Hi,
also ich behaupte jetzt mal. das die Abbildung der Spannhülse überhaupt nix mit dem wirklichen, kegligen Hauptspindellager der Drehmaschine zu tun hat.
ich mus mal auf Arbeit nachschauen... habe da gerade ein Hauptspindellager Problem an einer DLZ 800x3000 da gab es aber Ausführung römisch 4 und römisch 3 ob da in den Unterlagen auch die DLZ 460 mt drin ist ????
So wie die Muttern aussehen ist das Lager bestimmt Schrott, das einzustellen erfordert schon Fingerspitzengefühl und geht nur bis zu einem gewissen Punkt an dem das Lager dan eben doch verschlissen ist....
Ich denke dieser Punkt ist bei Dir ( deiner Maschine

) erreicht.
Ich denke die Hauptspindel muss erstmal kpl. raus... schön mit Fotos !!! wegen wieder Zusammenbau in ein paar Monden....
Dann erst kannst Du sehen ob noch was gebastelt werden kann oder die Büchse kpl. neu werden muss.
Spätesttens zum Zusammenbau solltest Du einen Werkzeugmaschinenschlosser-Rentner anheuern, da das evtl eingeschabt werden muss, auch wenn Die Büchse neu gedreht wird.
Verschrotten wäre aber momentan nicht die richtige Alternative !!!!
Ich hoffe ich denke mal dran die Unterlagen einzusehen...
Bye
ertz.