Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MuZ Skorpion 660
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2131
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Dach Gemeinde

Nu steh ich vor der Frage Kaufen oder nicht. ?

Ich hab mir ma dieses Foto bei E kleinanzeigen gemopst
(Endschuldigung)
Den die Optick ist Identisch.


Es geht um eine MZ Skorpion 660 aus dem Jahre 1994
22500km gelaufen
1. Hand
ich glaube 33kw
Tüv Neu
Reifen und Bremsen sind Top
Hier und da ein paar Kratzer
Verkleidungen sind alle lose ?
Sitzbank ein gerissen
Hatte nen WaPu Schaden (wurde Repariert)
Motor läuft ruich , es klappert und Rasselt nichtz.
Wo rauf muß ich achten. ?? !!
Den ich wil sie mir am Sa. mal genauer an schauen und Probe fahren

Danke im vorraus

Gruß Olaf

Vor Allem mußt Du darauf achten, das hier in dieses Forum keine "gemopsten" Bilder, ohne AUSDRÜCKLICHE Genehmigung des Bildbesitzers, eingestellt werden , ich habs gelöscht
Mit freundlichem Gruß: Trabimotorrad

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 15. Februar 2015 13:28, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
die genannten Mängel sprechen gegen den Kilometerstand
nun kommts drauf an, was der Spaß kosten soll und welches modell ist es denn?

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ Skorpion 660
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2131
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Danke das hatte ich mir schon gedacht. :wink:

Es ist eine 660 Sport
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... A&dur=1087

Ich hoffe dies is genemigt :wink:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CHkQrQMwGw

der Besitzer ist in den lezten 2-3 Jahren nicht gerade gütig mit dem Teil um gegangen.
Stand immer in der Garage im Weg und wurde des öffteren als Ablage genuzt,da ja die Wapu dev. war.
Ein bekanter von mir hatt dan die Garage geräumt und die MuZ repariert.
heute war ich ma wieder bei im und sah das Teil.
:D


Kosten sol sie für mich 600€

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 15. Februar 2015 13:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 19:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
bei
Rallye Olaf hat geschrieben:
600€
könnte ich schwach werden :oops:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
für 600 machst du keinen Fehler
die Skorpion ist ein feines Teil
Schwachstelle ist der KAbelbaum - da kann es sein, dass du einiges dran tun mußt
leg los - frag, wenns klemmt

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
mzkay hat geschrieben:
die Skorpion ist ein feines Teil
wenn man keine Rückenprobleme hat...Elektrik bischen italienisch.....Fahrwerk :gut: ...ansonsten ist die Benzinpumpe überflüßig....Vergasermembrane quellen gerne mal auf

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
mzkay hat geschrieben:
die der Skorpion ist ein feines Teil
Nordlicht hat geschrieben:
wenn man keine Rückenprobleme hat...

kann mann ændern, ich hab keine mehr
Nordlicht hat geschrieben:
Elektrik bischen italienisch.....
:?:
Nordlicht hat geschrieben:
Fahrwerk :gut: ...
:!: :!: :!:
Nordlicht hat geschrieben:
ansonsten ist die Benzinpumpe überflüßig....
:ja: :ja: :ja:
Nordlicht hat geschrieben:
Vergasermembrane quellen gerne mal auf
kann ich nicht bestætigen

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Zuletzt geändert von Luzie am 29. Oktober 2014 11:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ Skorpion 660
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2131
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Also scheint die 660er nich schlecht zu sein.

Vor jahren als ich meine 251er ETZ noch hatte (lange is es heer)war ich auch noch im besitz einer XT 600
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CEgQrQMwCw

Die war mir einfach zu träge , bin halt 2 tagter gewohnt.
das heist für mich, ich muss mein fahrverhalten komplet um moscheln. :(

Ich bin auf Samstag gespant :)

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 15. Februar 2015 13:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 10:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Rallye Olaf hat geschrieben:
Ich hoffe dies is genemigt :wink:

Ja, Bilder verlinken ist ok; aber fremde Bilder kopieren bzw. einbetten ist verboten.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ Skorpion 660
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2131
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Eine Frage interesiert mich noch.

kann ich bei dem Möppi eigendlich ne Vol Verkleidung an bauen.??!!

Den mit so einer gefählt sie mir eigendlich besser.

Gruß

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 15. Februar 2015 13:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 15:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Das wäre dann eine Traveller. Wenn du eine Verkleidung inkl. aller Halterungen hast, sollte das gehen.
Bei den Instrumenten bin ich mir nicht sicher, ob die vom Anbau her 1:1 passen.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
TeEs hat geschrieben:
Das wäre dann eine Traveller. Wenn du eine Verkleidung inkl. aller Halterungen hast, sollte das gehen.
Bei den Instrumenten bin ich mir nicht sicher, ob die vom Anbau her 1:1 passen.

dieAnbauten passen - aber
ähm

mach sie lieber nackig

du hast mehr freude dran - die Verkleidungen sind sehr anfällig

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
mzkay hat geschrieben:
... die Verkleidungen sind sehr anfällig


wer sagt das :?:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:MuZ Skorpion 660
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2131
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Anfällich.......... ?
Na gut wen ich mich hin lege is die futsch. :(

nagich mach ich die nicht. dan bleibt sie so wie sie is . :)

Am sa gibs ma Fotos 8)

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 15. Februar 2015 13:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
die Vibrationen machen der Verkleidung schon zu schaffen

wer das verleugnet ist nicht ehrlich

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
mzkay hat geschrieben:
die Vibrationen machen der Verkleidung schon zu schaffen

wer das verleugnet ist nicht ehrlich


dann hab ich scheinbar ein montagsmodell welches nicht weis das es kaputt zu gehen hat :rofl:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
mzkay hat geschrieben:
die Vibrationen machen der Verkleidung schon zu schaffen

wer das verleugnet ist nicht ehrlich
dito....auch bei meiner waren so schöne kleine feine Risse an den Verschraubungen..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ Skorpion 660 (Gekauft)
BeitragVerfasst: 1. November 2014 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2131
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Tach Männers

Es gibt Neuichkeiten.

Volgende Arbeiten/Reparaturen wurden durch geführt:
Öl Service mit Filter
Kuplung komplet neu
WaPu neu
Batterie neu
TÜV neu


Leider hatte der 1. Schein/Blick getrügt,den der Zustand war schlechter als erwartet.
Als ich am Montag das Möppi sah , dachte ich das auf dem Motorad wären Wasser Tropfen.(stand im Regen drausen)
Aber es sind Blasen die den Lack hoch kommen lassen.
Betroffen sind die Kanzel und der Tank. Der rest ist gut.
Der Lederbezug auf den Sitzen löst sich.
Die Reifen naja . Profiel is ja noch TOP

Also auf zu ner Probefahrt (30km)
Geht gut ab die Kiste,sogar aus dem unterem Drezahlbereich.
Das was ich für mich pers. ändern möchte sind : Fusbremshebel und Schalthebel.
Beides würde ich gern um 2cm verlängern.

Bei 4500 Turen fängt die Verkleidung an zu wiprieren,bei 5000 is wieder Ruhe.
Alle Verkleidungsteile sind OK und nicht gebrochen.
Das was ich aber als Störend empfinde ist, wen die Fure ab turt knalt der Auspuf. (Pfatschen)
Und das bei der Fahrt und im Stand.
Nun die Frage: Ist der Auspuf Original . ??
Oder liegt das an dem Porösem Schlauch der fom Motor richtung LuFi Kasten geht.?

Also Fragen über Fragen

Nun zum Preiß.

erst solte sie 650 kosten

Und ich habe sie heute für 500€ gekauft :D

Dateianhang:
MZ Skorpion 1.JPG

Dateianhang:
MZ Skorpion 2.JPG

für was is das komische Loch in der Armatur ?
Dateianhang:
MZ Skorpion 3.JPG

Dateianhang:
MZ Skorpion 4.JPG

Dateianhang:
MZ Skorpion 5.JPG

Dateianhang:
MZ Skorpion 6.JPG

Dateianhang:
MZ Skorpion 7.JPG

Dateianhang:
MZ Skorpion 8.JPG

Dateianhang:
MZ Skorpion 9.JPG

Dateianhang:
MZ Skorpion 10.JPG

Dateianhang:
MZ Skorpion 11.JPG


Gruß Olaf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 15. Februar 2015 13:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2014 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
500€ für ein Stacheltier... :oops: Glückwunsch....ein absoluter Schnapper...mit dem Bock wirst du Spaß haben.... :ja: Reifen Gummigedöns Sitzbank... bissl Lack und du hast ein gutes Motorrad... :ja:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2014 19:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Rallye Olaf hat geschrieben:
Und ich habe sie heute für 500€ gekauft :D



Glückwunsch, dafür hät ich die auch genommen. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2014 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
SPOILER:
is ja noch knete fuer nen duden uebrig

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2014 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Luzie hat geschrieben:
SPOILER:
is ja noch knete fuer nen duden uebrig


:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2014 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2012 12:13
Beiträge: 155
Themen: 4
Wohnort: EE
Alter: 46
Komischen Blasen am Lack. Wurde der vom Vorbesitzer vielleicht foliert und nicht lackiert?


Fuhrpark: MZ TS 150 "de luxe" Bj.81
MZ TS 250 Bj. 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ Skorpion 660 (Gekauft)
BeitragVerfasst: 2. November 2014 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2131
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Moin Roberto

das dachte ich auch erst.

Das ist Farbe.

Also alles ab schleifen und neuen Lack drauf machen lassen.

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 15. Februar 2015 13:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2014 08:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
das loch ist für ne uhr...

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2014 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
auch die Schläuche Öl...Wasser sehen porös...das war das erste was ich gewechselt habe....und schön immer das Grobsieb Öl sauber machen....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2014 08:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Nordlicht hat geschrieben:
..und schön immer das Grobsieb Öl sauber machen....
oh ja,sehr wichtig :oops:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ Skorpion 660 (Gekauft)
BeitragVerfasst: 2. November 2014 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2131
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Danke
knut
Nu weis ick was ick suchen muß :wink:
Nordlicht
Das is der einzigste Schlauch den ich wechseln muß , ist der gerissene für die Motor/Getriebe Endlüftung.
Beim Auspuf bin ich auch ein kleines Stück weiter gekommen.
L&W war nebst Remus und CO Erstausrüster.
Aber mit der Nr. die auf meinem drauf steht, werde ich nur auf Sportanlagen hin gewiesen.
Das würde auch das Plupern erklären. :evil:

Gruß Olaf

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 15. Februar 2015 13:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2014 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Rallye Olaf hat geschrieben:
Nordlicht
Das is der einzigste Schlauch den ich wechseln muß , ist der gerissene für die Motor/Getriebe Endlüftung.
Gruß Olaf
schau dir alle Schläuche genau an..die sind vom Werk aus schon Müll....auch den vom Wasser Ausgleichsbehälter...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ Skorpion 660 (Gekauft)
BeitragVerfasst: 2. November 2014 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2131
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Nordlicht hat geschrieben:
Rallye Olaf hat geschrieben:
Nordlicht
Das is der einzigste Schlauch den ich wechseln muß , ist der gerissene für die Motor/Getriebe Endlüftung.
Gruß Olaf
schau dir alle Schläuche genau an..die sind vom Werk aus schon Müll....auch den vom Wasser Ausgleichsbehälter...


Sobald sie in meiner Heiligen Halle ist , werde ich sie genauestens begutachten.

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 15. Februar 2015 13:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2014 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
nach der Uhr brauchst du nicht suchen - die gibt es nicht mehr und war sowieso meist defekt
der Auspuff ist original und das blubbern oder patschen kommt nicht vom Auspuff - vielmehr ist es ein Magerpatschen
also schau nach undichtigkeiten im Ansaugsystem oder evtl. auch nur an der Auspuffanlage. Den Vergaser würde ich auch gleich reinigen und dabei gleich die Pumpe entfernen. Die Verlegung des Benzschlauches ist dann zwar etwas fummelig, um ein Abknicken zu verhinder würde ich zum F4040 von Tygon greifen.
Reifenempfehlung von mir Heidenau K80
Öl - mineralisch 20 w 50 nehm ich vorzugsweise von Louis Procycle (das Poloöl schlatet sich schlechter)
Wechsel die Schläuche lieber gleich komplett und denk dran, dass der Ölstand nach dem Warmfahren gemessen wird.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2014 12:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Sind das Ölflecken unterm Motor, oder täuscht das wegen dem Regen?
Reifen noch aus den 90ern, aber die wolltest Du ja eh wechseln. :|

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2014 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
suche auch noch ne scorpion, bzw. nen 660er motor mit kompletten anbauteilen.
Also gerne ohne tüv und/oder mit unfallschaden.

Motor soll ins crossgespann verpflanzt werden und die restteile günstig an bedürftige gehen.

falls jemand etwas entsprechendes kennt würde ich mich über ne nachricht freuen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2014 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2010 13:17
Beiträge: 153
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Vogtland
Den Schlauch auf Bild 8, nicht der eingerissene, jener im Vordergrund ist im Laufe der Modellpflege durch einen anderen ersetzt worden.

Es gab ab Werk einen "gestückelten" Schlauch mit Metallverbindungsrohr. Die ersten waren durchgehend und sind am Ölausgleichsbehälter gern gerissen --> Öl auf Hinterrad.
Also den direkt von MuZ holen.
Dann noch einen neuen Luftfilter und Zündkerze. Falls Du die Gabel frisch machen willst/ musst: mit SAE 30 befüllen.

Leider tendiert der Informationsgehalt des Skorpion Forums gegen null...

Gruß René


Fuhrpark: ES 150/1, ETS 250, Skorpion Tour, 1000S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ Skorpion 660 (Gekauft)
BeitragVerfasst: 3. November 2014 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2131
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Erst mal möchte ich mich bei euch für die Tips bedanken. Bin ja neuling was MuZ an betrift. :wink:
Nein die Flecken stammen NICHT von der Skorpion.
Am Motor sind nur die Üblichen Dreckspuren zu sehen.

Gibt es überhaubt noch Teile Händler wo man was für die neueren Modelle von MuZ bekommt.??

Gruß Olaf

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 15. Februar 2015 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2014 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
der Güsi hat bissl was , ansonsten bei muz.de anmelden

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2014 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Rallye Olaf hat geschrieben:
Gibt's überhaupt noch Teilehändler, wo man was für die neueren Modelle von MuZ bekommt?

Ja Ente...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ Skorpion 660 (Gekauft)
BeitragVerfasst: 5. November 2014 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2131
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Danke für den Tip mit der Seite von MuZ

da kann man ja so richtich stöbern :D

Gruß

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 15. Februar 2015 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2014 13:06 
Offline

Registriert: 6. Februar 2009 18:31
Beiträge: 9
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 58
PLVI4 hat geschrieben:
Leider tendiert der Informationsgehalt des Skorpion Forums gegen null...


Na ja, so kann man das nicht stehen lassen.
Gerade das Skorpion-Forum ist doch hervorragend für alle geeignet, die dem trägen Yamaha-Triebwerk der Skorpion mal ein bißchen das Rennen beibringen wollen.
Wohltuend hebt sich dieses Forum auch von anderen Markenforen dadurch ab, daß es die Motorräder nicht permanent hochlobt.
So gibt es doch zum Beispiel tatsächlich Foren, in denen wird einem der Eindruck vermittelt, daß z.B. Motorräder wie die Zweitakt-MZ die Krönung des Zweitakt-Motorradmotorenbaues sind.....

Hallo Olaf,
Herzliche Glückwunsche zu Deiner neuen Skorpion!
Du wirst sehen, das Ding kann total viel Spaß machen, mit den 48 PS kann man auf der Landstraße richtig viel Unfug machen und sie ist trotzdem wirklich sehr zuverlässig.

Viele Grüße
Lutz


Fuhrpark: MZ Skorpion Sport, div. Benelli, div. Maico GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ Skorpion 660 (Gekauft)
BeitragVerfasst: 11. Februar 2015 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2131
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Ach her jee , nu is die Ka... am Dampfen.
Hatte gestern ein Gespräch mit meinen Eltern (sind zu besuch)

Sie wollen nach Chemnitz um ziehen.

Das heist, der Garten und die Garage müssen auf gelöst werden.
Nu hab ich aber Vaterns 175er ES da noch zu stehen.
Wen ich die dan nach HH hole is meine Hütte über voll.
VP Wartburg
wartburg 311
TS 150
Skorpion
Klapfix
und noch mein Ello

In meiner Werkstatt stehen aber noch ne Honda MTX , 2 trabis und der VW T3 (Zahlende Kundschaft wo ich ab und zu was dran mache)

:(

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 15. Februar 2015 13:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ Skorpion 660 (Gekauft)
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2131
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
seit heute läuft sie wieder wie ne Biene.

Da das olle Ding ja nich meer an springen wollte ,hatte ich leztens ma die Benz Pumpe zerlegt.
Dateianhang:
MZ Skorpion 12.JPG

Die Pumpe haten wir aber gleich weg gelassen,weil wir es erst mal so versuchen wolten.
Heute hatten wier uns noch mit dem Versager beschäfticht.
was da fürn Dreck drinne war. :shock:
Dateianhang:
MZ Skorpion 13.JPG


Nu is alles wieder schön Sauber ,und die Züge sind geschmiert.

Und beim ersten start is sie gleich an gesprungen.

Nu hab ich aber noch ne Frage an euch.!
am LuFi Kasten is nen Anschlus :!: aber für was :?:
Dateianhang:
MZ Skorpion 14.JPG


Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 15. Februar 2015 13:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 18:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Glückwunsch! Für 500€ hätt ich da wohl auch zugeschlagen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 19:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 555
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42
Glückwunsch zum Schnäppchen.
Die Blasen am Lack können daher kommen, dass die Benzindämpfe durch den Kunststofftank unter den Lack diffundiert sind. Ist leider ein Problem des Kunststofftanks. Woran es an der Kanzel liegen könnte weiß ich nicht, aber bei meiner Schwester löst sich der originale Lack auch an manchen Stellen.

Rallye Olaf hat geschrieben:
Die Pumpe haten wir aber gleich weg gelassen,weil wir es erst mal so versuchen wolten.


Haben doch schon min 3 Leute geschrieben, dass du das Ding entfernen sollst - da gibts nix zum probieren. :wink:
Die Pumpe ist ein Überbleibsel von der XT, bei der wohl anscheinend der Benzinhahn annähernd auf Vergaserbauhöhe oder sogar darunter liegt.

Rallye Olaf hat geschrieben:
Nu hab ich aber noch ne Frage an euch.!
am LuFi Kasten is nen Anschlus :!: aber für was :?:


Habe noch keine Skorpion gesehen, bei der dort etwas drin steckt, aber theoretisch würden Größe und Position zu dem fingerdicken Schlauch am Vergaser passen, über welchen du nebenbei auch die Membran testen kannst. Einfach reinblasen und der Schieber muss hörbar anschlagen - anderfalls ist die Membran gequollen.
Achja, das Teil im Bild ist übrigens nicht der Luftfilterkasten sondern nur der Ansaugschnorchel ... 8)

Was vor mir noch keiner erwähnt hat:
- Das Grobsieb steckt in dem metallenen Gehäuse am Ende des Ölschlauchs der aus dem Ausgleichsbehälter kommt. Findest du quer vor/unter dem Luftfilterkasten. Von da geht im rechten Winkel nach unten der Zulauf zum Motor aus Metallgewebeschlauch ab.
- Das patschen am Auspuff hängt zum Teil auch an der originalen Zündeinheit. Sowohl meine Schwester als auch ich haben auf eine Ignitec-CDI umgebaut (wird z.B. von Bill aus dem Skorpion-Forum vertrieben) - Ergebnis: Motorlauf in niedrigen Drehzahlen sehr viel ruhiger (ohne Last auch mit 2000-2500U/min fahrbar) und das regelmäßige Auspuffschiessen bei längerem Schubbetrieb ist nahezu verschwunden.
- Ein wichtiges Teil, was bei jedem gebrauchten Stacheltier (besonders bei unpfleglichen Vorbesitzern) zu prüfen wäre, ist der Kettengleiter. Das Teil, welches die Schwinge vor Kettenkontakt schützt. Irgendwann schleift es den Gummi durch und dann ist die Schwinge dran. Also immer schön prüfen, dass der Gummi nicht durchgelaufen ist - einfach das Teil leicht anheben und schauen ob du durchleuchten kannst.

Am Schluss noch eine Warnung:
Behandle die Verschraubungen hinten am Tank sehr vorsichtig.
Die Muttern sind in den Tank eingespritzt und wenn die sich einmal mitdrehen, dann wars das. Am besten überlegst du dir frühzeitig, wie du diese Verschraubung am besten nie wieder lösen musst. Ich habe z.B. die verschweißten Haltelaschen von dem Metallbügel abgeschnitten und die Schweißverbindung durch eine Verschraubung ersetzt. So bleiben die Laschen jetzt immer am Tank.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ Skorpion 660
BeitragVerfasst: 15. Februar 2015 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2131
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Hallo DID soweit is alles OK.
Die verschraubung am Tank sind schon loose. :(
Ich schraub den Tank diregt am Rahmen ab.
Sogar das sogenante Magerpfatschen is fast weg.
Der Schlauch vom Vergaser past nicht in Richtung LuFi Gehäuse / Schnorchel

Aber heute tun sich neue Propleme/Fragen auf.
Und zwar habe ich heute mal versucht die Verkleidung richtig an zu bauen.
Die past nich richtig.
Tank und die Verkleidungen sitzen aber richtich am Rahmen.!
Dateianhang:
MZ Skorpion 17.JPG

Dateianhang:
MZ Skorpion 18.JPG

Dateianhang:
MZ Skorpion 19.JPG



kann es sein , das die Seitenteile sich durch Unsachgemäse Lagerung verzogen haben.?

Gruß Olaf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 15. Februar 2015 13:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ Skorpion 660
BeitragVerfasst: 15. Februar 2015 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ich würde sagen,der Tank sitzt nicht richtig..war ein meiner Traveller immer bischen fummelei..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ Skorpion 660
BeitragVerfasst: 15. Februar 2015 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
die Blasen auf dem Tank sind sicher keine Wasserflecken, oder?
Die Kunststofftanks quellen leider und passen nicht mehr 100%ig.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ Skorpion 660 (Gekauft)
BeitragVerfasst: 15. Februar 2015 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Rallye Olaf hat geschrieben:
...
Da das olle Ding ja nich meer an springen wollte ,hatte ich leztens ma die Benz Pumpe zerlegt.
Dateianhang:
MZ Skorpion 12.JPG
...

Gruß


wer nich høren will muss fuehlen :!: ist das erste was an dem ruebenhacker rausfliegt da es ueberhaupt nicht gebraucht wird. wurde aber schon siebenhunderttausendachthundertfuenfundsiebzig mal geschrieben :roll:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ Skorpion 660
BeitragVerfasst: 15. Februar 2015 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2131
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Ich glaube nicht das es an dem Tank liegt,den der past 1a
Er scheuert nicht und zwischem Tank und Rahmen is überal der gleiche abstand.
Gruß

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ Skorpion 660
BeitragVerfasst: 16. Februar 2015 13:42 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2009 11:28
Beiträge: 71
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: LK HZ
Rallye Olaf hat geschrieben:
Dateianhang:
MZ Skorpion 19.JPG



Auf dem Foto wirkt der Abstand der Verkleidung zum Tank viel zu groß. Das dürfte höchtens 1cm sein.
Bau deine beiden Verkleidungshälften nochmal ab und fang von vorn nach hinten an, sie wieder anzubauen.
Die Stege der Verkleidung müssen unter den Tank.

Gruß
ETZert


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MuZ Skorpion 660
BeitragVerfasst: 16. Februar 2015 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2131
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Und da hapert es.!

Hatte deine Vorgehensweise gestern schon meermals durch.
Wen ich beim Tank und bei dem 1. Nipel alles passend habe,dan steht hinten alles ab.
Sobald ich dan den 2. Nipel rein drücke kommt am Tank alles wieder raus.
Schraube ich die Verkleidung komplet zu sammen,und wil sie dan am Möppi montiren past sie hinten und vorne nicht meer.
:evil:

PS: hab mich gestern mal im Skorpion Forum an gemeldet.
Welch genende Leere. :(
Ich klaub ich bin hir besser auf gehoben. :)

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de