von Steffen G » 7. November 2014 21:32
Hallo!
Das selbe Problem habe ich bei meinem EM 150 Motor,
den ich voriges Jahr nochmal repariert habe.
Es war nicht extrem, aber die Lagersitze waren schon angegriffen, bis jetzt geht es, aber ich weiss schon, dass es bei der nächsten Reparatur nichts mehr gescheites wird.
Ich sag mal es ist ja schon so ein ganz schönes Gefummel, den Motor mit heiss und kalt, ölfreien Dichtungsflächen und Dichtungsmasse zusammenzubekommen,
und dann noch Lagerkleber,
ich glaub, das tue ich mir nicht an. Ich denke auch, das wird nix gescheites....
Die Lagersitze nutzen sich ja auch nicht rundum gleichmässig ab,
und der Kleber wird dann in einer bestimmten Position fest, die auch nicht immer ideal sein muss....
Also ich selbst bin nun auf der Suche nach einem neuen Motorgehäuse, oder nach einem wenig gelaufenem Motor als Ersatzteilspender.
Ich denke, das bringt mir mehr.
Bei mir war der Lagersitz am Abtriebsritzel am schlimmsten,
das hab ich mit vielen winzigen Körnerpunkten wieder aufgehübscht, und auch eingeklebt,
aber bei der KW denke ich, wird das nix gescheites.
Grüße, Steffen !
Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH