Staubmanschette

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Staubmanschette

Beitragvon Wormser » 20. März 2010 12:39

Hallo Leute,

gerade hab ich meine vorderen Bremsbeläge gewechselt.Dabei ist mir aufgefallen ,dass beide Staubmanschette der Bremskolben,richtig locker auf den Kolben sitzen.Nun wollte ich sie wieder richtig in Stellung bringen,fast unmöglich,die liegen da ganz locker drin,fallen fast von selbst raus.Ärgerlich weil ich alle Dichtungen vor garnicht allzulanger Zeit gewechselt habe.Sitzt das teil bei euch auch so halbtot im Sattel ??
Sollte ich der einzige sein,bestell ich mir 2 neue.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: Staubmanschette

Beitragvon Thale » 4. November 2014 19:50

Scheint kein Einzelfall zu sein - meine sind mir nach dem Ausbau des Vorderrades beim Kontrollieren der Bremsbeläge und äußerlichem Reinigen der Bremskolben auch entgegengefallen.
Gibts bei den Ersatzmanschetten unterscheidliche Qualitäten, sprich welche halten am längsten?

Gruss - Thale
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!

Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi
Thale

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1024
Themen: 102
Bilder: 155
Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Wohnort: OWL
Alter: 53


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: waldi und 7 Gäste