Ja ja der Wert und was es Wert ist .
Was sich mir nicht recht erschließt wieso zahlt jemand bei FB mehr wenn er das gleiche Teil z.B. Ebay preiswerter bekommt. Von div. Teilemärkten mal ganz zu schweigen.
Teilemärkte auch so ein Phänomen.
Eigentlich gehen die Leute dahin um zu shoppen. Aber sie zahlen Eintritt, wie in einem Museum. Und die Händler löhnen Standgebüren also doppelt kasse für die Veranstalter. Wobei die wiederum froh sein müßten das Händler kommen und ihre Ware anbieten. Und sie müßten auch froh sein das jemand kommt und die Ware kauft.
Ok, der Händler erhält einen Platz wo er verkaufen kann und einen Gewinn erwirtschaftet.
Aber der Kunde ???
Stellt euch mal vor ihr geht in den Laden und sollt erstmal Eintritt bezahlen. Wie oft geht ihr dann noch in diesen Laden?
Ich meine, Internet machts möglich. Ich muß nicht unbedingt in einen richtigen Laden gehen.
Mit welchem Recht muß ein Käufer an den Veranstalter zahlen um einkaufen zu gehen. Das ist doch abartig, sittenwidrig.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.
Gruß manitou