ETZ 251 - Schalldämpfer im Auspuff locker

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 251 - Schalldämpfer im Auspuff locker

Beitragvon Marco90 » 6. November 2014 20:01

Hallo MZ-Gemeinde,

auf einer kleinen Runde am Sonntag fiel mir auf, das die MZ in niedrigen Drehzahlen vom Auspuff herr scheppert. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass ein Rohr direkt an der Austrittsöffnung (ich vermute der Schalldämpfereinsatz) locker ist und dieses nervige Geräusch verursacht. Da der Auspuff noch original ist und nur sehr kleine Macken an der Unterseite hat, möchte ich diesen nur ungerne aufflexen um diesen Mangel zu beheben.

Meine Überlegung geht dahin, die Austrittsöffnung mit einer Rundfeile etwas zu erweitern, in das Schalldämpferrohr mit einer Zange zu greifen, es wieder in seine Ausgangslage in die Austrittsöffnung zu ziehen und das Rohr von einem Helfer festschweißen zu lassen (da ich vom Schweißen selber keine Ahnung habe). Dann sieht die Öffnung am Endstück wahrscheinlich nicht mehr so toll aus, aber der Topf an sich muss nicht aufgeflext werden.

Meint ihr das könnte so gehen, hat vllt. jemand schonmal was ähnliches gemacht?
Ich bitte um eure Meinungen.

Fuhrpark: Simson S50 / 1975, MZ ETZ 251 / 1989, MZ RT 125/3 / 1962
Marco90

 
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert: 19. April 2013 19:18
Wohnort: Magdeburg

Re: ETZ 251 - Schalldämpfer im Auspuff locker

Beitragvon TT251 » 6. November 2014 23:33

hallo,

:shock:
meinst du das kurze Rohrstück direkt an der Abschlusskappe des Auspuffs? an den schalli bzw. das Rohr kommst du mit deiner methode nicht, denke ich. schweißen ginge dann auch höchstens mit elektrode?!

mfg
TT251

mehr bumms wäre gut

Fuhrpark: MuZ ETZ 251 EZ 97 mit französischem Typenschild, nur "original vom Vorbesitzer" mit 22 Zähnen, Bing- Vergaser und elektronischer Zündung
TT251

 
Beiträge: 5
Registriert: 5. November 2014 15:44
Wohnort: Thonberg
Alter: 42

Re: ETZ 251 - Schalldämpfer im Auspuff locker

Beitragvon Ratzifatzi » 8. November 2014 12:56

Ist bei mir auch abgerissen, das letzte Rohrstück. Hab das loch mitm Dremel ein bisschen aufgeweitet und das Rohr rausgenommen.

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 16:01
Wohnort: Bielefeld

Re: ETZ 251 - Schalldämpfer im Auspuff locker

Beitragvon Marco90 » 9. November 2014 12:06

TT251 hat geschrieben:hallo,
:shock:
meinst du das kurze Rohrstück direkt an der Abschlusskappe des Auspuffs?


Ja, das meine ich.

Ratzifatzi hat geschrieben:Ist bei mir auch abgerissen, das letzte Rohrstück. Hab das loch mitm Dremel ein bisschen aufgeweitet und das Rohr rausgenommen.

Dann werde ich das auch so versuchen. Danke.

Fuhrpark: Simson S50 / 1975, MZ ETZ 251 / 1989, MZ RT 125/3 / 1962
Marco90

 
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert: 19. April 2013 19:18
Wohnort: Magdeburg

Re: ETZ 251 - Schalldämpfer im Auspuff locker

Beitragvon ea2873 » 9. November 2014 12:34

wenn das rohr noch sichtbar ist, kanns du mit einer Lochsäge 2 Halbmonde aus Holz bauen, die auf eine Spitzzange setzen, spreizen und so das rohr fassen und herausziehen. dann ggf. mit dem Endstück verlöten wäre zumindest einen versuch wert.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK und 27 Gäste