VAPE Zuverlässigkeit - Langzeittest

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

VAPE Zuverlässigkeit - Langzeittest

Beitragvon 2,5er » 15. September 2007 13:06

Hallo VAPE - Fahrer,

mich würden euere Erfahrungen in Bezug auf Zuverlässigkeit, bzw, eventueller Anfälligkeiten
interessieren. da ich mit dem Gedanken spiele, mir eine derartige Zündanlage zuzulegen.

Danke schon mal für die Antworten.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon EikeKaefer » 15. September 2007 13:22

Du spichst jetzt sicher nur wieder MZ-Fahrer mit Erfahrungen an, denke ich.
Allgemein kann ich aber sagen, daß die Verarbeitung bei Vape erste Sahne ist. Ich habe in meiner Simson jetzt seit 3 Jahren eine drin und mußte noch nie die Zündung nachstellen.
Vor allem die Lichtleistung hat sich bei mir schon mehrfach positiv auf meine Sicherheit ausgewirkt.
Wer das Geld hat, macht sicher keinen Fehler, sich eine zu kaufen. Allerdings sind die Vapes für MZ ordentlich teuer, wie sicher jeder schon gemerkt hat.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon Ex-User peryc » 15. September 2007 13:48

Da die MZ-B Zündung mit der Vape identisch ist:

Auspacken einbauen und vergessen!

Außer du bist der Hauni und kämpfst bei diversen Mopetten immer wieder mit den Hauni-Seuchen(tm) :mrgreen:

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon Andreas » 15. September 2007 13:48

Mittlerweile ein Jahr im Gespann verbaut bei ca. 2500 km.

Ok....Langzeit ist das in dem Sinne nicht, trotzdem....eingebaut.....vergessen.
Vielleicht hilft´s trotzdem ein wenig.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon 2,5er » 15. September 2007 14:03

Na klar, ein paar Jehre sind doch schon recht viel, in einer kurzlebigen Zeit wie heute. :)
Danke erstmal, ich bin ja eigentlich schon überzeugt.
Aber vielleicht gibt es trotzdem noch ein paar gepostete Erfahrungen. :)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon flotter 3er » 15. September 2007 14:08

EikeKaefer hat geschrieben:Wer das Geld hat, macht sicher keinen Fehler, sich eine zu kaufen. Allerdings sind die Vapes für MZ ordentlich teuer, wie sicher jeder schon gemerkt hat.


@ dann kauf mal eine Komplette für eine Awo......

Habe eine im Troll, 2 Stück in den TSsen, eine in der BK - selbst wenn ich mit Gewalt suchen und mir was negatives aus den Fingern saugen wollte - geht irgendwie nicht... Am Gravierensten war der Unterschied an der BK (müssen jetzt so 4 oder 5 Jahre sein - einfach nur top!)

Gruß Frank
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon cb » 15. September 2007 19:59

Hallo zusammen
Ich habe die MZB Seit bestimmt 20000 Km in meiner ETZ. Einbauen und vergessen.
Das einzige auf was man achten muss ist das die Steckverbinder immer guten kontackt haben ( Winterfahrer )
Gruß
Christoph


Bild

Fuhrpark: ETZ 250/300 Gespann
TS 250/1
cb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 124
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: 65795/44388
Alter: 61

Beitragvon TS-Jens » 16. September 2007 08:41

Ich kenn das bisher nur von nem Kumpel aus der Schwalbe. Echt gut das teil.
Nächstes Jahr bekommt meine TS auch eine, endlich 12 Volt und Ruhe im Gebälk. Die ETZ dagegen bleibt standard, das funktioniert gut.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Trophy-Treiber » 16. September 2007 09:37

Ich habe die MZ-B seit letztem Jahr. Seitdem ca. 10000 km ohne Probleme, wenn ich ein durchgescheuertes Kabel auf dem Weg von Glesien nach hause unberücksichtigt lasse. Aber das war eigene Dusseligkeit.

Als Ganzjahresfahrer habe ich auch die Vorteile der MZ-B bei niedrigen Temperaturen kennengelernt. Einmal habe ich z.Bspl. vergessen die Kofferaumbeleuchtung auszuschalten. Am nächsten Tag war die Batterie natürlich völlig leer. Ein Tritt und die Trophy lief.

Ich finde auch den Preis vollkommen OK. Wenn man überlegt, was, man für sein Geld alles bekommt: elektronischen Regler, elektronische Zündspule, 12 V Lichtmaschine, gute Verarbeitung der Bauteile, Wartungsfreiheit, bei Fragen immer ein offenes Ohr bei MZ-B, leichter Einbau und ganz wichtig einen absolut kullanten Service, wie ich selbst schon feststellen konnte.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste