Kupplung TS 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplung TS 150

Beitragvon ptmaik » 27. Oktober 2014 21:22

Hallo
Ich werd noch verrückt Meine Kupplung rutscht mal und mal nicht wenn das Öl kalt ist geht sie eher nicht wenn es warm ist gehts besser.Ausser die Kupplungsdruckplatte und die Blechscheiben ist alles neu.Wenn ich die Kupplung so einstelle das sie nicht rutscht trennt sie nicht mehr.Trennt sie sauber rutscht sie beim schalten oder sogar schon beim Überfahren von leichten Strassenhuckeln.Öl fahre ich von MZA Bezeichnung weiss ich jetzt nicht so genau.Ist es normal das der rechte Seitendeckel sich beim betätigen der Kupplung bewegt
Was läuft da falsch?

MfG Maik

Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1975/Es 125 Bj1966
ptmaik

 
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert: 12. August 2012 22:00
Wohnort: Stralsund
Alter: 59

Re: Kupplung TS 150

Beitragvon UlliD » 27. Oktober 2014 21:30

ptmaik hat geschrieben:Ist es normal das der rechte Seitendeckel sich beim betätigen der Kupplung bewegt
Was läuft da falsch?

MfG Maik

Versuchs doch mal mit festschrauben, lose sollt der nicht sein :roll:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Kupplung TS 150

Beitragvon Skysurfer » 28. Oktober 2014 00:35

Wenn sich der rechte Seitendeckel beim Kupplung ziehen bewegt, dann ist er nicht richtig fest geschraubt. Dadurch wird die Kraft nicht auf die Kupplungsstange und dann weiter zum Kupplungspaket geleitet, sondern verliert sich indem sich der Seitendeckel abhebt. Bitte beide Schlitzschrauben überprüfen und gegebenenfalls nachziehen!
Danach Kupplung grob voreinstellen. Kontermutter lösen, Schlitzschraube bis eben fühlbaren Anschlag hineinschrauben und dann wieder eine 1/4 Umdrehung hinaus und kontern. Grundeinstellung sollte so passen. Feineinstellung oben am Hebel einstellen mit ca. 2-3 mm Spiel. Trennt so bei mir wunderbar. Getriebeöl solltest Du GL 80 haben.
Gruß André
knatternde 2-Takt Grüße ausm Ländle

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.´1983
Jawa 350 Typ 360 Bj. ´1973
Audi A6 Allroad quattro 3.0 TDI ´2007
Hyundai i20 ´2011 ( für de Frau )
Skysurfer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 99
Themen: 5
Bilder: 10
Registriert: 16. Mai 2011 20:07
Wohnort: Dettingen a.d.Erms
Alter: 46
Skype: fiete27309

Re: Kupplung TS 150

Beitragvon ptmaik » 28. Oktober 2014 19:59

Das mit dem Deckel hat Mich auch gewundert aber die Schrauben sind fest.
Aber sind sie vielleicht zu lang ????

Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1975/Es 125 Bj1966
ptmaik

 
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert: 12. August 2012 22:00
Wohnort: Stralsund
Alter: 59

Re: Kupplung TS 150

Beitragvon UlliD » 28. Oktober 2014 20:01

Probiers doch einfach mal aus..... :roll:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Düssel-Elch, GS-Mani und 22 Gäste