne Original Unterlagen kann ich ihnen keinen Termin geben."

Ich WILL KEIN HIST. FAHRZEUG! Ich will auch nicht in Österreich für einen Sachverständigen zahlen! Es muss doch ein DEKRA Gutachten auch ausreichen. Das Teil is in Deutschland angemeldet!

:?: Was für ein Dekra-Gutachten meinst Du denn?
Wenn Du technische Daten suchst, findest Du Infos bei www.miraculis.de bzw. www.eastbikesunited.de
Evtl. ist auch noch was in unserer WDB hier im Forum...

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2014 11:20
Beiträge: 232
Themen: 9
Traumgestalt hat geschrieben:
Bitte! Das kam heute von der MA46 bezüglich Terminvereinbarung zur Ummeldung meiner ES (in Wien wartet man aktuell 4 Monate auf einen Termin!)

"Guten Morgen,
Bitte kommen sie mit den Original Unterlagen, Ausländischen KFZ-Brief, Kaufvertrag (Besitznachweis), ein §57a Anmeldegutachten, Eurotaxliste, oder einer Expertiese eines Sachverständigen für Historisch KFZ zu uns in die Prüfstelle. Ohne Original Unterlagen kann ich ihnen keinen Termin geben."

Ich WILL KEIN HIST. FAHRZEUG! Ich will auch nicht in Österreich für einen Sachverständigen zahlen! Es muss doch ein DEKRA Gutachten auch ausreichen. Das Teil is in Deutschland angemeldet!


Wow :shock: ! Ich dachte eigentlich, die deutschen Ämter sind bei solchen Themen führend. Wieder was gelernt. Da war ja die Anmeldung meines ungarischen Schweinchens mit Pappzulassung ein Kinderspiel.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild


Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Servus,
geh einfach mit den Unterlagen hin die Du hast. Mach denen klar dass Du kein historisches Fahrzeug typisieren möchtest sondern ein Gebrauchtfahrzeug aus der EU.
Eigentlich sollte deutscher Brief und Kaufvertrag reichen.

Beim §57a geht es um die verkehrssicherheit analog HU/TÜV.
Ein §57a-Gutachten (vulgo "Pickerl") für Österreich ist immer in Österreich zu machen, genauso wie der deutsche TÜV auch kein österreichisches Prüfgutachten akzeptieren wird.
Ich hatte das damals nicht, und die Prüfung wurde bei der Typisierung mit erledigt. Kannst Du aber auch vorher bei einer österreichischen Prüfstelle machen, da wird dann die Fahrgestellnummer eingetragen und nicht das Kennzeichen.
Mit einem DEKRA-Gutachten (ein privater Verein) wirst in Österreich nix reißen ...

Mit dem Sachverständigengutachten ist was anderes gemeint: ein Gutachten dass Dein Mopped tatsächlich dem Modell entspricht das in den Papieren steht. Das können die Herren und Damen beamten nämlich mangels Unterlagen und Wissen sonst vielleicht nicht feststellen. Wenn Du einen netten erwischst reichen eventuell Zeitschriftenberichte oder ein Artikel in einem Buch (Typenkompass MZ) zur Identifizierung.

Red mit dem bulto, der hat das schon ein paarmal durch. Ich erst zweimal.

Übrigens hast Du dann noch einen Weg zur Finanz vor Dir um denen den Wert der MZ darzulegen und den entsprechenden Betrag an NoVA (Normverbrauchsabgabe) zu bezahlen. Dazu braucht es nochmal den Kaufvertrag oder eben eine Schätzung (da sind wir wieder beim Gutachten). Bei kleinen Hubräumen ist der Betrag allerdings eh vernachlässigbar. Findest Du aber alles im Internetz, und aufs Amt gehen musst Du auch selber ...

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de