TS 125 ruckelt bei Vollgas

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 125 ruckelt bei Vollgas

Beitragvon Jonas » 15. September 2007 17:10

Hallo zusammen!

Vor zwei Tagen hat die TS 125 meines Vaters nach 11 Jahren Standzeit neuen TÜV bekommen! :jump: Bilder vom Möp gibt es, sobald ich wieder einen vernünftigen Zugang zum I-net habe...

Mir ist jetzt aufgefallen, dass sie manchmal unter Vollgas bei ca. 90 km/h ruckelt... wenn ich den Gashahn dann etwas weiter zumache ist das Ruckeln weg.

Das Kerzenbild ist ok, ZZP liegt bei ca. 2,7 vor OT.

Es gab ziemliche Probleme mit dem verrosteten Tank... ist jetzt nach mehrmaliger Spax-Schrauben+Druckluft-Kur soweit wieder (hoffentlich) ok. Kann es trotzdem sein, dass feine Rostpartikel/Roststaub manchmal den Vergaser verstopfen und das Ruckeln daher kommt?

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Nordlicht » 15. September 2007 18:24

würde sagen....Benzinmangel.... Vorsicht Klemmer angesagt
Mach mal alles schön sauber von Oben (Tank) bis zum Vergaser ....Schwimmerstand richtig einstellen.... probieren. ansonsten hab ich in der 150ziger eine 100 Hauptdüse verbaut.... mach mal in die 125 denn eine Nummer größer rein.... müßte den anstelle der 90 eine 95 Düse sein
Hab was vergessen.... zieh mal bei Vollgas kurz den Chok... ob es denn weg ist......wenn ja ,ist es die Bestätigung von Benzinmangel
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Jonas » 15. September 2007 19:50

Hi Uwe,

das mit dem Benzinmangel kann durchaus sein. Teilweise springt sie auch manchmal grundlos nicht an... Kerze ist dann fast trocken. Ev. hat dann ja ein kleiner Schmutzpartikel eine Düse verstopft.

Also alles nochmal saubermachen... :-(

Das mit der größeren HD behalte ich auch mal im Hinterkopf.

Ach so: wenn ich während der Fahrt den Choke ziehe, fährt sie ganz normal weiter. Meine TS250 reagiert da ganz anders, sie nimmt halt kein Gas mehr an.

Ist das bei der kleinen TS125 normal oder ein Zeichen für Spritmangel?

Grüße, Jonas

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Ex User Martin » 15. September 2007 21:36

Meine TS 125 hat nen Bingvergaser mit 90er HD und läuft super damit
Ex User Martin

 

Beitragvon Ex User Hermann » 16. September 2007 00:15

Jonas hat geschrieben:das mit dem Benzinmangel kann durchaus sein.

Zum besseren Verständnis: Wenn ein Motor bei nur geringfügig geschlossenem Gasschieber besser zieht als bei voll geöffnetem Gasschieber, ist es Spritmangel. Das liegt daran, dass bei etwas geringerer Öffnung der Sog über dem Düsenstock stärker wird. Entweder ist die HD zu klein oder, wahrscheinlicher bei unverbasteltem Gerät, es ist schlicht feinster Dreck aus dem Tank und dadurch verminderter Durchfluß am Benzinhahn. Bis das geklärt ist, sollte man längere Vollgasfahrten VERMEIDEN!

Auf jeden Fall würde ich den Benzinhahn komplett abbauen und ALLES reinigen, das durchaus auch mehrmals hintereinander, z.B. nach jeder Tankfüllung. Besonderes Augenmerk dabei auf die Siebe richten. Eins davon ist im Tankinneren am Benzinhahn.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Nordlicht » 16. September 2007 09:35

Martin hat geschrieben:Meine TS 125 hat nen Bingvergaser mit 90er HD und läuft super damit

das kann man mit BVF nicht vergleichen.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Jonas » 16. September 2007 14:10

Danke für eure Tipps und die nachvollziehbaren Erklärungen! Ich war gerade nochmal in der Garage und hab mir den Vergaser genauer angesehen. Die Bedüsung ist original. 90er HD, der Rest auch wie im Handbuch angegeben. Schwimmerstand konnte ich auf die Schnelle nicht überprüfen... sah aber nix verbogen oder verbastelt aus.

Allerdings war in der Schwimmerkammer feiner Roststaub mit ein paar größeren Partikeln dabei.

Das Tanksieb mußte ich seinerzeit wegschmeißen, war gerissen. Braucht man das denn unbedingt? Läßt doch auch feine Partikel durch!?

Ich denke, auf Dauer werden wir da um eine ordentliche Versiegelung des Tankes nicht herumkommen.

Erstmal wieder alles komplett reinigen...

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Nordlicht » 16. September 2007 18:41

Jonas hat geschrieben:Das Tanksieb mußte ich seinerzeit wegschmeißen, war gerissen. Braucht man das denn unbedingt? Läßt doch auch feine Partikel durch!?

JA.....
Übrigens ist mein Tank nicht versiegelt..... Rost hielt sich in Grenzen.....
aber das mußt du vor Ort entscheiden.... habe mehrmals am Anfang durchgespült ... Benzin denn durch Damenstrümpfe gesäubert bis es ging
:D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: sammycolonia und 348 Gäste