Chrombügel ETZ 250

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Chrombügel ETZ 250

Beitragvon Sachsenharley Driver » 15. September 2007 22:55

N`schönen Abend zusammen.
Kann mir einer sagen ob der Chrombügel einer ETZ 250 an eine TS 250/1 ohne einer Änderung paßt ?
Gruß Fred

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon 2,5er » 15. September 2007 23:08

Ja, er passt.
Es kann sein, dass man etwas drücken muss, aber prinzipiell geht es.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Ex User Hermann » 15. September 2007 23:44

2,5er hat geschrieben:Ja, er passt.
Es kann sein, dass man etwas drücken muss, aber prinzipiell geht es.

Etwas mehr als etwas schon, man hört dabei die Verchromung "knistern" :wink:
Ex User Hermann

 

Re: Chrombügel ETZ 250

Beitragvon Norbert » 16. September 2007 07:30

Sachsenharley Driver hat geschrieben:N`schönen Abend zusammen.
Kann mir einer sagen ob der Chrombügel einer ETZ 250 an eine TS 250/1 ohne einer Änderung paßt ?
Gruß Fred


Moin,

Fred , Du hast doch gar keine TS 250/1 , Deiner Signatur nach.....

:roll:

Im Ernst , wenn der Chrom das nicht mitmacht oder es Dir zu schade ist einen neuen
Bügel zu opfern , nimm einen angegammelten und lass den strahlen und nach dem zurechtbiegen Pulverbeschichten.

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Sachsenharley Driver » 16. September 2007 09:07

Das ist richtig Norbert, aber ich hab einen Bügel in der Bucht und ein Interessant will das wissen.
Gruß Fred
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Re: Chrombügel ETZ 250

Beitragvon TeEs » 16. September 2007 09:44

Norbert hat geschrieben:Im Ernst , wenn der Chrom das nicht mitmacht oder es Dir zu schade ist einen neuen Bügel zu opfern , nimm einen angegammelten und lass den strahlen und nach dem zurechtbiegen Pulverbeschichten.

Chrom Strahlen geht eigentlich nicht. Genau an so einem Bügel habe ich das versucht. Die schnellste, kostengünstigste, haltbare und (zumindest für meinen Geschmack) schöne Lösung ist es:
einfach schwarzen Schrumpfschlauch drüber und fertig. Das Schrumpfen erfordert etwas Übung und Gefühl, damit in den engsten Radien keine Falten bleiben, aber es geht.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon 2,5er » 16. September 2007 11:58

Ich hatte zu DDR - Zeiten einen ETZ - Bügel in der TS und
den Chrom war nicht das Geringste passiert!

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Ex User Hermann » 16. September 2007 12:08

2,5er hat geschrieben:Ich hatte zu DDR - Zeiten einen ETZ - Bügel in der TS und
den Chrom war nicht das Geringste passiert!

Das lag an Deiner zärtlichen Arbeitsweise! :lol:
Ex User Hermann

 

Beitragvon 2,5er » 16. September 2007 12:20

Ja, man muss es mit Liebe machen. :D

Er hatte auch echt gut gehalten. :)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste