Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Gespann Willi hat geschrieben:Glückwunsch Egon
Da kannst du dir ja jetzt die Beiwagen Fahrgestelle
und Schwingabeln selber machen
Andreas hat geschrieben:Egon, ist das nicht ein wenig viel Luxus für eine einzelne Person?
Du schwelgst im Konsumrausch.
Denk bitte an Deine kleine gelbe lahme gasbetriebene Dose mit Anhängerkupplung, welche keinerlei Luxus an Bord hat und bleib bitte Deiner Linie treu.
Rohrbiegemaschinen braucht kein Mensch, ausser Rohrverbieger.
flotter 3er hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Egon, ist das nicht ein wenig viel Luxus für eine einzelne Person?
Du schwelgst im Konsumrausch.
Denk bitte an Deine kleine gelbe lahme gasbetriebene Dose mit Anhängerkupplung, welche keinerlei Luxus an Bord hat und bleib bitte Deiner Linie treu.
Rohrbiegemaschinen braucht kein Mensch, ausser Rohrverbieger.
Du irrst @Andreas....Gutes günstiges Werkzeug braucht man immer.... Manchmal rechnet sich sowas schon nach einmaligem Gebrauch. Ich habe mir auch schon von Leuten sagen lassen müssen, ich hätte einen Werkzeugfetisch - was natürlich totaler Quatsch ist, ich habe nur das Allernötigste....
flotter 3er hat geschrieben:bis 5mm Wandstärke?Was´n das für ein geiles Teil?!
Egon Damm hat geschrieben:@ LamE sowas würde ich auch gerne machen. Nur eine Zulassung incls. Typprüfung und ABE tue ich mir nicht an.
P-J hat geschrieben:Versuch mal 2 Zoll Rohr, VA, 0,8mm Wandstärke. Wenn das auch in Radien bis 200mm geht schmeiss ich dich mit Aufträgen zu.
P-J hat geschrieben:Versuch mal 2 Zoll Rohr, VA, 0,8mm Wandstärke. Wenn das auch in Radien bis 200mm geht schmeiss ich dich mit Aufträgen zu.
Egon Damm hat geschrieben:mit so einem flöhnigem Kram von Trompetenrohrwandstärke kannste am Moped nix anfangen.
Gespann Willi hat geschrieben:Glückwunsch Egon
Da kannst du dir ja jetzt die Beiwagen Fahrgestelle
und Schwingabeln selber machen
Gespann Willi hat geschrieben:Glückwunsch Egon
Da kannst du dir ja jetzt die Beiwagen Fahrgestelle
und Schwingabeln selber machen
flotter 3er hat geschrieben:bis 5mm Wandstärke?Was´n das für ein geiles Teil?!
eichy hat geschrieben:Gespann Willi hat geschrieben:Glückwunsch Egon
Da kannst du dir ja jetzt die Beiwagen Fahrgestelle
und Schwingabeln selber machen
Ob die durch die Bündelungsbehörde kommen?
trabimotorrad hat geschrieben:Ich kann den Egon sehr gut verstehen. Auch für einen Schwaben, der ein sehr vernünftiges Verhältnis zu Geld hat, sind 50€ für eine Rohrbiegemaschine ein gut angelegtes Geld.
Im Übrigen gilt für Werkzeug: Besser man HAT, als man HÄTTE
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast